Kann ein Hund menstruieren? Finden Sie die Antwort heraus

Kann ein Hund menstruieren? Finden Sie die Antwort heraus
William Santos

Wie bei den meisten Säugetieren gibt es auch bei Hündinnen spezielle Perioden, in denen sie fruchtbar und empfänglich für eine Befruchtung sind. Während dieser Periode, die im Volksmund als Östrus bezeichnet wird, kann es bei diesen Haustieren zu Blutungen aus den Genitalien kommen. Aber bedeutet dies, dass ein Hund menstruiert?

Nach der veterinärmedizinischen Literatur ist die Antwort negativ.

Die Menstruation wird durch die Beseitigung einer in der Gebärmutter gebildeten Schicht charakterisiert, die die Gebärmutter auf die Schwangerschaft vorbereitet, was außer beim Menschen nur bei wenigen Säugetieren der Fall ist - bei Schimpansen und einigen Fledermausarten.

Bei Hunden bildet sich diese Gebärmutterschleimhautschicht ebenfalls, wird aber vom Körper wieder abgebaut, sobald keine Befruchtung stattgefunden hat.

Nach dieser technischen Erklärung ist es möglich, dass einige von Ihnen verwirrt waren und sich gewundert haben:

"Ich dachte immer, meine Hündin menstruiert, schließlich blutet sie bei der Läufigkeit, wenn es also keine Menstruation ist, was ist es dann?"

In diesem Artikel werden die Gründe für die Blutung Ihres Haustieres und die in dieser Zeit zu ergreifenden Maßnahmen ausführlich erläutert.

Wenn die Antwort auf die Frage "Menstruiert eine Hündin?" nein lautet, woraus besteht dann die Blutung während der Läufigkeit?

Da Sie nun wissen, dass die Antwort auf die Frage "menstruiert eine Hündin?" negativ ist, ist es an der Zeit zu erklären, worin die Hundeblutung in der Nähe der Läufigkeit besteht.

Siehe auch: Cobasi in Fortaleza: Treffen Sie unser 2. Geschäft und gewinnen Sie 10% Rabatt

Die als Östrus bezeichnete fruchtbare Phase der Hündin führt zu einer Reihe von hormonellen Veränderungen in ihrem Organismus, die sich unter anderem in einem erhöhten Blutfluss äußern.

In einigen Fällen kann dieses erhöhte Blutvolumen einige vaginale Blutgefäße zum Platzen bringen, was zum Austritt von Blut aus dem Organ führt.

"Aber dann menstruiert die Hündin, was sich ändert, ist die Ursache der Blutung", werden einige Leser einwenden.

Nach Ansicht der Wissenschaft ist die Antwort auf dieses Argument nach wie vor negativ, denn die Frage geht weit über die Ursache von Blut hinaus.

Während die menschliche Menstruation das Ende der fruchtbaren Periode markiert, zeigt die Blutung bei Hunden den Beginn der Periode an.

Während dieser als Proöstrus bezeichneten Periode ist die Hündin noch nicht empfänglich für Rüden, da die Blutung mit einer Vergrößerung der Vulva und einer diskreten Rötung in der Region einhergeht, was die Montage für die Hündin unangenehm macht.

Erst in einem zweiten Moment des Östruszyklus, wie die fruchtbare Periode der Hündinnen genannt wird, wird das Tier für den Kontakt mit Rüden empfänglich.

Dauer der Blutung bei Hitze und angemessenes Verhalten im Umgang mit der Situation

Sie wissen bereits, dass die Vorstellung, dass der Hund menstruiert, ein Mythos ist, was jedoch die Bedenken bezüglich der Dauer dieser Blutung und der damit verbundenen möglichen Belästigung nicht mindert.

Nach Angaben von Tierärzten dauert die Blutung während der Proöstrusphase durchschnittlich 5 bis 15 Tage. Wenn die Situation über diesen Zeitraum hinaus andauert, empfehlen dieselben Fachleute, dass die Hüterin ihre kleine Freundin dringend zu einem Arzt bringt.

Zum Umgang mit den Unannehmlichkeiten, die durch die Periode entstehen, empfehlen Experten Geduld, Zuneigung und Vorsicht, damit sich Rüden in dieser für die Hündin heiklen Zeit nicht nähern.

Außerdem ist es möglich, geeignete Hundewindeln zu verwenden, um zu verhindern, dass Blut im Haus herumtropft. Wenn Sie sich für dieses Mittel entscheiden, ist es jedoch wichtig, dass der Betreuer sie regelmäßig wechselt, um mögliche Infektionen zu vermeiden.

Siehe auch: Kaninchenkäfig: Wie wählt man den besten Käfig für sein Haustier?

Wenn Sie mehr über die Pflege von Welpen wissen möchten, lesen Sie Cobas Blog:

  • Läufige Hündin: Hauptstadien und Dauer
  • Woran Sie erkennen, ob Ihre Hündin trächtig ist: Die wichtigsten Anzeichen
  • Ektopische Trächtigkeit bei Katzen und Hündinnen
  • Flamavet bei Hunden: Behandlung von Schmerzen und Entzündungen
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.