Die Star-Zecke: Erfahren Sie alles über den Überträger des Fleckfiebers

Die Star-Zecke: Erfahren Sie alles über den Überträger des Fleckfiebers
William Santos

Trotz seiner geringen Größe ist das Sternzecke gehört zu den gefährlichsten Parasiten für Tiere und Menschen. Amblyomma cajennense ist hauptsächlich für die Übertragung der Bakterien verantwortlich Rickettsia rickettsii wodurch die Fleckfieber.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Familie vor diesem gefürchteten Parasiten schützen können.

Erfahren Sie alles über die Sternzecke

O Amblyomma cajennense Die Sternzecke, so der wissenschaftliche Name der Sternzecke, ist ein Spinnentier Dieser Ektoparasit hat mehr als 800 Arten, die sich von Blut ernähren und dabei Tiere und Menschen kontaminieren können. die meisten Fälle treten in ländlichen Gebieten auf Obwohl sie selten vorkommt, kann die Sternzecke auch Hunde und Menschen befallen.

Der Lebenszyklus des A. cajennense Das bedeutet, dass die Sternzecke vom Ei bis zur Geschlechtsreife einen langen Weg vor sich hat. 10 Tage lang ernährt sich das Zeckenweibchen von den Bluteiweißen des Wirts, bis die Eier heranreifen, sich von der Haut lösen und zu Boden fallen.

Innerhalb von 25 Tagen legen sie mehr als 8.000 Eier, die in warmen Jahreszeiten innerhalb eines Monats und in kälteren Jahreszeiten innerhalb von fast drei Monaten schlüpfen. Die Larven wiederum heften sich an einen neuen Wirt.

In den nächsten 5 Tagen ernähren sich die Larven von diesem Wirt und kehren als Nymphen auf den Boden zurück. In dieser Phase sucht der Parasit erneut nach einem Wirt und kehrt nach weiteren 5 Tagen auf den Boden zurück. Nach einem Monat sind sie erwachsen.

Nach einem Zeitraum von fast 2 Jahren ohne Nahrungsaufnahme suchen die Sternzecken ihren letzten Wirt auf, um sich zu ernähren und den Paarungszyklus erneut zu beginnen.

Zecken und Fleckfieber

Während des Wechsels von einem Wirt zum anderen kann sich die Zecke mit dem Bakterium infizieren Rickettsia rickettsii Diese Kontamination erfolgt in der Regel in ländlichen Gebieten durch kontaminierte Rinder, Pferde oder Wasserschweine. Amblyomma cajennense für seine mehr als 8.000 Eier.

Die ländlichen Gebiete im Südosten Brasiliens gehören zu den endemischen Gebieten für Fleckfieber, aber es gibt auch Berichte über Fälle in städtischen Gebieten und anderen Regionen des Landes. Jetzt wissen Sie alles über Sternzeckenkrankheit Erfahren Sie, wie Sie Fleckfieber vorbeugen, erkennen und behandeln können.

Symptome des Fleckfiebers

Die Inzidenz von Sternzecken beim Menschen und Hunden ist nicht so häufig wie bei Rindern und anderen Nutztieren, aber es kann vorkommen. Achten Sie also auf die Symptome und wissen Sie wie man eine Sternzecke erkennt ist sehr wichtig.

Es gibt Unterschiede zwischen der Sternzecke und der gewöhnlichen Zecke . O Amblyomma cajennense Das Weibchen kann, wenn es gut genährt ist, die Größe eines Jaboticaba erreichen! Seine Färbung ist bräunlich.

A Fleckfieber bei Welpen Da es sich um eine Blutkrankheit handelt, hat sie sehr ähnliche Symptome wie die Erliquiose, eine andere von der Zecke übertragene Krankheit, die bei Hunden die Symptome des Fieber maculosa hervorruft:

  • Apathie und Schwäche;
  • Appetitlosigkeit;
  • rote Flecken auf dem Körper;
  • Fieber;
  • Blutungen aus dem Urin oder der Nase.

Die Symptome sind beim Menschen sehr ähnlich: Häufig treten am ganzen Körper rote Flecken und Schwäche auf, hinzu kommen Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen.

Siehe auch: Tipps für Welpennamen für Mischlinge

Die Krankheit ist gefährlich und muss schnell behandelt werden, da sie zum Tod führen kann.

Fleckfieber: Behandlung

Trotz seiner Schwere ist Fleckfieber heilbar. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit Antibiotika und erfordert einen Krankenhausaufenthalt. Bei Verdacht auf eine Ansteckung oder beim Auffinden des Parasiten sollte unbedingt frühzeitig ein Arzt (bei Hunden ein Tierarzt) aufgesucht werden.

Da das Vorhandensein der Zecke in den Haaren der Hunde sichtbar ist, ist es üblich, dass die die Wächter versuchen, sie mit bloßen Händen zu entfernen Dies ist jedoch keine indizierte Haltung, einmal, dass die Zecke durch falsches Entfernen sogar den Wächter kontaminieren kann.

Daher ist die Suche nach einem Tierarzt die beste Option für diese Fälle. Die Fachleute verlassen sich auf spezielle Pinzetten für die Entfernung von Zecken, die sie herausziehen, ohne den Hund zu verletzen.

Sternzecken: Wie beugt man einem Zeckenbefall vor?

Der beste Weg, Fleckfieber zu vermeiden, besteht darin, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Der erste Schritt ist halten Sie die Floh- und Zeckenbekämpfung für Ihr Haustier auf dem neuesten Stand Beachten Sie, dass jeder Typ und jede Marke ihre eigene Anwendungsmethode und -dauer hat.

Wenn Sie in endemischen oder ländlichen Gebieten leben oder dorthin reisen, sollten Sie trotz des Einsatzes von Medikamenten die Hygieneroutine Ihres Haustieres beibehalten und es alle zwei Wochen baden, Prüfen Sie, dass sich keine Parasiten auf der Haut befinden. oder auf den Haaren des Tieres nach Spaziergängen im Gras.

Siehe auch: STI bei Hunden: alles über TVT und Brucellose

Da sich diese Parasiten auch im menschlichen Körper einnisten können, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung treffen, auch wenn Sie sich z. B. in ländlichen Gebieten aufhalten:

  • Untersuchen Sie Ihren Körper häufig, alle 2 Stunden;
  • Tragen Sie helle Kleidung, damit Sie die Parasiten leichter erkennen können;
  • Gehen Sie auf Wanderwegen, auf denen Zecken seltener anzutreffen sind;
  • Tragen Sie hohe Stiefel und stecken Sie sogar Ihre Hosenbeine in die Socken;
  • Wenn Sie Zecken finden, ist es am besten, sie zu verbrennen, denn durch das Verbrennen können ihre Bakterien in Wunden an der Hand eindringen;
  • Kochen Sie die Kleidung, wenn Sie nach Hause kommen;
  • Beim Auftreten von Symptomen, auch wenn sie nur leicht sind, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.

Jetzt wissen Sie alles über Sternzecke So können Sie Ihre ganze Familie sicher und frei von Parasiten halten.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.