Betta-Fische mögen Licht? So pflegt man sie richtig

Betta-Fische mögen Licht? So pflegt man sie richtig
William Santos

Jede Süßwasserfischart hat andere Bedürfnisse, weshalb es so wichtig ist, die beste Pflege zu finden, um das Wohlbefinden Ihrer Wassertiere zu verbessern.

Siehe auch: Ist das Futter von GranPlus gut? Lesen Sie den vollständigen Bericht

Ob für Betta oder eine andere Art, die Gewährleistung eines Angemessene Beleuchtung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung aller in angemessener Weise.

In diesem Artikel erfährst du, wie du den Betta-Fisch am besten pflegst, eine intelligente und lustige Art!

Mögen Betta-Fische Licht?

Ja, Betta-Fische mögen Licht Wie der Mensch folgen auch Fische dem zirkadianen Rhythmus, d. h. dem natürlichen Lichtzyklus, der Tag und Nacht voneinander trennt.

Auch Betta-Fische mögen die Dunkelheit! Mit einer klar definierten biologischen Uhr entwickeln sich Tiere besser. In der Natur wird zum Beispiel das Laichen vieler Arten durch den zirkadianen Zyklus gesteuert.

Eine gute Beleuchtung verbessert daher die Gesundheit der Fische, die auf diese Weise in der Lage sind alle Ihre Aktivitäten an diesem Tag zu regeln Nachts mögen Betta-Fische die Dunkelheit, um zu ruhen und zu schlafen.

So wie der Betta-Fisch Licht mag, liebt er auch schattige Plätze. Deshalb ist es wichtig, dass das Aquarium auch Pflanzen oder dekoratives Zubehör enthält.

In jedem Fall ist es notwendig, in die am besten geeignete Beleuchtung zu investieren. A Falsches Licht beeinträchtigt die Gesundheit der Fische Der Lichtmangel führt dazu, dass die Farben dunkler werden und sich der Appetit und der Schlaf verändern. Da das Tier den Zeitplan nicht versteht, ist es üblich, dass es weniger aktiv wird.

Betta-Fische: Betta-Pflege

Da Betta-Fische Licht mögen, muss betont werden, dass das Aquarium des Tieres nicht in Bereichen mit direkter Sonneneinstrahlung stehen sollte. Übermäßiges Sonnenlicht fördert die Vermehrung von Algen, die die Wasserqualität durch Ammoniak beeinträchtigen und somit die Gesundheit des Tieres beeinträchtigen.

Siehe auch: Wie werden Zecken geboren? Finden Sie es heraus!

Darüber hinaus, Fische sind sehr empfindlich gegenüber plötzlichen Temperaturschwankungen Zu viel Licht kann das Wasser überhitzen, was sich auch auf die Lebensqualität des Tieres auswirkt.

Eine gute Aquarienlampe bietet die richtige Lichtintensität für die Entwicklung Ihres Tieres.

Das Licht sollte sechs bis acht Stunden am Tag brennen. Idealerweise sollte die Lampe über eine Zeitschaltuhr verfügen, da sie dem Aquarianer die Routine erleichtert. So schaltet sie sich nach der eingestellten Zeit von selbst ein und aus.

Estrich-Zubehör

Um das perfekte Ökosystem für Ihre Betta-Fische zu schaffen, sollten Sie nicht vergessen, einige wichtige Zubehörteile zu sichern:

  • Pflanzen - wie bereits erwähnt, mögen Betta nicht nur schattige Plätze, sondern verstecken sich auch manchmal, um sich sicher zu fühlen, so dass mindestens eine kleine Pflanze hilft, die richtige Umgebung zu schaffen;
  • Filter, um das Wasser in der Schüssel sauber zu halten;
  • Thermostat - hält die richtige Temperatur aufrecht;
  • Substrate - machen das Aquarium noch natürlicher. Feiner Kies ist ein guter Vorschlag, weil er die Flossen und den Schwanz des Bettas nicht verletzt.

Jetzt können Sie sich ohne Fehler um Ihre kleinen Fische kümmern!

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.