Nexgard: Wie Sie Flöhe und Zecken bei Ihrem Hund loswerden

Nexgard: Wie Sie Flöhe und Zecken bei Ihrem Hund loswerden
William Santos

O Nexgard Mittel wirkt direkt gegen Flöhe und Zecken Unerwünschte Parasiten, die Ihr Haustier krank machen können, siehe die Hauptinformationen über dieses Mittel gegen Läuse und Zecken .

Was ist die Funktion von Nexgard?

Nexgard wird zur Behandlung und Vorbeugung von Flohbefall und zur Zeckenbekämpfung eingesetzt, wobei die Eier abgetötet werden, bevor sie zu neuen Parasiten werden. sehr schmackhaft Wenn das Tier die Tablette nicht frisst, kann sie in die Mitte einer Frucht gesteckt werden.

O Ideal ist es, das Tier 2 Stunden lang zu beobachten, um sicherzustellen, dass die Tablette vollständig eingenommen wurde. Wenn das Tier erbricht, sollte eine neue Dosis verabreicht werden.

A Das Medikament ist in bestimmten Versionen erhältlich je nach der Größe des Tieres:

  • Kautablette für Hunde von 2 bis 4 kg;
  • 4,1 bis 10 kg;
  • 10,1 bis 25 kg;
  • 25,1 bis 50 kg.

Es ist wichtig, das zu verstehen, wenn mehr als ein Haustier im Haus lebt, müssen alle mit Medikamenten behandelt werden, um Parasiten vollständig zu bekämpfen Desinfizieren Sie gemeinsam die Umgebung, denn 95 % der Flöhe und Zecken befinden sich in der Umgebung und nicht auf der Haut des Hundes.

Wie lange ist Nexgard haltbar?

O Flohmittel zeigt innerhalb von 8 Stunden Ergebnisse, einschließlich 100%iger Wirksamkeit Nexgard sollte monatlich verabreicht werden, um die Kontrolle über 30 Tage aufrechtzuerhalten.

Was sind die Nebenwirkungen von Nexgard?

Die Die am häufigsten gemeldeten Reaktionen Dazu gehören Erbrechen, Juckreiz, trockene oder gereizte Haut, Lethargie, Durchfall und Appetitlosigkeit.

Es gibt keine ausreichenden Beweise für die Unbedenklichkeit des Arzneimittels für trächtige, züchtende oder säugende Hündinnen. Vorsicht ist geboten bei der Anwendung des Arzneimittels bei Hunden mit einer Vorgeschichte von Krampfanfällen und neurologischen Störungen.

Zugelassen für Jungtiere ab 8 Wochen und einem Gewicht von mehr als 2 kg Es gibt keine Hinweise darauf, dass Nexgard bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen Arzneimitteln Reaktionen hervorruft.

Was ist der aktive Wirkstoff in Nexgard?

O der Wirkstoff des Arzneimittels ist Afoxolaner Dieses Prinzip wirkt auf das zentrale Nervensystem von Insekten und Milben, lähmt sie und führt zu ihrem Tod.

Wie wirkt das Zeckenmittel?

Diese Medizin wird empfohlen für Welpen und erwachsene Hunde, die in direktem Kontakt mit der Straße, Hinterhöfen, Kindertagesstätten, Parks, Plätzen und im Umgang mit anderen Tieren sind. Das Medikament wirkt nicht repellierend, so dass ein erster Floh oder eine Zecke den Hund beißen muss, damit der Wirkstoff freigesetzt wird.

Nexgard sorgt dafür, dass Flöhe und Zecken absterben, bevor sie befruchtungsfähige Eier ablegen können, und verhindert so einen Befall.

Siehe auch: Wie man ein Jabuti züchtet: Finden Sie heraus, ob dies Ihr ideales Haustier ist

Dies sind die Informationen in der Packungsbeilage von Nexgard, aber es ist wichtig, einen Termin mit einem qualifizierten Fachmann für die korrekte Verwendung des Medikaments zu vereinbaren Denken Sie daran, dass Ihr Hund ein Leben ist und seine Gesundheit an erster Stelle stehen muss.

Siehe auch: Tiere mit dem Buchstaben X: siehe die vollständige Liste

Lesen Sie weitere wichtige Inhalte, um die Gesundheit Ihres Haustieres auf dem neuesten Stand zu halten:

  • Welpenpflege: 10 Gesundheitstipps für Ihr Haustier
  • Gesundheit und Pflege: Allergien bei Haustieren sind behandelbar!
  • Flohmittel: Wie wähle ich das richtige Mittel für mein Haustier?
  • Mythen und Wahrheiten: Was wissen Sie über die Zahngesundheit Ihres Hundes?
  • Hunderassen: alles, was Sie wissen müssen
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.