Golden Retriever und Labrador: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Golden Retriever und Labrador: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
William Santos

Die Rennen Golden Retriever und Labrador Retriever haben, trotz des gleichen zweiten Namens, ihre eigenen Besonderheiten, die Sie kennenlernen möchten.

Was bedeutet Retriever?

Das Wort "Retriever" stammt vom englischen Wort abrufen. Übersetzen: bedeutet wiederherstellen .

Und das Apportieren war die Hauptaufgabe dieser Jagdhunde, die die geschlachtete Beute zu ihren Hütern brachten.

Ähnlichkeiten zwischen dem Golden Retriever und dem Labrador

Erfahren Sie mehr über die gemeinsamen Merkmale dieser beiden Rassen.

Hafen

Beide Welpen werden als von Großformat Auch das Gewicht ist ähnlich - ein gesunder Golden wiegt bis zu 34 kg, der Labrador 36 kg.

Energie

Da sie Jagdtiere sind, haben beide Rassen Energie zu geben und zu verkaufen. Deshalb brauchen die Betreuer von Golden Retriever und Labradore viel Platz zum Spazierengehen und Spielen.

Geheimdienst

Sowohl der Golden Retriever als auch der Labrador sind in den Top 10 der intelligentesten Welpen dem Buch zufolge Die Intelligenz der Hunde Mit einem einzigen Unterschied: Der Golden liegt auf dem vierten Platz, der Labrador auf dem siebten.

Deshalb fällt es beiden Rassen leicht, Kommandos zu lernen und zu befolgen, so dass sie als Rettungshunde und Blindenführhunde eingesetzt werden.

Zuneigung und Kameradschaft

Beide Rassen sind zwar groß, aber sind großartige Familienhunde Sie sind freundlich, gutmütig und verstehen sich gut mit anderen Hunden, Menschen im Allgemeinen und Tieren anderer Arten.

Sie sind auch loyal und beschützend gegenüber ihren Bezugspersonen und nicht sehr aggressiv, was ein Vorteil für Haushalte mit kleinen Kindern ist.

Unterschiede zwischen Golden Retriever und Labrador

Siehe die Besonderheiten der Rassen Golden Retriever und Labrador.

Quelle

A Die Geschichte der Goldens beginnt in Schottland Zu dieser Zeit war die Vogeljagd in Mode, so dass die Kreuzung von Hunden mit Vogeljagdfähigkeiten üblich war.

Es wird angenommen, dass die Rasse Golden Retriever aus der Kreuzung zwischen dem Tweed Water Spaniel, einer inzwischen ausgestorbenen Rasse, die ihm sein goldenes Fell verlieh, und Rassen wie Flatcoated Retriever und Setter entstanden ist.

Was die Der Labrador Retriever hat seinen Ursprung in Kanada , Sie halfen auch bei der Jagd, allerdings auf Fische, indem sie die aus den Netzen entkommenen Fische einfingen.

Um 1880 begeisterten sich Touristen für die Rasse und brachten einige von ihnen nach England, wo sie berühmt wurden.

Mantel

Dies ist der sichtbarste Unterschied Während der Golden Retriever lange und feine Haare in verschiedenen Goldtönen hat, sind die Haare des Labradors kurz und in Gelb, Schwarz und Braun gehalten.

Obwohl beide Rassen ein doppeltes Fell haben, benötigen Labradore aufgrund ihres kurzen Haars nicht so viel Pflege wie Goldens, die mindestens jeden zweiten Tag gebürstet werden müssen.

Siehe auch: Wirbellose Tiere: Lerne alles über sie!

Aufbau des Körpers

Auch wenn die Größe ähnlich ist, gibt es einen Unterschied im Körperbau: Während die Der Labrador hat einen robusteren Körperbau, der Golden ist schlank und rank.

Außerdem sind die Schnauzen des Golden Retrievers und des Labradors unterschiedlich; die Schnauze des Golden Retrievers ist breit und lang, die des Labradors ist mittelgroß.

Siehe auch: 10 beste Hundespielzeuge Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.