Cane Corso: Alles, was Sie über diese charmante Rasse wissen müssen

Cane Corso: Alles, was Sie über diese charmante Rasse wissen müssen
William Santos

In Brasilien kann der Cane Corso ein Hund sein selten erwähnt wenn es um Hunderassen geht, ist er jedoch eine der charmantesten Rassen der Welt .

Auch bekannt als Italienische Dogge oder Neapolitanische Dogge Seine Größe kann jedoch auch diejenigen erschrecken, die nicht mit ihm vertraut sind, dieser Hund ist überhaupt nicht furchterregend Der Cane Corso ist ein gelehriger Hund und sehr gutmütig.

Siehe auch: Wie badet man eine Katze?

Ursprung und Geschichte der Rasse Cane Corso

Der Cane Corso, oder besser gesagt der Neapolitanische Mastiff, ist ein Hund mit Ursprung in Italien Ursprünglich stammt diese Hunderasse aus dem Römischen Reich und wurde gezüchtet für den Einsatz in Schlachten, auf Expeditionen und als Wachhunde .

Da der Neapolitanische Mastiff von der Hunderasse Canix Pugnax abstammt, einer der gefürchtetsten Hunderassen der damaligen Zeit, wurde allgemein erwartet, dass er ein mutiger und aggressiver Hund sein würde.

Doch das Gegenteil war der Fall, obwohl sie groß und robust waren, dieser Hund wurde in Bauernhöfen und Handwerksbetrieben eingesetzt und war auch ein großer Verbündeter als Hüte- und Schutzhund .

Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass dies während des Zweiten Weltkriegs nicht immer der Fall war, die Rasse ist fast ausgestorben Doch dank einiger Züchter gelang es ihr, in andere Länder auszuwandern, wo sie ihre Zucht fortsetzte.

Merkmale des Cane Corso

Dieser "kleine" Welpe, der schon sehr groß ist, hat wird mit einem Gewicht von etwa 500 g geboren Der Cane Corso kann ausgewachsen bis zu 64 cm groß und etwa 50 kg schwer werden.

Sie sind groß, stark und lang Sie haben eine Lebenserwartung von bis zu 12 Jahren, die jedoch je nach Lebensqualität des Tieres variieren kann.

Sie hat eine kurzes, raues und zähes Fell Seine Hauptfarben sind schwarz, grau, rot und gelb, und seine Farben sind in der Regel einfarbig, ohne Flecken in anderen Farben.

Groß in der Größe, noch größer in der Ausstrahlung

Trotz seiner Größe und physischen Form können wir sagen, dass "Wer die Größe sieht, sieht kein Herz" Der Cane Corso ist ein intelligenter, gehorsamer, aufmerksamer und treuer Hund, der jedoch kann ein wenig hartnäckig sein und brauchen eine solide Ausbildung, um zu verstehen, wer wirklich das Sagen hat.

Trotz seines wütenden Gesichts, die Rasse ist sehr freundlich und täuscht jeden, der glaubt, sie hätte ein aggressives Temperament Der Italienische Mastiff ist ein aufmerksamer und wachsamer Hund, der sehr ruhig ist.

Liebevoll und fürsorglich, sie sind spielfreudig, kinderlieb und verstehen sich gut mit älteren Menschen Aber wenn es um Fremde geht, ist es am besten, die Augen offen zu halten. Trotz ihrer Gelassenheit ist der korsische Schilfrohr hat seinen Wachhund-Instinkt gut ausgeprägt und kommen mit "fremden Menschen" nicht besonders gut zurecht.

Siehe auch: Sporotrichose bei Katzen: Lernen Sie, wie Sie Ihren Pelz schützen können

Das Gleiche gilt für andere Tiere: Wenn Ihr Hund nicht von klein auf mit anderen Haustieren aufgewachsen ist, kann es sein, dass er nicht gut mit ihnen auskommt, denn sie sind zwar freundlich, aber hat eine Pfote in territorialem Verhalten und lieben es, die Gegend zu beherrschen.

Gesundheit und Pflege

Durch ihr dichtes und kurzes Haar haben Hunde dieser Rasse brauchen keine übertriebene Fellpflege Dennoch wird empfohlen, sie mindestens einmal pro Woche zu bürsten, um Schmutz und abgestorbene Haare zu entfernen und die natürlichen Hautfette zu stimulieren.

Außerdem brauchen sie eine Menge Energie, also, kann etwa 3 kg Futter pro Tag fressen Damit das Tier weiterhin stark, robust, energiegeladen und mit einem beneidenswerten Fell ausgestattet ist, ist es wichtig, dass es eine ausgewogene Ernährung, reich an Nährstoffen und Mineralien .

Es sind aber sehr gesunde Hunde, kann Hüft- und Ellbogendysplasie aufweisen Daher ist es wichtig, dass häufige Besuche beim Tierarzt Auf diese Weise lässt sich im Voraus erkennen, ob das Tier eines dieser Probleme aufweist.

Haben Sie den Cane Corso kennengelernt? Lesen Sie weiter über Rassen in unserem Blog:

  • Amerikanischer Hund: 5 Rassen, die Sie kennen sollten
  • Shih-poo: Erfahren Sie mehr über die Mischlingshunderasse
  • Afghan Hound: Erfahren Sie alles über die Rasse
  • Cavoodle: Erfahren Sie alles über diese Rasse
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.