Kann ein Hund Probiotika einnehmen?

Kann ein Hund Probiotika einnehmen?
William Santos

Haben Sie schon einmal das Etikett auf einem Futtermittel gelesen und festgestellt probiotisch oder präbiotisch Das liegt daran, dass die meisten Marken heutzutage bestrebt sind, mehr funktionelle Lebensmittel mit einem möglichst hohen Gehalt an Nährstoffen und Mineralien zuzubereiten.

Die Probiotika sind gesunde Bakterien, die zur Regulierung des Verdauungssystems beitragen Sie helfen, die Menge, die Konsistenz und den Geruch der Fäkalien zu regulieren.

Das geschwächte Verdauungssystem kann nicht alle für das Tier notwendigen Nährstoffe aufnehmen. Dies kann zu einigen Krankheiten führen. Daher können die Tiere Probiotika nicht nur einnehmen, sondern sollten es auch tun, immer mit tierärztlicher Empfehlung. Natürlich!

Was sind Probiotika und wie unterscheiden sie sich von Präbiotika?

Probiotika sind Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von lebenden Mikroorganismen, die bereits im Darm des Hundes leben. Sie sind für die Verbesserung der Darmmikrobiota verantwortlich und beschleunigen so die Entwicklung guter Bakterien.

Siehe auch: Lipome bei Katzen: Was es ist und wie man sie pflegt

Was die Präbiotika sind Nahrungsfasern, die in der Lage sind, das Wachstum der bereits im Darm vorhandenen Bakterien zu stimulieren. Es ist im Grunde so, als ob das Präbiotikum ein Nahrungsergänzungsmittel für die Bakterien wäre.

Sie tragen dazu bei, die Darmtätigkeit des Tieres zu verbessern und den Geruch des Kots zu verringern, und sind außerdem sehr gut für die Regulierung des Blutzuckerspiegels geeignet.

Darüber hinaus ist es auch möglich, im Futter die Symbiose die nichts anderes als eine Mischung aus Probiotika und Präbiotika sind.

Wie kann man dem Welpen Probiotika anbieten?

Der beste Weg, um das beste Probiotikum für diese Ergänzung auszuwählen, ist die Beratung mit dem Tierarzt. Er wird in der Lage sein, den Gesundheitszustand des Tieres zu beurteilen und die ideale Menge anzugeben. Diese Ergänzungen sind nicht nur in einigen Trockenrationen enthalten, sondern auch in Pasten und Tabletten erhältlich.

Probiotika werden häufig bei Durchfall, Verstopfung oder Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt.

Siehe auch: Beagle-Welpenführer: alles über die Rasse und die wichtigsten Pflegemaßnahmen

Können Sie Probiotika von Mensch zu Hund anbieten?

Die Begeisterung für natürliche Probiotika ist zwar schon eine Weile her, aber haben Sie schon einmal von Kefir, Kombucha und Caspian gehört? Viele Menschen haben begonnen, diese Substanzen zu sich zu nehmen und sie sogar ihren Haustieren anzubieten.

Es ist jedoch wichtig, den Tierarzt zu konsultieren, bevor man dem Hund ein menschliches Lebensmittel anbietet, denn nicht alles, was wir zu uns nehmen, ist indiziert und kann zu Vergiftungen, Allergien und sogar schwereren Krankheiten führen.

Heutzutage es gibt spezielle Probiotika für Tiere die Sie auf unserer Website finden können.

Darüber hinaus, es gibt eine Höchstmenge an Probiotika, die das Haustier pro Tag zu sich nehmen sollte Wenn Sie mehr als die angegebene Menge verabreichen, kann dies den gegenteiligen Effekt haben und Durchfall und andere Störungen verursachen. Bevor Sie Ihrem Haustier etwas verabreichen, konsultieren Sie einen Tierarzt!

Lesen Sie mehr über Welpen in unserem Blog!

  • Flohmittel: Wie wähle ich das richtige Mittel für mein Haustier?
  • 4 Tipps, damit Ihr Haustier länger und besser lebt
  • Wie man Haarausfall bei Haustieren stoppt
  • Welpenpflege: 10 Gesundheitstipps für Ihr Haustier
  • Einen Hund baden, ohne das Haus zu verlassen
  • Wie bürste ich die Haare meines Haustieres? Lesen Sie die Tipps!
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.