Kann Bactrim an einen Hund verabreicht werden?

Kann Bactrim an einen Hund verabreicht werden?
William Santos

Die kurze Antwort auf diese Frage lautet nein. Bactrim ist ein Humanarzneimittel, und die Verabreichung von nicht-tiermedizinischen Medikamenten an Ihren Hund kann Risiken bergen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Bactrim und welche Alternativen es gibt, um die Gesundheit Ihres Welpen mit anderen, besser geeigneten Antibiotika zu erhalten.

Was Bactrim ist und wofür es verwendet wird

Bactrim ist ein Humanantibiotikum, das für die Behandlung einer Vielzahl von Infektionen bekannt ist, die durch Bakterien verursacht werden, die die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt, die Harnwege und die Haut angreifen können.

Da es sich um ein Medikament mit breitem Wirkungsspektrum handelt, das zu einem relativ erschwinglichen Preis erworben werden kann und in Apotheken im ganzen Land leicht zu finden ist, verwenden viele Menschen Bactrim bei ihren Hunden, auch wenn keine bakterielle Infektion nachgewiesen wurde.

Gefahren bei der Verwendung von Bactrim und anderen rezeptfreien Arzneimitteln

Abgesehen davon, dass die Einnahme von Antibiotika ohne Verschreibung des Tierarztes ein großes Risiko für die Gesundheit des Hundes darstellt, kann die gezielte Einnahme von Bactrim noch mehr Probleme mit sich bringen, da es sich um ein Medikament handelt, das für den Einsatz beim Menschen bestimmt ist. Ihr Hund kann sogar von Zeit zu Zeit "wie ein Mensch aussehen", aber unsere Organismen sind sehr unterschiedlich und das muss berücksichtigt werden.

Wie wir immer wieder betonen, sollten Sie Ihrem Hund keine Medikamente verabreichen, ohne dass der Tierarzt dies befürwortet hat. Diese Empfehlung gilt für orale Medikamente, egal ob es sich um Tabletten oder Lösungen handelt, für injizierbare Medikamente und auch für solche zur äußerlichen Anwendung, d. h. solche, die auf die Haut oder die Schleimhäute des Hundes aufgetragen werden.

Der Tierarzt ist der Fachmann, der für die Verschreibung von Medikamenten für Hunde zuständig ist, da er neben den Medikamenten selbst auch die Dosierung, die Dauer der Behandlung und die zu erwartenden oder unerwünschten Wirkungen angibt, die auftreten können und über die Sie Bescheid wissen müssen.

Riskieren Sie nicht die Gesundheit Ihres Welpen, indem Sie ihn selbst mit Medikamenten behandeln, sondern suchen Sie einen Fachmann auf!

Siehe auch: Myiasis bei Katzen: Pflege und Vorbeugung

Welche Risiken bestehen bei der Verabreichung von Bactrim an Welpen?

Das größte Risiko besteht darin, dass die Infektion nicht mit der richtigen Dosis Bactrim behandelt wird. Eine geringere Dosis als der Hund benötigt, führt nicht zur Behandlung der Infektion und kann außerdem den falschen Eindruck erwecken, dass die Behandlung wirkt, obwohl in Wirklichkeit nur die schwächsten Bakterien abgetötet werden.

So kann es passieren, dass man nach einer Weile aufhört, den Hund mit Medikamenten zu versorgen, selbst mit den falschen Medikamenten, wodurch die Infektion noch stärker wird.

Siehe auch: Finde heraus, ob die Schildkröte ein Wirbeltier oder ein Wirbelloses ist

Schon eine Dosis Bactrim, die höher ist als die ideale Dosis für den Hund, kann eine Vergiftung hervorrufen, die schwerwiegend ist und sogar tödlich sein kann. Dies ist bei kleinen und Mini-Hunden häufig der Fall, da ihr Körpergewicht gering ist und alles, was über das Ideal hinausgeht, zu einem Problem werden kann. Aber das bedeutet nicht, dass es nicht auch bei großen Hunden vorkommt, also seien Sie vorsichtig!

Ist es möglich, Humanarzneimittel bei Welpen anzuwenden?

Ja, in manchen Fällen kann die Substanz, aus der ein Humanarzneimittel besteht, auch von Hunden eingenommen werden. Aber Vorsicht: Diese Fälle sind selten, und es gibt nur wenige Humanarzneimittel, die bei Haustieren angewendet werden können, ohne dass sie Risiken bergen oder dass die Risiken geringer sind als der erwartete Nutzen.

Diese Medikamente werden vom Tierarzt verschrieben, der den Hund nur dann überwacht, wenn es wirklich notwendig ist. In jedem Fall sollten Sie die Empfehlungen des Arztes befolgen und die Medikamente für Ihren Hund entsprechend den Angaben des Arztes kaufen und anwenden.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, finden Sie hier einige weitere ausgewählte Artikel:

  • Wie reinigt man das Ohr des Hundes?
  • Welpe im Frühling: Haustierpflege während der Blütezeit
  • Hundegrippe: Kann sich ein Hund erkälten?
  • Flohmittel: Wie wähle ich das richtige Mittel für mein Haustier?
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.