Mandacaru-Kaktus: Lernen Sie das Symbol des Nordostens kennen

Mandacaru-Kaktus: Lernen Sie das Symbol des Nordostens kennen
William Santos
Der Mandacaru ist eines der Symbole des Nordostens Brasiliens

Der Mandacaru-Kaktus, auch Cardeiro oder Jamacaru genannt, ist eine in Brasilien heimische Pflanze, die im Nordosten des Landes sehr verbreitet ist.

Vögel verstreuen seine Samen, die auch vom Wind getragen werden können, und das Pflänzchen kann fast überall wachsen. Der Wasserbedarf ist minimal, trotzdem kann der Mandacaru-Kaktus fünf bis sechs Meter hoch werden.

Als Symbol der Caatinga und des Nordostens erobert der Mandacaru-Kaktus immer mehr Menschen, weil er die unterschiedlichsten Umgebungen verschönert und eine relativ einfach zu züchtende Pflanze ist.

Siehe auch: Cavoodle: Erfahren Sie alles über diese Rasse

Bleiben Sie bis zum Ende der Lektüre bei uns, um zu erfahren, wie man einen Mandacaru-Kaktus pflegt und, wer weiß, vielleicht pflanzen Sie heute noch Ihren eigenen.

Mandacaru-Kaktus: Merkmale und Kuriositäten

Eine seltene Banca-Blume, die im Mandacaru aufgeht

Die Mandacaru ist nicht nur eine Pflanze, die für die Widerstandsfähigkeit und Stärke der nordöstlichen Region unseres Landes steht, sondern trägt auch dazu bei, die durch die Dürre stark geschädigten Böden der Region wiederherzustellen und dient einigen Tieren als Nahrung, insbesondere in Zeiten, in denen der Mangel an Regen das Überleben in der Region erschwert.

Die Blüte des Mandacaru-Kaktus ist von einzigartiger Schönheit, sie blüht in der Nacht und verwelkt mit den ersten Sonnenstrahlen. Der Mandacaru trägt auch eine Frucht, die den Vögeln und den Bewohnern der Region als Nahrung dient.

Der Brauch, das Mandacaru zu verbrennen und den Herden als Futter anzubieten, ist sehr alt. In den schlimmsten Phasen der Dürre ist dies das einzige Futter, das die Tiere am Leben erhält.

Wie man Mandacaru-Kaktussetzlinge herstellt

Ein Beispiel für einen Mandacaru in seinem natürlichen Lebensraum

Wenn es in Ihrer Stadt nicht möglich ist, kleine Mandacaru-Kakteen zu finden, eine Pflanze der sukkulenten Art , Schneiden Sie ein Stück des Stängels ab, bestreuen Sie die Unterseite mit Zimtpulver und lassen Sie sie eine Woche lang im Schatten trocknen.

Wer keinen Außenbereich für die Bepflanzung hat, z. B. einen Hinterhof oder Garten, wählt idealerweise einen sehr großen, tiefen Topf für den Anbau und achtet darauf, dass das gewählte Modell Löcher im Boden hat, um das Gießwasser ablaufen zu lassen.

Legen Sie den Topf mit Blähton oder Kies aus und geben Sie eine gute, mit Sand vermischte Erde hinein. Graben Sie mit einer Schaufel und geeignetem Werkzeug die Erde um und heben Sie ein Loch von etwa 10 Zentimetern aus, in das Sie die Wurzel Ihres Kaktus stecken. Umgeben Sie den Setzling mit Erde und drücken Sie ihn ein wenig an, damit er fest ist und nicht zur Seite fällt.

Gießen Sie nur so viel, dass die Erde befeuchtet wird. Denken Sie daran, dass der Mandacaru ein Kaktus ist und Staunässe seine Wurzeln verfaulen lässt. In etwa anderthalb Monaten wird Ihre Mandacaru-Pflanze Wurzeln schlagen, austreiben und zu wachsen beginnen. In dieser Anfangsphase sollten Sie den Topf im Schatten aufstellen, aber nach dem Austreiben können Sie ihn in die Sonne stellen.

Siehe auch: Seresto-Halsband: 8 Monate Schutz Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.