V10-Impfstoff: Verstehen, warum er so wichtig ist

V10-Impfstoff: Verstehen, warum er so wichtig ist
William Santos

Der V10-Impfstoff ist einer der am wichtigsten, wenn es um den Schutz Das liegt daran, dass sie eine für die Vorbeugung der wichtigsten Krankheiten, die Hunde befallen können Haus und Straße.

Dieser Impfstoff ist so wichtig, dass sollte eine der ersten sein, die angewandt werden Dennoch ist es wichtig, dass das Haustier die Verstärkungen jährlich erhält.

Wofür wird der Impfstoff V10 verwendet?

Bevor man erfährt, wofür der V10-Impfstoff gedacht ist, sollte man wissen, woher er stammt. Dieser Impfstoff ist bekannt als Polyvalent, d. h. es schützt vor mehreren Krankheiten zur gleichen Zeit.

Diese Art von Impfstoff wurde von Zeit zu Zeit aktualisiert. Die erste Spur eines polyvalenten Impfstoffs für Hunde war der V6, auch als Sextuple bekannt. Einige Jahre später wurde er durch den V8, den Octuple, ersetzt. die noch auf dem Markt zu finden sind.

Jedes Mal, wenn dieser Impfstoff aktualisiert wird, bietet er Schutz vor einer weiteren Krankheit, so dass V10 den vorherigen Impfstoff V8 ersetzt, die Zahl 10 entspricht der Anzahl der viralen und bakteriellen Impfstoffantigene die Krankheiten verursachen.

Obwohl der Impfstoff den Namen V10, es schützt den Hund gegen 7 verschiedene Arten von Krankheiten Daher ist seine Verstärkung von grundlegender Bedeutung, um den vollständigen Schutz des Haustieres zu gewährleisten.

Gegen welche Krankheiten schützt der V10-Impfstoff?

Wie bereits erwähnt, wirkt V10 auf 7 Hauptkrankheitsarten bei Hunden. Erfahren Sie mehr über jede einzelne:

  • Staupe: Eine Virusinfektion, die das Nervensystem des Tieres befällt;
  • Parvovirus: Eine ernste Krankheit, die das Verdauungssystem des Haustiers beeinträchtigt und zu Dehydrierung führen kann;
  • Coronavirus: Eine Krankheit, die auch Durchfall und Dehydrierung verursacht;
  • Hepatitis bei Hunden: Es kann die Leber des Welpen angreifen;
  • Adenovirose: Wirkt sich auf das Atmungssystem aus und verursacht Erkältungen und Lungenentzündungen;
  • 4 Arten von Leptospirose: Eine durch Rattenurin verursachte Krankheit, die das gesamte Immunsystem des Haustieres beeinträchtigen kann;
  • Parainfluenza: Dies führt zu Atemproblemen, wie zum Beispiel Lungenentzündung.

Sind Impfungen obligatorisch?

Trotz der Impfung als wesentliche Voraussetzung für die Prävention von Krankheiten ernst zu nehmen, gibt es keine Rechtsvorschriften, die Tierhalter dazu verpflichten, ihre Haustiere zu impfen.

Das Problem ist, dass ein nicht geimpfter Welpe ist anfälliger für bestimmte Krankheiten vor allem, wenn das Tier mit anderen Hunden in Kontakt kommt oder häufig draußen spazieren geht.

Eine weitere Schwierigkeit für die Halter ungeimpfter Hunde ist wenn Sie mit Ihrem Haustier reisen .

In diesem Fall bei einigen Fluggesellschaften oder Reisebusunternehmen, kann den Impfpass des Hundes verlangen, um zu überprüfen, ob er auf dem neuesten Stand ist .

Außerdem hat das Tier Probleme, sich an Orten aufzuhalten, an denen auch andere Haustiere leben, z. B. in Kindergärten, Hotels usw.

Siehe auch: Lernen Sie die wichtigsten Merkmale des Emu-Vogels kennen!

Trotzdem, es ist wichtig, dass die Impfstoffe korrekt angewendet werden und das Tier jährlich aufgefrischt wird Wenn der Hund längere Zeit nicht geimpft wurde, ist es wichtig, dass die Impfung vor der Fortsetzung der jährlichen Dosen erneut durchgeführt wird.

Das liegt daran, dass die Booster nicht richtig eingenommen werden, Impfstoffe beginnen ihre Wirkung zu verlieren Denken Sie also daran, die Impfungen Ihres Haustieres auf dem neuesten Stand zu halten!

Welche Symptome kann der Hund nach der Impfung haben?

Auch wenn es schwierig ist, es ist nicht ungewöhnlich, dass bei Welpen Nebenwirkungen auftreten Häufiger treten die Symptome jedoch auf bei Haustiere mit schwacher Immunität oder solche, die seit langem nicht mehr geimpft worden sind .

Aber es gibt keinen Grund zur Sorge, die die Symptome nach der Impfung sind in der Regel leicht und vergehen innerhalb weniger Tage Es dauert ein wenig, bis der Organismus des Tieres die Bestandteile des V10 versteht und weiß, dass es sich nicht um einen Fremdstoff handelt.

Solange dies jedoch nicht der Fall ist, ist es üblich, dass der Hund anwesend ist:

Siehe auch: Wie entscheiden Sie, wie oft ein Welpe pro Tag fressen sollte?
  • Fieber;
  • Müdigkeit und Schläfrigkeit;
  • Entfernung zum Eigentümer;
  • Entzündungen und Ödeme an der Impfstelle;
  • Empfindlichkeit;
  • Appetitlosigkeit;
  • Probleme mit den Atemwegen;
  • Übermäßiger Durst.

Auch wenn es beängstigend ist, Ihr Haustier mit einigen dieser Symptome zu sehen, sollten Sie daran denken, dass sie nur leicht sind und bald wieder verschwinden werden, Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie ihn unbedingt zu dem Tierarzt bringen, der die Impfstoffe verabreicht hat. .

Es kann sein, dass der Tierarzt ein entzündungshemmendes, schmerzstillendes und fiebersenkendes Mittel gegen die Symptome empfiehlt.

Wenn das Tier seine Impfungen auffrischen lässt, eine der Möglichkeiten, um zu vermeiden, dass der Welpe nach der Impfung Symptome zeigt, ist die Durchführung eines Blutbildes vor der Impfung Auf diese Weise weiß der Tierarzt, wann der beste Zeitpunkt für die Verabreichung ist.

Lesen Sie mehr über Pflege und Gesundheit in unserem Blog:

  • Flohhalsband: Welches ist das beste für Ihr Haustier?
  • Was ist Kala-Azar?
  • Herzwurm: Was ist die Dirofilariose des Hundes und wie kann man ihr vorbeugen?
  • Pflege älterer Katzen: Was Sie wissen müssen
  • Vertrauenswürdige Tierklinik: treffen Sie SPet
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.