Katzenimpfung: Informationen über den Impfkalender für Katzen

Katzenimpfung: Informationen über den Impfkalender für Katzen
William Santos

A Katzenimpfstoff ist eine der wichtigsten Methoden zur Vorbeugung von Krankheiten und daher eines der Themen, die Katzenhalter am meisten beunruhigen.

Welche Impfungen sollte die Katze erhalten? Müssen Sie Ihr Haustier jedes Jahr impfen lassen, auch wenn es das Haus nicht verlässt? Bieten sie irgendwelche Risiken? Schauen Sie sich den Impfkalender für Katzen an und klären Sie hier alle Ihre Zweifel!

Warum ist die Impfung bei Katzen so wichtig?

Impfstoffe sind verantwortlich für Katzen und sogar Ihre Familie zu schützen Die aus Fragmenten oder inaktivierten Viren und Bakterien hergestellten Immunisierungsmittel regen die Bildung von Antikörpern durch den Körper des Tieres an.

Auf diese Weise verringern diese Abwehrzellen die Auswirkungen oder verhindern, dass sich das Haustier mit Krankheiten ansteckt, von denen einige Zoonosen sind, d. h. Krankheiten, die den Menschen anstecken und Sie und Ihre Familie gefährden können. Die Impfung ist eine Möglichkeit, Ihr Haustier und Ihre Familie zu schützen und gefährliche Krankheiten zu verhindern.

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Tier nicht nur zum Tierarzt bringen, um es impfen zu lassen, sondern auch den Impfkalender korrekt einhalten, denn nur dann ist Ihre Katze geschützt und gesund.

Kalender für Katzenimpfungen

Genau wie wir haben auch Katzen einen Impfkalender Das Impfprotokoll kann jedoch je nach dem behandelnden Tierarzt und dem Alter des Tieres variieren.

Impfprotokoll für Kätzchen und erwachsene Katzen

Als Jungtiere ernähren sich Katzen von der Milch ihrer Mutter, einer wichtigen Quelle für Nährstoffe, Vitamine und Antikörper. Milch wirkt schon früh im Leben als Immunisierungsmittel des Kätzchens.

Wenn das Kätzchen jedoch heranwächst und die Entwöhnung durchläuft, lassen die Antikörper nach und das Kind kann Viren und Bakterien ausgesetzt sein Der beste Weg, um sicherzustellen, dass das Haustier ein gesundes und risikofreies Leben hat, ist daher die richtige Impfung.

Normalerweise, das Impfprotokoll für Katzen beginnt im Alter von 45 bis 60 Tagen und bei einigen Impfstoffen kann mehr als eine Dosis verabreicht werden.

Tabelle der Impfstoffe für Kätzchen

Alter Impfstoff Verhinderte Krankheiten
60 Tage Erste Dosis - V3, V4 oder V5 Panleukopenie, Calicivirus, Rhinotracheitis und andere
85 Tage Erste Dosis - FeLV Feline Leukämie (FeLV)
90 Tage Verstärkung - V3, V4 oder V5 Panleukopenie, Calicivirus, Rhinotracheitis und andere
105 Tage Verstärkung - FeLV Feline Leukämie (FeLV)
120 Tage Einzeldosis Tollwut Tollwut
Jährlich V3, V4 oder V5; FeLV; Anti-Tollwut Panleukopenie, Calicivirus, Rhinotracheitis und andere; Feline Leukämie (FeLV); Tollwut
Dies ist ein recht gängiges Protokoll, aber Tierärzte können auch andere empfehlen. Befolgen Sie den Rat des Fachmanns Ihres Vertrauens.

Die Impfung sollte nur von einem Tierarzt durchgeführt werden. Obwohl die Anwendung selbst recht einfach ist, ist es wichtig, vor der Immunisierung des Tieres einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie z. B. vorherige Entwurmung und Untersuchungen. Vor der Anwendung des FeLV-Impfstoffs muss das Tier unbedingt auf Leukämie und Immundefizienz getestet werden.

Wenn das Haustier erwachsen wird, ändert sich das Impfprotokoll und nur jährliche Aufstockungen .

Welche Impfungen sollten Katzen erhalten?

Auch die Anwendung ist von Tierarzt zu Tierarzt unterschiedlich: Einige Fachleute empfehlen, den Impfstoff am Bein des Tieres zu verabreichen.

Die wichtigsten Impfstoffe für Katzen sind der Tollwutimpfstoff und die polyvalenten Impfstoffe, d. h. V3, V4 oder V5, die Katzen vor Krankheiten schützen, die tödlich sein können.

Einzelheiten zu diesen und anderen Impfstoffen für Haustiere finden Sie weiter unten:

Polyvalente Impfstoffe: V3, V4 und V5

Impfstoffe Polyvalente sind sehr wichtig Sie werden unter den Bezeichnungen V3, V4 und V5 geführt. Der Unterschied zwischen ihnen besteht in der Menge der Antigene, die sie enthalten, und folglich in der Anzahl der Krankheiten, die sie verhindern.

So schützt V3 die Katze vor 3 Arten von Krankheiten, V4 vor 4 Arten von Krankheiten und V5 vor 5 Arten von Katzenkrankheiten. Welcher Impfstoff für Katzen der beste ist, kann nur Ihr Tierarzt sagen!

Siehe auch: Möwe: 10 Dinge über diesen Seevogel

Erfahren Sie mehr über jeden einzelnen von ihnen:

Impfstoff V3 für Katzen

Er wird auch als Dreifach- oder dreiwertiger Impfstoff bezeichnet und schützt das Tier vor Panleukopenie, Calicivirus und Rhinotracheitis Mit anderen Worten: Durch diese Impfung ist die Katze vor Erkrankungen der Atemwege, des Verdauungssystems und des Blutes geschützt.

V4-Impfstoff für Katzen

Der Vierfach-Impfstoff oder einfach V4-Impfstoff schützt das Haustier vor Panleukopenie, Calicivirus und Rhinotracheitis sowie vor Chlamydiose eine Krankheit, die das Atmungssystem und die Augen von Katzen befällt.

Siehe auch: Max Cat: Treffen Sie Max Cat foods

V5-Impfstoff für Katzen

Der Fünffach-Impfstoff für Katzen schützt Katzen vor Panleukopenie, Calicivirus, Rhinotracheitis und Chlamydiose und gegen Katzenleukämie Besser bekannt als FeLV, hat diese Krankheit eine hohe Sterblichkeitsrate und ist sehr verbreitet.

Nicht alle Katzen können mit dem V5-Impfstoff geimpft werden. Katzen, die mit dem Katzenleukämievirus infiziert sind, können diesen Impfstoff nicht erhalten. Die Krankheit verläuft stumm, daher ist es wichtig, vor der Verabreichung des Impfstoffs auf FIV und FeLV zu testen. FeLV-Impfstoff an Ihrer Katze.

Tollwutimpfung für Katzen

Die Tollwut ist eine Krankheit, die in Brasilien praktisch ausgerottet ist, und das war nur möglich, weil viele Haustiere geimpft wurden. Die Tollwutimpfung ist für Hunde und auch für Katzen sehr wichtig, selbst für solche, die das Haus nie verlassen.

Die Tollwut ist eine schwerwiegende Krankheit mit einer sehr hohen Sterblichkeitsrate. Außerdem ist diese Krankheit äußerst ansteckend und kann sowohl auf Tiere als auch auf Menschen übertragen werden; sie gilt als Zoonose.

Idealerweise sollte die Tollwutimpfung für Katzen im Alter von 12 Wochen nach der letzten Dosis des polyvalenten Impfstoffs verabreicht werden. Bei erwachsenen Katzen sind jährliche Auffrischungen erforderlich.

Impfstoff für Katzen: Preis

Die Preise für Impfstoffe für Katzen können sehr unterschiedlich sein und hängen von der Art des Impfstoffs, dem Hersteller, dem Ort und dem von der Tierklinik festgelegten Preis ab.

Impfstoff V3 $85 - $150
Impfstoff V4 $85 - $150
Impfstoff V5 $150 - $200
Tollwut-Impfstoff $50 - $150
Die Preise für Impfstoffe variieren stark, fragen Sie also in Ihrer Klinik nach.

Es ist sehr wichtig, Ihr Haustier einmal im Jahr impfen zu lassen, um seine Gesundheit zu erhalten und seine Lebenserwartung zu erhöhen. Führen Sie die Impfung niemals selbst oder in Tierfutterläden durch, sondern lassen Sie das Tier unbedingt von einem Fachmann untersuchen, bevor Sie die Impfstoffe verabreichen. Wer liebt, der impft!

Häufigste Reaktionen auf Katzenimpfstoffe

Obwohl selten, einige Katzen können nach der Verabreichung bestimmter Impfstoffe reagieren Die Symptome sind jedoch in der Regel mild und vergehen innerhalb weniger Stunden.

Die häufigsten Symptome nach einer Katzenimpfung sind:

  • Schmerzen und Schwellungen im Anwendungsbereich;
  • Juckreiz am ganzen Körper;
  • Atembeschwerden;
  • Erbrechen oder Durchfall;
  • Mangelnde Koordination;
  • Appetitlosigkeit;
  • Hauptsitz;
  • Schläfrigkeit.

Wenn die Symptome fortbestehen, das Tier zu dem Tierarzt zurückbringen, der die Impfstoffe verabreicht hat Auf diese Weise kann er die ideale Behandlung für die jeweilige Situation angeben.

Anti-Titer-Impfstoff

Obwohl sie immer noch weit verbreitet ist, ist die Impfstoff für Katze bekommt kein Kalb Die Risiken sind vielfältig und reichen von Infektionen bis hin zur Bildung von bösartigen Tumoren, mit anderen Worten, der Impfstoff gegen Katzenschnupfen kann Krebs verursachen.

Wenn Sie verhindern wollen, dass Ihre Katze trächtig oder läufig wird, suchen Sie den Tierarzt Ihres Vertrauens auf und erwägen Sie eine Kastration. Der Eingriff ist zwar chirurgisch, aber sehr einfach und beugt mehreren Krankheiten vor.

Jetzt, wo Sie alles über Impfungen für Katzen wissen, suchen Sie Ihren Tierarzt auf und aktualisieren Sie den Impfpass Ihres Tieres!

Haben Sie noch Fragen zum Thema Impfen? Hinterlassen Sie Ihre Frage in den Kommentaren.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.