1 Hundejahr entspricht wie vielen Menschenjahren?

1 Hundejahr entspricht wie vielen Menschenjahren?
William Santos

Es gibt nichts Schöneres, als die Liebe und Zuneigung Ihres Haustieres mit einer sinnvollen Geste zu erwidern, z. B. mit einer Geburtstagsfeier für den Hund. In diesem Moment kann jedoch der Zweifel aufkommen, wie alt Ihr Freund denn nun wirklich ist, 1 Hundejahr entspricht wie vielen Menschenjahren ?

Dies ist eine häufige Frage für die Betreuer dieses Tieres, denn der Lebenszyklus des Hundes unterscheidet sich von unserem.

Wenn Sie also wissen wollen, wie alt Ihr Hund wirklich ist, kommen Sie zu uns, um das Thema zu verstehen.

Verstehen des Alters des Hundes

Die Klärung dieses Zweifels ist etwas kompliziert, denn mit der medizinischer Fortschritt in verschiedenen Bereichen, wodurch sich die Lebensspanne der Menschen verlängert hat, dasselbe geschah mit Hunden.

Siehe auch: Jabutipiranga: Erfahren Sie alles über dieses Tier für das Leben!

Mit weitere Domestizierung dieses Tieres und der verstärkte Pflege Heutzutage ist es üblich, dass dieses Haustier ein Alter von 20 Jahren erreicht.

Um das Alter des Welpen zu bestimmen, verwendet man normalerweise die 1 x 7-Regel Man multipliziert das Alter des Hundes in Menschenjahren mit 7.

Allerdings ist diese es handelt sich nicht um eine exakte Berechnung Sie gibt Ihnen nur einen kleinen Hinweis auf das Alter Ihres Haustieres in Welpenjahren.

Wie berechnet man das Alter eines Welpen?

Wenn Sie das Alter Ihres Welpen möglichst genau bestimmen möchten, gibt es einige Faktoren die diese Berechnung beeinflussen.

Kennen Sie die Größe und die Rennen Da jede Hunderasse eine andere Lebenserwartung hat, ist es etwas schwierig, eine Regel aufzustellen, um das Alter aller Hunde gleichermaßen zu berechnen.

Mit 1 Jahr alt hat Ihr Welpe seinen Lebenszyklus als Kind bereits abgeschlossen und wird mit 15 Jahren erwachsen.

An 2 Jahre Ihr Haustier wird mehr als zwei Jahrzehnte alt sein. 3 wird er auf die 30 zugehen und bei 4 Jahre des menschlichen Lebens der Welpe wird das 30. Lebensjahr überschritten haben.

Von der 5 Jahre Die Rasse und die Größe des Hundes haben Einfluss auf seine Lebenserwartung. Daher wird die Altersberechnung sind von Hund zu Hund unterschiedlich .

Um diese Berechnung durchzuführen und eine genauere Vorstellung vom Alter des Tieres in Hundejahren zu bekommen, müssen Sie einige Schritte befolgen.

Siehe auch: Kann ein Hund Gelatine fressen? Klären Sie Ihre Zweifel!

Es ist erforderlich, dass die ersten zwei Lebensjahre des Welpen abziehen In den verbleibenden Jahren sollten Sie dieser Logik folgen:

  • Kleine Hunde: Nimm den Restwert der Subtraktion, multipliziere mit 4,5 und addiere weitere 25.
  • Mittelgroße Welpen: Nimm den Restwert der Subtraktion, multipliziere mit 5,5 und addiere weitere 21.
  • Großer Hund: Nimm den Restwert der Subtraktion, multipliziere mit 8,2 und addiere weitere 18.

Die gemeinsamen Jahre genießen

Auch wenn Sie das genaue Alter Ihres Welpen nicht wissen können, ist es wichtig, dass Sie sich gut um ihn kümmern, damit Sie viele Jahre lang Freude an ihm haben.

Vergessen Sie nicht, Ihrem Haustier eine gute Ernährung mit Futter und frischem, sauberem Wasser, die für eine gute Entwicklung des Welpen notwendig sind.

Interaktion mit Ihrem Freund Spielen Sie mit ihm und machen Sie Spaziergänge und Übungen mit dem Welpen, um sein Gewicht zu kontrollieren.

O Rest Stellen Sie ihm ein bequemes Bett zur Verfügung, das sich in einer zugluftfreien Umgebung mit wenig Lärm befindet.

Vergessen Sie auch nicht bringen Sie ihn zum Tierarzt und halten Sie den Impfpass Ihres Hundes immer auf dem neuesten Stand, damit er sich nicht mit Krankheiten und anderen Problemen ansteckt.

Da Sie nun wissen, dass die Lebenserwartung Ihres Hundes von Faktoren wie Größe und Rasse abhängt, sollten Sie nicht vergessen, dass Sie mit der Adoption eines Hundes die Verantwortung für sein Wohlergehen übernehmen.

Und wenn Sie mehr über die Pflege Ihres Haustieres und die Verlängerung seiner Lebensdauer wissen möchten, haben wir weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

  • Welpe mit Bauchweh: Prävention und Pflege
  • Welpe nach der Quarantäne: Jetzt mit der Anpassung beginnen
  • Natürliche Beruhigungsmittel für Hunde und Katzen: Welches ist das beste?
  • Top Autumn Puppy Cares
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.