Verruca bei Katzen: Was ist das und wie wird es behandelt?

Verruca bei Katzen: Was ist das und wie wird es behandelt?
William Santos

Die Haut einer Katze kann wie die des Menschen von Beulen, Warzen und sogar Zysten betroffen sein. Und genau wie bei der menschlichen Haut können alle Läsionen auf ein ernsteres Gesundheitsproblem hinweisen. Aber warum tritt Warzenbildung bei Katzen auf?

Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie wissen, wann diese Läsionen gutartig und wann bösartig sind, damit Sie die Haut Ihrer Katze regelmäßig überwachen und auf ungewöhnliche Veränderungen achten können.

Hauptmerkmale der Warze bei Katzen

Warzen auf der Haut von Katzen sind im Vergleich zu Flecken selten, stellen aber in der Regel keine Gefahr für die Katze dar. Denn normalerweise handelt es sich bei diesen kleinen Bällchen nur um verfärbte Epidermis-Spitzen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass sie die Größe einer gewöhnlichen Weintraube erreichen können, aber normalerweise sind sie sehr klein.

Wichtig ist auch zu wissen, dass Warzen bei Katzen keine Schmerzen oder Beschwerden verursachen und keine Flüssigkeit enthalten. Sie treten meist in der Nähe von Hautfalten auf, z. B. am Hals oder zwischen den Beinen.

Es mag zwar verlockend sein, eine Warze herauszuziehen oder auszuschneiden, aber denken Sie daran, dass sie eine Verlängerung der Haut Ihres Haustieres ist. Sie sollten dies also nicht tun, da Sie Ihr Haustier verletzen würden.

Siehe auch: Pheromone für Katzen: Was sie sind und wie man sie verwendet

Was ist zu tun, wenn eine Warze auf der Katze erscheint?

Der Cobasi-Spezialist Marcelo Tacconi de Siqueira Marcos erklärt, wie man sich am besten verhält, wenn man bei seiner Katze eine Warze entdeckt: "Wenn eine Warze an Ihrem Haustier auftaucht, sollten Sie sie sofort zur Untersuchung zum Tierarzt bringen.Es ist also sehr wichtig, mit dem Kätzchen zum Tierarzt zu gehen, um die schlimmsten Annahmen auszuschließen und gegebenenfalls eine entsprechende Behandlung einzuleiten", sagt der Tierarzt von Cobasi.

Wie erkennt man eine Warze bei einer Katze?

Bei den meisten Katzen ist die Haut von Haaren bedeckt, was die visuelle Erkennung von Warzen erschweren kann. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass epidermale Merkmale, die auf Hautkrebs und andere schwere Krankheiten hinweisen, in der Regel hervorstehen, so dass sie anschwellen und für das Tier sogar schmerzhaft sein können, was bedeutet, dass der Tierpfleger beim Streicheln des Tiereswerden Sie die Warzen bemerken.

Siehe auch: Wie lange dauert es, bis Stiche bei einem Hund heilen? Finden Sie es heraus!

Für die Erkennung ist es wichtig zu wissen, dass Ihre Katze regelmäßige menschliche Berührungen braucht. Außerdem kann der Tierpfleger während dieses Vorgangs das Fell der Katze abtrennen und nach Melanomen, d. h. kleinen Flecken auf der Haut des Tieres, suchen.

Wie behandelt man Warzen bei Katzen?

Wenn die Warzen auf der Haut einer Katze gutartig sind, müssen sie nicht entfernt werden, aber manche Tierhalter entscheiden sich aus ästhetischen Gründen für eine Entfernung. Dazu können Tierärzte die Warzen kauterisieren, um sie zu entfernen, oder sie mit flüssigem Stickstoff einfrieren.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.