Kolibri: Erfahren Sie alles über den Vogel, der in der Luft stehen bleibt

Kolibri: Erfahren Sie alles über den Vogel, der in der Luft stehen bleibt
William Santos

Der Kolibri ist ein Vogel, der für die Schönheit seines Gefieders, seinen zarten Körper und seinen einzigartigen Flug bekannt ist, da er praktisch in der Luft stehen bleibt. Kommen Sie mit uns und erfahren Sie mehr über eine der bekanntesten und beliebtesten Arten Brasiliens.

Siehe auch: Schutzhalsband für Hunde: Was ist es und wann ist es zu verwenden?

Merkmale des Kolibris

Der Vogel Kolibri Er gehört zur Familie der Trochilidae und wird auch Kolibri, Specht, Cuitelo, Chupa-flor, Chupa-mel, Binga, Guanambi, Guinumbi, Guainumbi und Guanumbi genannt, da er sich vom Nektar der Blumen ernährt.

Seine körperlichen Merkmale sind sein kleiner und zarter Körper, sein dünner und länglicher Schnabel sowie seine Flügel, die so schnell schlagen, dass es aus der Ferne aussieht, als würde er in der Luft stehen.

Siehe auch: Riesenkaninchen: Kennen Sie die wichtigsten Rassen und ihre Merkmale?

Ein weiterer Punkt, der ihn zu einer einzigartigen Spezies macht, ist die Färbung seines Gefieders: Der schimmernde Glanz ist ein Schillern, d. h. ein Naturphänomen, das nur bei ihm zu finden ist, in den Farben des Regenbogens, der Seifenblasen und des Perlmutts.

Die Arten von Kolibris kennen

Der Kolibri ist eine Art von Kolibri, von der es ungefähr 300 verschiedene Arten gibt, die über den gesamten amerikanischen Kontinent verteilt sind. Allerdings können nur 4 von ihnen wirklich als Kolibri bezeichnet werden. Lernen Sie jeden einzelnen von ihnen besser kennen.

Veilchenohrkolibri

Purpurohr-Kolibri ist leicht zu finden in

Die Art Violett-Orangen-Kolibri hat den wissenschaftlichen Namen Serrirostris-Colibri Obwohl sie auf dem gesamten Kontinent vorkommt, ist sie in Brasilien am häufigsten anzutreffen, und zwar in den Bundesstaaten Rio Grande do Sul, Goiás, Piauí und Bahia.

Ausgewachsen kann der Vogel bis zu 12,5 cm groß und 7 kg schwer werden. Charakteristisch für diese Tierart sind die sehr intensiv gefärbten Federn, vor allem bei den Männchen. Sein natürlicher Lebensraum sind trockene tropische oder subtropische Regenwälder.

Goldbrustkolibri

Der Violeta-Kolibri ist ein typischer Vogel aus dem Amazonasgebiet in Brasilien

O Coruscans Colibri im Volksmund bekannt als Veilchenkolibri, ist eine Art, die in der nördlichen Region Brasiliens, vor allem in Amazonas und Roraima, vorkommt und sich von Blütennektar, kleinen Insekten und Spinnen ernährt, die ihr die für ihre Entwicklung notwendigen Proteine liefern.

Verdemarkolibri

Der Verdemar-Kolibri ist ein Vogel der

Diese Kolibri-Variante hat ihren natürlichen Lebensraum in der Andenregion zwischen Bolivien und Venezuela sowie im Inneren Mexikos. Der Vogel, der feuchtere Regionen liebt, kann bis zu 11 cm lang und 6 Gramm schwer werden.

Braunkolibri

Der Braunkolibri ist ein in der Karibik heimischer Vogel

Der Braunkolibri ist eine Kolibriart, die in Wäldern in Höhenlagen von etwa 1600 Metern über dem Meeresspiegel lebt. Er ist in Südamerika und der Karibik leicht zu finden und hat als Hauptmerkmal, dass er ziemlich aggressiv gegenüber anderen Kolibriarten ist.

Was frisst ein Kolibri?

Der Vogel ist bekanntlich ein wichtiger Bestäuber von Blumen und Früchten, und man sagt, dass dort, wo es Kolibris gibt, auch die Blumen und Früchte bunt sind.

Diese kleinen Vögel ernähren sich von Pflanzennektar und verschütten den Pollen durch Flügelschlag überall. Mit ihrem dünnen Schnabel dringen sie in die Blüten ein und saugen den Nektar, daher auch ihr Name, denn es scheint, als würden sie die Blüten ständig "küssen".

Kuriositäten über den Vogel

Wussten Sie, dass der Kolibri eine Zugvogelart ist? Das stimmt! Aufgrund der Nahrungsknappheit zu bestimmten Zeiten des Jahres ist es durchaus üblich, dass Gruppen auf der Suche nach Nahrung mehr als 3.000 Kilometer zurücklegen.

Sicherlich haben Sie schon einmal den Kolibri (Beija-Flor) in der Luft stehen sehen, während er sich vom Nektar der Blumen ernährt. Dieses Phänomen erklärt sich dadurch, dass er bis zu 80 Mal pro Minute mit den Flügeln schlägt, was weder mit bloßem Auge noch mit einer normalen Kamera wahrgenommen werden kann.

Legenden und Aberglaube

Wie eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen ist auch der Kolibri mit einer Reihe von Legenden und Aberglauben verbunden. Die häufigste besagt, dass die Anwesenheit des Vogels ein Zeichen von Glück ist, d. h., wenn Sie einen Kolibri sehen, könnte das bedeuten, dass gute Nachrichten bevorstehen.

Die Azteken hingegen glaubten, dass ein Krieger nach seinem Tod in Form eines Kolibris oder eines Schmetterlings auf die Erde zurückkehren würde, um so in der Nähe seiner Lieben zu bleiben.

Für Schamanisten ist der Vogel ein Symbol der Liebe, der Heilung, der Wiedergeburt, der Freude und der Zartheit, und wenn er seinen Weg kreuzt, bedeutet das ein gutes Omen für die Bewohner des Hauses.

Wie lockt man einen Kolibri an?

Entdecken Sie, wie einfach es ist, einen Kolibri in Ihren Garten zu locken

Der Besuch von Kolibris ist ein Zeichen für einen farbenfrohen Garten und ein Glücksfall für die ganze Familie. Ganz zu schweigen davon, dass sie zur Bestäubung der Blumen beitragen. Lernen Sie einige Blumenarten kennen, die die Aufmerksamkeit dieses besonderen Vogels auf sich ziehen.

  • Blume des Mai;
  • Prinzessinnen-Ohrringe;
  • Amelia;
  • Caliandra;
  • Die Träne Christi;
  • Frühling;

Wenn Sie diese Pflanzen in Ihrem Garten oder in Töpfen zu Hause haben, können Sie sie mit Nektar für Vögel füttern. Das Produkt ist sehr praktisch, Sie müssen es nur mit Wasser mischen, in einen speziellen Trog stellen und warten, bis sie kommen.

Kolibri-Käfige

Es ist jedoch notwendig, diese Lösung mindestens einmal pro Woche zu wechseln, damit das Futter immer frisch bleibt und der Vogel nicht durch verdorbenes Futter geschädigt wird. Und denken Sie daran, dass er ein echter Vielfraß ist, da er bis zu 8 Mal in einer Stunde fressen kann.

Jetzt, wo Sie alles über den Kolibri wissen und wie Sie ihn anlocken können, sollten Sie ihm einen besonderen Platz in Ihrem Garten einrichten und gute Energie in Ihr Haus bringen.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.