Die seltensten Tiere der Welt: Finde heraus, was sie sind

Die seltensten Tiere der Welt: Finde heraus, was sie sind
William Santos

Die Natur kann eine wahre Schatzkiste voller Überraschungen sein, und mit jedem Tag, der vergeht, fasziniert sie uns ein wenig mehr mit einer neuen Entdeckung der Schönheiten, die sie in sich birgt. Das gilt für die verschiedenen Arten von Pflanzen, Blumen und Früchten ebenso wie für die immense Vielfalt der seltensten Tiere der Welt.

Die traurige Realität ist jedoch, dass die Seltenheit dieser Tiere darauf zurückzuführen ist, dass einige von ihnen seit vielen Jahren vom Aussterben bedroht sind und es immer schwieriger wird, sie zu reproduzieren und zu finden. Sehen Sie sich jetzt die Liste der 10 seltensten Tiere der Welt an:

Der Amurleopard ist eines der seltensten Tiere der Welt?

Der Amurleopard, auch Sibirischer Leopard genannt, ist eine der seltensten Leoparden-Unterarten. Es gibt derzeit etwa 50 Exemplare auf der Welt. Er kommt in der russischen Region Primorje und in einigen Regionen Chinas vor, die an russisches Gebiet angrenzen.

Myanmar-Nasenaffe

Es gibt schätzungsweise nur noch 100 lebende Exemplare dieses Tieres mit seinen besonderen Merkmalen wie langen Schwänzen, Bärten und weißen Ohren. Der Myanmar-Bartlose Affe lebt hauptsächlich in China und ist vom Aussterben bedroht, vor allem wegen des Straßenbaus in seinen Lebensräumen, der von chinesischen Unternehmen gefördert wird.

Die weiße Antilope ist eines der seltensten Tiere der Welt?

Die Weiße Antilope, auch Addax genannt, ist ein Tier, das derzeit nur im nigerianischen Teil der Sahara zu finden ist. Sie ernährt sich hauptsächlich von Unterholz, Gräsern und Hülsenfrüchten. Da sie gut an das Wüstenklima angepasst ist, kann sie lange Zeit ohne Wasser auskommen. Durch die Jagd und den Tourismus ist der Bestand dieser Art jedoch zurückgegangenMan schätzt, dass es heute nur noch 300 wildlebende Exemplare gibt.

Sumatra-Orang-Utan

Die Gesamtpopulation dieser Orang-Utan-Art, die nur auf der Insel Sumatra vorkommt, ist in den letzten 75 Jahren um 80 % zurückgegangen. Man schätzt, dass es nur noch etwa 7.300 Exemplare gibt. Das Risiko, dass sie aussterben, nimmt aufgrund der Abholzung ihres Lebensraums täglich zu.

Waldrapp

Der Waldrapp ist ein Zugvogel, der in Halbwüsten oder felsigen Gebieten, meist in der Nähe von Flüssen, vorkommt. Viele Jahre lang galt er als ausgestorben, bis er 2002 in der syrischen Wüste in der Nähe von Palmyra wiederentdeckt wurde. Man schätzt, dass es im südlichen Marokko noch etwa 500 Vögel gibt und in Syrien weniger als 10. Eine interessante Kuriosität über den Waldrapp ist, dass er laut einerDer türkischen Legende nach war er einer der ersten Vögel, die Noah als Symbol der Fruchtbarkeit aus der Arche entließ, und seither glauben die Menschen, dass er dieses Glück in sich trägt.

Siehe auch: Hundenasen: Alles, was Sie über die Nasen von Haustieren wissen müssen

Elefantenspitzmaus

Die 28 Gramm schwere Elefantenart, die zu den seltensten Tieren überhaupt gehört, war fast 52 Jahre lang in der Natur verschollen, bis sie 2019 bei einer wissenschaftlichen Expedition im afrikanischen Dschibuti fotografiert wurde. Das ursprünglich aus Somalia stammende Tier kann bis zu 700 Gramm schwer werden und beeindruckt durch seine hornförmige Nase. Derzeit wissen die Wissenschaftlerdass es in Afrika nur 16 Exemplare dieser Art gibt.

Aye-Aye

Der auf Madagaskar beheimatete Aye-Aye ist ein Verwandter der Lemuren und gilt als echte Rarität; er ist die einzige noch lebende Unterart seiner Familie. Das liegt daran, dass die Menschen Legenden über das unsympathische Aussehen dieses Tieres erfunden haben, die eine ungezügelte Jagd auf diese Spezies anfachen. Eine der bekanntesten Legenden besagt, dass sein langer Mittelfinger dazu dient, die Häuser zu verfluchen, die er nachts besucht.

Siehe auch: Shihpoo: Erfahren Sie mehr über die Mischlingshunderasse

Rafetus swinhoei

Diese Schildkröte steht an erster Stelle unter den seltensten Tieren der Welt. Die Art Rafetus swinhoei gibt es nur drei Exemplare, die in Seen in Vietnam und in einem Zoo in China verteilt sind. Sie können bis zu einem Meter lang und 180 Kilo schwer werden. 2019 starb das letzte lebende Weibchen im Alter von 90 Jahren, nachdem es in einem Zoo in China versucht hatte, sich befruchten zu lassen, und nun ist die Art aufgrund der Unmöglichkeit der Fortpflanzung vom Aussterben bedroht.

Hat Ihnen der Inhalt gefallen? Auf der Website von Cobasi finden Sie Produkte für Nagetiere, Reptilien, Primaten und andere Heimtiere. Hier können Sie auch weitere interessante Fakten über andere Tierarten erfahren:

  • Was sind wilde Tiere?
  • Was sind Haustiere? Erfahren Sie mehr über sie
  • Wie wählt man Tiernamen aus?
  • Welttierschutztag: das Leben der Tiere feiern
  • Nagetiere: Erfahren Sie alles über diese Tiere
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.