Meerschweinchen: Erfahren Sie alles über dieses Nagetier

Meerschweinchen: Erfahren Sie alles über dieses Nagetier
William Santos

O Meerschweinchen ist ein gutmütiges, scheues, aber sehr anhängliches Tier. Aus diesem Grund ist dieses Nagetier ein großartiges Haustier für Menschen, die nicht so viel Platz zu Hause haben oder ein sehr kleines Tier zur Gesellschaft haben möchten. Aber zuerst müssen Sie seine Herkunft, seine Gewohnheiten und seine Routine kennen, um sich um dieses Tier zu kümmern.

Erfahren Sie alles, was Sie über das Nagetier wissen müssen, das nichts Schweinisches an sich hat, geschweige denn aus Indien stammt.

Woher kommt das Meerschweinchen?

So sehr er auch Schweinchen heißt, dieses kleine Haustier stammt nicht aus der Familie der Schweine, sondern ist ein Nagetier der Familie Caviidae Und wer glaubt, dass sie aus Südasien stammt, irrt ebenfalls - sie ist eigentlich südamerikanisch.

O Hausschwein Ursprünglich stammt es aus den südamerikanischen Anden und ist der Nachfahre einer Beutetierart, die den Ureinwohnern als Nahrung diente. Im Laufe der Zeit hat dieses Tier jedoch den Speiseplan der Anden verlassen und wurde wegen seines freundlichen Temperaments und seiner einfachen Pflege in Haushalte auf der ganzen Welt eingeführt.

Zu den Namen, unter denen dieses Haustier bekannt ist, gehören:

  • Meerschweinchen;
  • Beute;
  • cuy;
  • Meerschweinchen;
  • sauiá-cobaia;
  • Eisvogel;
  • Indisches Kaninchen.

Was sind die Merkmale eines Meerschweinchens?

Nahe Verwandte von Nagetieren wie das Wasserschwein und die Beutetiere, die Meerschweinchen kann Sie sind zwischen 20 und 25 cm groß und wiegen etwa 1 kg. Die kleinen Tiere haben einen runden und kompakten Körper und kleine, abgerundete Ohren.

Ihre Farben variieren je nach Rasse und aufgrund des Domestizierungsprozesses des Tieres. Die große Farbvielfalt ist auf die vielen Kreuzungen innerhalb der Art zurückzuführen. Daher gibt es Meerschweinchen in vielen Farben:

  • weiß;
  • schwarz;
  • braun;
  • Albinos;
  • Zweifarbig;
  • gelblich;
  • neben anderen Farbtönen.

Meerschweinchen: Rassen

Wussten Sie, dass sich die Meerschweinchenrassen vor allem durch ihr Fell unterscheiden? Ja, das wissen nur wenige, aber es gibt mehrere Arten dieser Nagetiergruppe. Erfahren Sie mehr über die berühmten Rassen und die Merkmale der einzelnen Tiere.

Meerschweinchen Ridgeback

Das Meerschweinchen Ridgeback hat kurzes Haar mit kleinen Büscheln am Körper.

Dieser niedliche kleine Käfer hat ein Fell, das zwischen weiß, schwarz und braun variiert, und weist auf seinem Rücken Linien von erhabenen Haaren auf, die der Frisur der Mohikaner sehr ähnlich sind. Diese Art ist in Brasilien schwer zu finden.

Englisches Meerschweinchen

Sie sind auch als English Crowned bekannt und haben diesen majestätischen Namen erhalten, weil sie eine Art Krone auf dem Kopf haben. Ihre Farben sind in der Regel weiß, schwarz und karamellfarben und sie sind eine der häufigsten Rassen in Brasilien.

Teddy-Meerschweinchen

Mit einem rauen und borstigen Fell, das auch als Amerikanisches Teddy-Meerschweinchen Ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammend, kann man sie in einer überwiegend helleren Farbe mit schwarzen und braunen Flecken auf dem Körper finden.

Abessinier-Meerschweinchen

In der Mitte zwischen kurzem und langem Haar liegt die Meerschweinchen Abessinier Sein mittelgroßes Fell verleiht dem kleinen Nager ein unordentliches Aussehen, das ihm viel Charme verleiht!

Peruanisches Meerschweinchen

Das peruanische Meerschweinchen hat lange Haare, die gebürstet werden müssen.

Das Peruaner-Meerschweinchen ist eines der beliebtesten Langhaar-Tiere: Seine Strähnen fallen über seinen kleinen Körper, der eine besondere Pflege erfordert, z. B. tägliches Bürsten.

Alpaka-Meerschweinchen

Das lange Fell begünstigt die Vermehrung von Mikroorganismen in ihrem Fell, daher sollten Sie Ihren Freund besonders gut pflegen und den Kontakt mit Feuchtigkeit vermeiden.

Andere Rassen von langhaarigen Meerschweinchen sind: Angora und Sheltie.

Meerschweinchen haarlos

Das Skinny Guinea Pig hat nur einen Flaum auf der Schnauze.

Das Skinny-Meerschweinchen unterscheidet sich von den anderen Rassen durch ein Detail: Es hat keine Haare, und zwar nicht am ganzen Körper, sondern nur einen Flaum auf der Schnauze, was das Tier noch mehr von den anderen unterscheidet und noch lustiger macht. Dieses Tier, auch wenn es keine Haare hat, braucht eine besondere Pflege bei Kälte und Hygiene.

Wie verhält sich das Meerschweinchen?

Ist die Beißt das Meerschweinchen? Lesen Sie weiter und wir werden diese und andere Fragen zu diesem kleinen Hausnager beantworten.

In der Natur ist das Meerschweinchen ein Beutetier, und dies spiegelt sich in seinem Verhalten wider, das auch in Gefangenschaft eher ängstlich ist. Wenn es adoptiert wird, ist es ganz natürlich, dass es versucht, seinem Betreuer zu entkommen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Geduld bei der Sozialisierung zu haben.

Lassen Sie den Käfig zunächst an einem gut sichtbaren Ort stehen und interagieren Sie täglich mit dem Tier, ohne es aus seinem Lebensraum zu entfernen.

Legen Sie nach und nach Ihre Hand auf die Gitterstäbe und in den Käfig. Bieten Sie Ihrem Haustier in der Zwischenzeit sein Lieblingsfutter an. Wenn es sich an Ihre Anwesenheit gewöhnt hat, nehmen Sie es auf Ihren Schoß und kuscheln Sie mit ihm - sie lieben das!

Interaktion ist ein sehr wichtiger Teil!

A i nteraktion mit dem Hausmeerschweinchen sollte täglich erfolgen, damit er gefügig und umgänglich bleibt.

Wichtig: Nur Erwachsene oder ältere Kinder, die das Tier nicht bedrängen und sein Verhalten respektieren, sollten es anfassen. Meerschweinchen können beißen .

Wie man ein Meerschweinchen pflegt

Lebensmittel

Die Fütterung dieser Nagetiere muss durch eine ausgewogene Ernährung geregelt werden. Die Grundnahrung sollte daher aus Heu und einer artgerechten Ration bestehen. Darüber hinaus können verschiedene Obst-, Gemüse- und Gemüsesorten in kontrollierter Weise hinzugefügt werden, da sie für das Wohlbefinden der Tiere wichtige Nährstoffe und Vitamine garantieren. Und sie lieben es!

Siehe auch: Konchektomie: Das Abschneiden von Hundeohren ist verboten

Ideal ist es, ihnen immer Blätter in einem dunkleren Farbton zu geben, wie z. B. Kohl oder Radieschen- und Rote-Bete-Blätter, aber ohne es zu übertreiben. Zwei Mal pro Woche reicht aus. Wenden Sie sich auch an einen Tierarzt Ihres Vertrauens, um herauszufinden, was Ihr Meerschweinchen fressen kann.

Hygiene

Wie bei anderen Nagetieren auch, sollte der Käfig regelmäßig gereinigt werden. Es ist wichtig, ein geeignetes Substrat zu verwenden und den Kot täglich aufzusammeln. Die Verwendung von Hygienegranulat kann den Pflegern das Leben erleichtern, da es hilft, Urin- und Kotgeruch zu absorbieren und zu beseitigen.

Außerdem ist es wichtig, dass das Gehege über glatte Oberflächen verfügt, damit das Schweinchen seine Pfoten ausruhen kann.

Im Allgemeinen haben diese Tiere die Angewohnheit, ihre eigene Hygiene zu betreiben, ähnlich wie Katzen, so dass man nur den Raum, in dem sie leben, reinigen muss. Baden ist verboten, allenfalls können sie gebürstet und sogar mit feuchten Tüchern gereinigt werden, vor allem die Rassen mit langem Haar.

Wie wählt man einen Käfig für Meerschweinchen aus?

Das Zuhause des Meerschweinchens muss geräumig sein und dem Tier gerecht werden.

Dieses Tier ist sehr agil und intelligent, so dass die Meerschweinchenkäfig Da sie gesellig sind und gerne in Paaren oder Gruppen leben, sollten Sie Ihrem Tier ein möglichst großes Gehege zur Verfügung stellen. Wenn Sie zwei Tiere halten, sollte der Raum sogar noch größer sein. Bevorzugen Sie horizontal geformte Käfige.

Achten Sie schließlich darauf, dass Sie nicht eine Meerschweinchenmännchen mit einem Weibchen, da sie sich fortlaufend paaren und fortpflanzen. Zusätzlich zu ungewollten Würfen kann ein trächtiges Meerschweinchen ohne spezielle Überwachung kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

Zubehör und Spielzeug für Meerschweinchen

Investieren Sie in eine Unterkunft, die über Zubehör und Spielzeug für Meerschweinchen Diese Tiere lieben Tunnel, da sie den Unterkünften in der freien Natur ähneln.

Bereitstellung einer Meerschweinchenhaus komplett, damit Ihr Freund sich immer wohl fühlt und glücklich ist.

Siehe auch: Willst du wissen, ob der Frosch ein Wirbeltier oder ein Wirbelloser ist? Finde es hier heraus!

Zahngesundheit

Da die Beutetiere dieser Spezies ständig wachsen, ist es notwendig, sie zu zermürben, um zu verhindern, dass das Tier sich verletzt. Eine wirksame Lösung ist Heu. Ja, diese Art von Futter muss dem Haustier immer zur Verfügung stehen, da es dazu beiträgt, seine Zähne zu zermürben.

Für die Mundgesundheit der Meerschweinchen wird auch artgerechtes Kauspielzeug verwendet, das widerstandsfähig und aus ungiftigen Materialien hergestellt ist.

Tierärztliche Überwachung ist sehr wichtig und unverzichtbar!

Gehen Sie regelmäßig zum Tierarzt, die Gesundheit Ihres Freundes wird es Ihnen danken!

Um die Gesundheit Ihres Freundes zu erhalten, ist es immer gut, eine regelmäßige Routine für Besuche beim Tierarzt einzuhalten und sich selbst mit Informationen über seine Gesundheit zu versorgen.

Pododermatitis

Bei dieser Meerschweinchenkrankheit handelt es sich um Läsionen an den Beinen, die durch einen unzureichenden Bodenbelag, z. B. Gitterstäbe im Käfig, oder mangelnde Hygiene verursacht werden. Halten Sie daher den Bodenbelag stets sauber und bedecken Sie den gesamten Boden des Kinderzimmers. Kontrollieren Sie außerdem täglich, dass das Bett des Tieres oder andere Umgebungen nicht mit Urin benetzt sind.

Übergewichtige Meerschweinchen

Um dieser Krankheit und anderen damit verbundenen Beschwerden vorzubeugen, sollten Sie den Tieren einen großen horizontalen Käfig zur Verfügung stellen, in dem sie sich austoben können, und mehrere Spielzeuge bereithalten.

Vitamin-C-Insuffizienz und Skorbut

Die unzureichende Ernährung der Nagetiere führt zu einem Mangel an Vitamin C. Diese Tierart verfügt nicht über das Enzym Gulonolacton-Oxidase, das für die Biosynthese von Ascorbinsäure verantwortlich ist.

Gemüse wie Petersilie, Kohl und Spinat tragen zur Vorbeugung der Erkrankung bei, die von einem spezialisierten Tierarzt genau überwacht werden muss.

Wie hoch ist der Preis für ein Meerschweinchen?

Jetzt wissen Sie alles über dieses Haustier, aber bevor Sie sich für das Name für die seine Meerschweinchen Es ist normal, dass es eine große Preisspanne gibt, aber achten Sie auf die Herkunft des Tieres und wählen Sie immer autorisierte Züchter.

Überprüfen Sie vor dem Kauf Ihres Haustieres immer die Zuchterlaubnis des Verkäufers. Unregelmäßige Züchtungen führen zu Misshandlungen und können zu Tieren mit Erbkrankheiten führen.

Hast du mehr über diese Nagetierart erfahren? Aber es gibt noch mehr! Schau dir dieses exklusive Video auf unserem YouTube-Kanal an.

Alles für Ihr Meerschweinchen

Bei Cobasi finden Sie alles, was für Ihr Meerschweinchen wichtig ist: Vielfalt, Qualität bei Futtermitteln und spezifischem Zubehör, und das alles zu den besten Preisen und mit tollen Aktionen. Viel Spaß!

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.