Katzenauge: Wissenswertes und Katzenaugenpflege

Katzenauge: Wissenswertes und Katzenaugenpflege
William Santos

O Katzenauge ist eine Region, die auf jeden Fall ins Auge fällt, sei es wegen ihrer Farben oder weil ihre Pupillen ihre Form verändern können. Aber das ist noch nicht alles. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Sehvermögen von Katzen aussieht?

Sie haben sicherlich bemerkt, dass die Katzenaugen Aber kennen Sie die Gründe für diese Unterschiede? Diese Frage wollen wir in diesem Artikel beantworten.

Sehen Sie sich das Interview mit der Tierärztin Joyce Lima von Cobasi's Corporate Education an, die die wichtigsten Fragen zum Thema beantwortet. Kommen Sie mit!

Siehe auch: Weißer Pinscher: Wie man sein Haustier pflegt

Warum wird das Auge der Katze fein?

Kennen Sie das, wenn Sie bemerken, dass der dunkelste Teil des Auges Ihres Kätzchens dünn ist? Diesen Teil nennt man Pupille, und die Katze hat die Fähigkeit, zu steuern, wie "offen" oder "geschlossen" sie ist, je nach der Helligkeit der Umgebung.

Die Expertin Joyce Lima erklärt: "In sehr hellen Umgebungen muss das Auge diese übermäßige Helligkeit nicht aufnehmen, und die Pupille schließt sich, was den Eindruck eines dünnen Auges vermittelt.

Katzenaugen verraten viel über das Verhalten und die Gefühle des Tieres.

Außerdem geben uns Katzen durch die Öffnung ihrer Pupillen Hinweise auf ihr Verhalten: Wenn sie wütend und bereit sind, ihre Beute anzugreifen, sind die Pupillen in der Regel geschlossener, und wenn sie aufgeregt und ängstlich sind, sind die Pupillen eher geöffnet.

Können Katzen im Dunkeln sehen?

Ja, Katzen als gute Jäger haben die evolutionäre Eigenschaft, im Dunkeln sehen zu können, und dies ist Teil ihres natürlichen Instinkts, da die Nacht die Zeit ist, in der die meisten ihrer Beutetiere ruhen und sie leichter angreifen können.

Untersuchungen haben ergeben, dass sie im Dunkeln etwa siebenmal besser sehen können als Menschen, was auf die Fähigkeit ihrer Netzhautzellen zurückzuführen ist (die bei Katzenaugen zahlreicher sind als bei anderen Arten).

Infolgedessen können Katzen mehr Licht absorbieren, was es ihnen erleichtert, in dunkleren Umgebungen mehr visuelle Informationen zu erfassen.

Welche Farbe sieht die Katze? Schwarz-weiß oder in Farbe?

Haben Sie schon einmal gehört, dass Katzen schwarz-weiß sehen? Ist das ein Mythos oder die Wahrheit?

Katzen sehen nicht schwarz-weiß, wie viele Menschen denken, sondern sie sehen Variationen von Blau- und Rottönen, weil wir Menschen drei Arten von Fotorezeptoren (die Zapfen) haben, die die Farben Blau, Rot, Grün und ihre Nuancen erfassen.

Katzen hingegen haben nur zwei, sie nehmen nur die Farben Blau und Rot und deren Nuancen wahr. Wenn eine Katze also beispielsweise einen grünen Gegenstand sieht, ist der Farbton für sie eher gräulich und nicht grün.

Wie gut ist das Sehvermögen von Katzen?

Sie können nachts sehen und haben ein größeres Sichtfeld als wir: Während wir Objekte in einem Winkel von bis zu 180° sehen können, erreichen Katzen bis zu 200°.

Allerdings können sie nicht über große Entfernungen sehen und auch nicht alle Farben in der gleichen Weise wahrnehmen wie wir. Die Summe der anderen Sinne ist jedoch viel wichtiger und wird zum Sehen addiert. So kommen ihr Geruchssinn und ihr Gehör sehr zum Tragen und ergänzen das "tierische Sehen".

Sind die Augen von Katzen ein Mittel zur Kommunikation?

Katzen können durch ihren Blick verschiedene Signale aussenden. Wenn Katzen beispielsweise langsam blinzeln (entweder zu Menschen oder zu anderen Kätzchen), signalisiert dies, dass sie sich wohl und sicher fühlen. Wenn sich die Pupille hingegen plötzlich schließt, bedeutet dies, dass sie Beute gesehen haben oder wahrscheinlich zum Angriff übergehen werden.

Die Augen einer Katze können sich je nach Umgebung, Beleuchtung und sogar nach der Stimmung des Tieres verändern.

Wenn Sie bemerken, dass ihre Augen sehr verengt oder fast geschlossen sind und sie außerdem die Ohren senken, ist dies ein klares Zeichen für "Bleib weg", da sie sich im Selbstverteidigungsmodus befinden, weil sie Angst haben oder sich eingeschüchtert fühlen.

Dies sind nur einige der vielen Beispiele und Zeichen, die uns Kätzchen durch ihre Augen, ihr Verhalten und ihre Körperhaltung geben können. Tiere sprechen nicht, aber ihr Verhalten sagt uns mit Sicherheit, was sie fühlen.

Sie können Ihr Haustier regelmäßig mit geeigneten Produkten reinigen und die Empfehlungen Ihres Tierarztes befolgen.

Warum verändern die Pupillen von Katzen ihre Form?

Die Pupille wird von Muskeln gebildet, die die Fähigkeit haben, sich je nach Helligkeit der Umgebung zu schließen oder zu öffnen, sowie je nach Reaktion auf die täglichen Situationen des Tieres.

Warum haben Katzen Augen in zwei verschiedenen Farben?

Eines der Hauptmerkmale von Katzenaugen sind ihre kräftigen, leuchtenden Farben.

Bei den Kätzchen mit diesem Merkmal handelt es sich um eine genetische Veränderung, bei der die Melaninproduktion in den Augen verändert wird, so dass die Augen der Tiere unterschiedlich gefärbt sind, was als Heterochromie bezeichnet wird.

Siehe auch: Schuppen bei Hunden: mögliche Ursachen und deren Vermeidung

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Änderung in keiner Weise schädlich für das Tier ist, ganz im Gegenteil, sie sorgt für noch mehr Charme für unsere Haustiere.

Warum leuchten die Augen von Katzen im Dunkeln?

Einige Tiere, wie Katzen, Hunde und Füchse, haben eine Struktur an der Unterseite ihrer Augen, das so genannte Tapetum lucidum, das wie eine Art Spiegel wirkt und das Licht zurückwirft, so dass der Eindruck entsteht, das Auge würde "leuchten".

Dies schützt nicht nur die Sehkraft dieser Tiere, sondern erhöht auch die Lichtausbeute an sehr dunklen Orten, was die Nachtsicht begünstigt.

Katzenaugenhygiene und Gesundheitspflege

Sie können Ihr Haustier regelmäßig mit geeigneten Produkten und nach den Empfehlungen des Tierarztes reinigen, um z. B. entzündete Katzenaugen zu vermeiden.

Generell kann man sagen, dass mit Kochsalzlösung getränkte Gaze oder Watte oder für Katzen geeignete Augentropfen sehr hilfreich sind, um das Auge der Katze gesund und ohne unangenehme Verschmutzungen zu erhalten und so zukünftige Probleme in diesem Bereich zu vermeiden.

Es gibt Produkte, wie z. B. spezielle Augentropfen für Katzen, die bei der Pflege der Sehkraft von Katzen helfen.

Stellen Sie der Katze einen Kratzbaum zur Verfügung, damit sie ihre Krallen abnutzen kann und sich nicht versehentlich verletzt, wenn sie sich die Pfoten im Gesicht reibt. Wenn Sie mehrere Katzen haben, ist es ideal, wenn jede ihr eigenes Zubehör hat.

Um diese Pflege durchzuführen, sollten Sie zunächst einen Tierarzt konsultieren, denn nur so können Sie die besten Lösungen für Ihr Haustier auswählen und Erkrankungen wie die folgenden vermeiden Katze mit verschwommenem Auge oder weißlich.

Möchten Sie mehr wissen über die Katzenaugen Die Tierärztin Joyce Lima hat einige der häufigsten Fragen über die Sehkraft von Katzen beantwortet. Hier, auf Cobasi's Blog, finden Sie viele Informationen und alles, was für das Leben Ihrer Katze wichtig ist.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.