20 Schattenpflanzenarten und Anbautipps

20 Schattenpflanzenarten und Anbautipps
William Santos
Schattenpflanzen sind ideal für die Inneneinrichtung

Die Schattenpflanze ist die am besten geeignete Pflanze für den Innenbereich, da sie sich vollständig an die Umgebung anpasst und Stil, Dekoration und natürlich eine bessere Luftqualität in den Räumen fördert.

Sie wissen immer noch nicht, um welche Arten es sich handelt und wie man sie anbaut? Los geht's!

Was ist eine Schattenpflanze?

Es gibt Millionen von Pflanzenarten, die in Innenräumen wunderschön aussehen, aber bleiben sie auch alle gesund? Nicht wirklich! Pflanzen werden in drei Hauptgruppen eingeteilt, die da wären Beschattungspflanze , Halbschattenpflanze e volle Sonne .

A Beschattungspflanze ist eine Pflanze, die kein direktes Sonnenlicht erhalten sollte. Für sie reicht indirekte Helligkeit aus, damit sie Photosynthese betreiben und gesund leben kann. Das bedeutet, dass sie an einem Ort stehen sollte, an dem sie zu keiner Tageszeit direktes Sonnenlicht erhält. Bevorzugen Sie Plätze, die von Fenstern entfernt sind!

Aufgrund dieser Eigenschaft eignet sich diese Pflanze am besten für diejenigen, die in Wohnungen oder Häusern mit wenig Licht leben, oder für diejenigen, die einen Wintergarten zu Hause haben. Sie werden auch häufig in Büros verwendet.

Im Gegenzug ist die Halbschattenpflanzen Sie können tagsüber intensiveres Licht und sogar einige Sonnenstrahlen empfangen, aber nicht stoßweise. Sie sind auch eine gute Wahl für Innenräume, können aber näher am Fenster platziert werden. Volllicht-Pflanzen können auf dem Balkon platziert werden und lieben die Sonne!

Daher sind Vollschattenpflanzen häufig in Badezimmern, Wohnzimmern, Küchen und Fluren zu finden, und zwar immer in Fensternähe, sie sollten nicht im Haus gehalten werden, weil sie Schattenpflanzen sind oder bei völliger Abwesenheit von Licht.

20 Hauptschattenpflanzenarten

Auch wenn der Begriff vielleicht etwas ungewohnt ist, gibt es in der Familie der Schattenpflanzen und -blumen einige sehr berühmte Arten, wie z. B. den Farn, der bei "Pflanzenmamas und -vätern" sehr bekannt und gefragt ist.

Außerdem finden Sie hier 20 weitere Vorschläge für Schattenpflanzen und wie Sie sie zu Hause anbauen können:

1) Croton

Der Krokus ist eine schattenspendende Laubpflanze, die an kühleren, halbschattigen Standorten überlebt. Der Boden sollte immer feucht gehalten werden, aber nie staunass sein. Schneiden Sie bei trockenem Laub zurück, damit Ihr Pflänzchen schön und kräftig bleibt.

2) Areca-Bambus

Das Substrat sollte immer feucht sein, also an heißen, trockenen Tagen 2 bis 3 Mal pro Woche gießen, in nasskaltem Klima 1 bis 2 Mal.

3) Glücksbaum

Der Glücksbaum ist dafür bekannt, dass er Glück und Freude ins Haus bringt. Die Pflanze sollte im Halbschatten gehalten werden, vorzugsweise in Fensternähe. Um die Vitalität dieses Schattenbaums zu erhalten, muss der Boden das ganze Jahr über gedüngt werden. Es sollte häufig gegossen werden, ohne jedoch den Boden zu durchnässen.

4) Zamioculca

Die Zamioculca ist ein Laubgewächs, das in der Heimdekoration immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie ist ein Symbol für Glück und Wohlstand. Sie sollte häufig gegossen werden, ohne dass der Boden nass wird.

5) Schwert des Heiligen Georg

Das Schwert des Heiligen Georgs ist eine kleine Pflanze, die in der Sonne, im Halbschatten oder im Schatten gut gedeiht. Bekannt dafür, negative Energien aus dem Haus zu vertreiben, gießen Sie sie im Sommer einmal pro Woche und im Winter einmal alle 10 Tage.

6) Pau d'água

Die Pau d'água ist eine sehr widerstandsfähige Luftreinigungspflanze, auch in klimatisierten Räumen. In Töpfen im Haus sollte man eine Drainageschicht anlegen, um Wasseransammlungen zu vermeiden, und die Erde reich an organischen Stoffen halten.

Gießen Sie zwei- bis dreimal pro Woche und besprühen Sie die Blätter mit Wasser, um sie zu reinigen.

7) Zyklotron

Der Cyclanthus ist ein mittelschattiges Laubgehölz und sollte in einem gut durchlässigen, feuchten Boden mit viel organischem Material gehalten werden.

8) Orchideen

Orchideen sehen in der Heimdekoration wunderschön aus. Sie sollten an einem Ort stehen, an dem sie zumindest indirektes Licht erhalten, Wind und übermäßige Feuchtigkeit vermeiden.

In den wärmeren Monaten zweimal pro Woche gießen, in den kälteren Monaten nur einmal. Es ist sehr wichtig, jeden Monat zu düngen, damit die Orchidee kräftig und gut genährt bleibt.

9) Pacová

Die Pacová ist eine Schattenpflanze, die im Haus zumindest indirektes Licht benötigt. Gießen Sie nur, wenn das Substrat trocken ist, und vermeiden Sie überschüssiges Wasser. Auch die Düngung ist von grundlegender Bedeutung und sollte zweimal im Jahr erfolgen.

10) Lilie des Friedens

Die Lilie ist eine schöne Halbschattenpflanze. Das Substrat muss konstant feucht gehalten werden, damit die Pflanze gut wächst, daher drei- bis viermal pro Woche gießen.

11) Bromelie

Die Bromelie ist pflegeleicht und passt sich jeder Umgebung an. Pflanzen mit grünen Blättern sollten im Schatten gehalten werden und indirektes Licht erhalten. Gießen Sie ein- bis zweimal pro Woche und verwenden Sie einen Zerstäuber, um die Blätter zu besprühen.

12) Begonie

Eine weitere Schattenblume, die Begonie, ist eine gute Wahl für alle, die mehr Farbe ins Haus bringen wollen. Gießen sollte man nur, wenn die Erde trocken ist, alle drei bis vier Tage.

13) Korallenkaktus

Der Korallenkaktus sollte an einem halbschattigen Standort gepflanzt werden. In Töpfen sollte ein Drainagesystem angelegt werden, da diese Pflanze keine Staunässe verträgt, also nur gießen, wenn die Erde trocken ist.

14) Imbé

Der Boden sollte fruchtbar, humusreich, gut durchlässig und feucht sein.

15) Glücklicher Bambus

Der Glücksbambus ist dafür bekannt, dass er gute Energie ins Haus bringt. Er kann in Töpfe mit Wasser oder Erde gepflanzt werden, das bleibt Ihnen überlassen.

16) Adams Rippe

Die Adamsrippe ist eine beliebte Pflanze für die Dekoration von Wohnungen. Halten Sie die Art in feuchter Erde, indem Sie sie etwa zweimal pro Woche gießen.

17) Boa constrictor

Die Boa ist eine schöne Schattenpflanze für das Haus. Sie ist eine gute Wahl für das Haus, weil sie die Luft reinigt. Zweimal wöchentlich gießen und alle drei Monate wässern.

18) Speer des Heiligen Georg

Der Speer gilt als eine der widerstandsfähigsten Schattenpflanzen und braucht nicht häufig gegossen zu werden; der Boden sollte jedoch stets gut durchlässig sein, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden.

Siehe auch: Seresto-Halsband: 8 Monate Schutz

19) Wachsblume

Obwohl sie eine Schattenblume ist, sollte sie indirekt an einem gut beleuchteten Ort stehen. Der Boden sollte fruchtbar und durchlässig sein und im Frühjahr und Sommer alle 20 Tage gut gedüngt werden. Gießen Sie nur, wenn der Boden trocken ist.

20) Anthurie

Die Anthurie ist eine elegante Schattenblume. Damit sie sich gut entwickeln kann, sollte der Boden reich an organischen Stoffen sein. Der Boden sollte nur gegossen werden, wenn er trocken ist, und häufig gedüngt werden, alle 15 Tage. Wenn die Blätter trocken oder gelblich sind, sollte man sie beschneiden, damit die kleine Pflanze kräftig bleibt.

Siehe auch: Treffen Sie Cobasi Cascavel und erhalten Sie 10% Rabatt

Wie kann man Pflanzen im Schatten anbauen?

Setzen Sie auf Schattenpflanzen, um Ihr Zuhause zu schmücken!

Diese Pflanzen sorgen für einen harmonischen und schön dekorierten Raum und verleihen der Umgebung mehr Leichtigkeit. Dafür ist jedoch eine richtige Pflege sehr wichtig, damit sie ein langes Leben bei uns haben.

  • Wählen Sie den richtigen Platz dafür und achten Sie darauf, dass sie nicht in direktem Kontakt mit dem Sonnenlicht stehen;
  • Die meisten Schattenpflanzen haben einen eigenen Wasserspeicher, so dass häufiges Gießen nicht notwendig ist;
  • Düngemittel und Kompost können eine gute Idee sein, aber Sie müssen wissen, welches Mittel für Ihre Pflanzenart am besten geeignet ist;
  • Wählen Sie die Töpfe entsprechend der Größe der Pflanzen, damit sie gesund weiterwachsen können. Einige Schattenpflanzenarten eignen sich sehr gut für hängende Töpfe, da sie wasserfallartig wachsen. Wählen Sie den besten aus und stellen Sie ihn an einem hohen Ort auf.
  • Sie können auch in einen schönen Cachepô investieren, der zur Dekoration Ihrer Umgebung beiträgt.

Obwohl sie als empfindlicher gelten, ist die Pflege dieser Pflanzen nicht mühsam, wenn man die oben genannten Tipps beachtet.

Weitere Informationen finden Sie unten:

  • Farne: Tipps für Anbau und Pflege
  • Wie man einen vertikalen Gemüsegarten zu Hause anlegt
  • Pflege von Pflanzen in der Hitze
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.