Fischfilm: die berühmtesten Filme

Fischfilm: die berühmtesten Filme
William Santos

Wer hat sich noch nie in einen Film verliebt, in dem die Hauptfigur ein Haustier war? Heutzutage gibt es mehrere Filmproduktionen, in denen Tiere die Hauptrolle spielen, vor allem in Animationsfilmen für Kinder. Deshalb haben wir eine Liste mit Fischfilmen zusammengestellt!

Mal sehen, welche das sind?

Mama, ich bin ein Fisch

Ein Filmklassiker aus den 2000er Jahren, der auch heute noch ein Hit ist: Drei Kinder nehmen versehentlich den Zaubertrank eines verrückten Wissenschaftlers zu sich und verwandeln sich in Fische. Mitten im Ozean haben die Kinder 48 Stunden Zeit, ein Gegenmittel zu finden, um den Zauber rückgängig zu machen, sonst können sie nie wieder zu Menschen werden.

Findet Nemo

Zweifellos der berühmteste und bei Kindern und Erwachsenen unentbehrlichste Fischfilm. Die Geschichte handelt von dem Fisch Nemo, der an seinem ersten Schultag von einem Taucher gefangen wird und im Aquarium eines Zahnarztes landet. Als Nemos Verschwinden bemerkt wird, durchquert sein Vater Marlin die Ozeane, um ihn zu retten.

Siehe auch: Wie wählt man das beste Shampoo für Hunde-Seborrhoe

Nemos Spezies gibt es tatsächlich in der Realität, und zwar als Clownfisch. Interessant ist, dass zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Zeichentrickfilms im Jahr 2003 der Verkauf dieser Spezies um etwa 40 % gestiegen ist.

Darüber hinaus wird der Film von Fachleuten hoch gelobt, weil er einige Gewohnheiten der Clownfische, wie z. B. die Zusammenarbeit mit Seeanemonen, naturgetreu wiedergibt.

Der Haifischjäger

Der 2004 erschienene Film "The Shark Scare" erzählt die Geschichte von Oscar, einem Fisch, der von seiner Gemeinschaft respektiert werden will. Deshalb lügt er die Leute an und behauptet, er sei der Mörder eines Hais namens Frankie, aber weil er durch diese Geschichte zu einer Berühmtheit wird, wird Oscar schließlich von den Handlangern von Frankies Vater, Don Lino, gejagt, der sich für den Tod seines Sohnes rächen will.

In diesem Film wird Oscar von einem Fisch verkörpert, der im wirklichen Leben unter dem Namen "Bodião-Reiniger" bekannt ist, weshalb die Drehbuchautoren beschlossen, ihn als Angestellten einer Autowaschanlage zu platzieren. Die Absicht war, die Geschichte des Films dem Wesen des Fisches anzupassen.

Das Meer ist nicht für Fische geeignet

In dieser Geschichte ist der Fisch Pé ein Waisenkind, das auf der Suche nach seiner Tante Pérola zu einem Riff geht. Dort verliebt er sich in Cordélia, ein Weibchen, das bei allen Fischen bekannt und sehr begehrt ist, auch bei dem gefährlichen Hai Troy. Um das Riff vor Troys Diktatur zu retten und Cordélia zu schützen, begibt sich Pé auf ein Abenteuer, um sich vorzubereiten und dem Hai entgegenzutreten.

Auf der Suche nach Dorie

Der Film "Findet Dorie" ist ein Spin-Off von "Findet Nemo". Die Hauptfigur, Dorie, ist seit dem Originalfilm sehr berühmt, weil sie extrem charismatisch ist und eine Krankheit hat, die sie unfähig macht, sich an die letzten Momente zu erinnern, was dazu führt, dass sie die Dinge vergisst, die sie erlebt hat.

Im Film Findet Dorie findet sich die Figur ein Jahr, nachdem sie Marlin geholfen hat, Nemo zu bergen, auf dem Meer wieder. Durch eine Reihe von Rückblenden erinnert sich Dorie an ihre Familie und beschließt, alles zu tun, um sie wiederzufinden. Sie gerät jedoch in die Hände von Menschen und erlebt ein Abenteuer, bis sie wieder frei sein kann.

Wie in "Findet Nemo", einem sehr beliebten Fischfilm, ist der Blautang, der von der kleinen Dorie dargestellt wird, ein sehr empfindlicher Fisch, der viel Aufmerksamkeit von Aquarianern und Züchtern erfordert.

Siehe auch: Pitaya-Pflanzen: Erfahren Sie, wie man sie zu Hause anbaut

Haben Sie einen dieser Filme gesehen? Wenn Sie sich für Aquaristik interessieren, finden Sie die besten Produkte und Zubehörteile auf der Cobasi-Website.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.