Bindehautentzündung bei Hunden: Symptome und Behandlung für Ihr Haustier

Bindehautentzündung bei Hunden: Symptome und Behandlung für Ihr Haustier
William Santos

Die sehr häufig auftretende Bindehautentzündung bei Hunden ist ein Leiden, das Ihren Hund stark beeinträchtigt. Obwohl es sich in den meisten Fällen nicht um eine ernste Situation handelt, muss darauf geachtet werden, dass Ihr Tier nicht leidet. Aber der Tutor versteht nicht immer, was vor sich geht Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Bindehautentzündung bei Hunden!

Siehe auch: Cobasi Embu das Artes II: 2. Geschäft in der künstlerischsten Stadt São Paulos

Was ist eine Bindehautentzündung bei Hunden?

Die Bindehautentzündung des Hundes ist eine Entzündung der Augen von Hunden Die Schleimhaut, die das Augenlid und den weißen Teil des Auges, die so genannte Bindehaut, auskleidet. Dieser Bereich dient dem Schutz des Auges. Wenn er sich entzündet, verlässt er das Auge gestörtes Tier, das ernsthafte Probleme verursachen kann in seinem Sehvermögen, wie zum Beispiel Blindheit.

Was verursacht Bindehautentzündung bei Hunden?

In der Regel gibt es nicht nur eine Ursache für eine Bindehautentzündung beim Hund, sondern es können mehrere Faktoren dafür verantwortlich sein, dass der Hund daran leidet, z. B:

  • Trockene Augen, verursacht durch Luftverschmutzung, starke Gerüche oder Wettereinflüsse;
  • Fremdkörper, eine Reizung, die durch Schmutz und Staub verursacht werden kann;
  • Trauma, z. B. durch einen Aufprall oder einen Schock, der die Augen beeinträchtigt;
  • Bakterien, Viren und Pilze;
  • Allergien, insbesondere bei den haarigeren Welpen;
  • Chemische Produkte;
  • Krankheiten, wie Leishmaniose und Staupe, sowie Tumore.

Kennen Sie die Windböen, die jeder Hund gerne am Autofenster spürt? Seien Sie vorsichtig, denn auch wenn es für Ihr Haustier ein lustiger Moment ist, kann ein zu starker Wind eine Bindehautentzündung bei Hunden verursachen.

Wenn ein Hund an Bindehautentzündung erkrankt, ist es wichtig, dies zu erklären, es ist nicht üblich, dass er andere Haustiere ansteckt Darüber hinaus, der Hund diese Entzündung nicht auf den Menschen überträgt Die Bindehautentzündung, an der Menschen leiden, unterscheidet sich von der Bindehautentzündung, an der Tiere leiden.

Was sind die Symptome einer Bindehautentzündung bei Hunden?

É es ist sehr wichtig, dass der Betreuer die Anzeichen erkennt Um Ihnen zu helfen, haben wir die Symptome aufgelistet, die auf eine Bindehautentzündung bei Hunden hinweisen können, sehen Sie sich diese an:

  • Rote Augen;
  • Übermäßiges Paddeln;
  • Erhöhte Schwierigkeiten, die Augen offen zu halten;
  • Zu oft blinzeln;
  • Tränen;
  • Sekret des Auges;
  • Juckreiz;
  • Seien Sie empfindlich gegenüber Licht.

Wie behandelt man Entzündungen in den Augen?

Die am besten geeignete Behandlung hängt von der Ursache ab, die die Bindehautentzündung beim Hund ausgelöst hat. sollten Sie mit Ihrem Hund zum Tierarzt gehen, damit dieser die notwendigen Untersuchungen durchführen kann und empfehlen das beste Verfahren, einschließlich der Anordnung von Tests zur Untersuchung anderer Probleme.

Mit anderen Worten, nur mit diesem Fachmann wird es möglich sein, die zu befolgende Behandlung zu entdecken, die von der Verwendung von Augentropfen und der Reinigung des entzündeten Bereichs mit Watte und Kochsalzlösung bis zur Verabreichung von Medikamenten wie Antibiotika reichen kann.

Siehe auch: Azaleen: Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie diese Pflanze zu Hause anbauen können

O der Betreuer sollte dem Haustier keine Medikamente verabreichen, ohne den Rat des Tierarztes einzuholen Wenn Sie die Entscheidung über die Behandlung allein treffen und sich für Hausmittel entscheiden, kann das Ihrem Hund viel mehr Probleme bereiten. Gehen Sie zu einem Tierarzt, der die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres im Auge hat!

Wenn Sie mehr über die Gesundheit Ihres Haustieres wissen möchten, lesen Sie die anderen Beiträge in unserem Blog:

  • Wie reinigt man das Ohr des Hundes?
  • Welpe mit Schmerzen: Was ist zu tun?
  • Wie putzt man die Zähne eines Welpen?
  • Welpe hat Fieber: Was ist zu tun und woran erkennt man es?
  • Was sind die Symptome der Zeckenkrankheit? Symptome und Tipps zur Vorbeugung
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.