Was ist der Unterschied zwischen einem Jabuti und einer Schildkröte? Jetzt erfahren!

Was ist der Unterschied zwischen einem Jabuti und einer Schildkröte? Jetzt erfahren!
William Santos

Haben Sie sich jemals gefragt, was der Unterschied zwischen einer Schildkröte und einer Landschildkröte ist? Nun, jedes dieser Tiere hat seine eigenen Merkmale und verhält sich auf unterschiedliche Weise. Schildkröten und Landschildkröten gehören wie die Sumpfschildkröten zur Ordnung Testudinata Obwohl sie zur gleichen Ordnung gehören, unterscheiden sie sich durch einige wesentliche Merkmale.

Die Unterschiede zwischen ihnen zu erkennen, kann also sehr schwierig sein. Bleiben Sie also bei uns, um mehr darüber zu erfahren!

Merkmale einer Schildkröte

Viele Menschen halten jedes vierbeinige Tier mit einem harten Panzer und einem länglichen Hals für eine Schildkröte. Sie sind jedoch immer aquatisch und verbringen ihr ganzes Leben im Wasser, egal ob Süß- oder Salzwasser. Um besser schwimmen zu können, haben Schildkröten paddelartige Beine und keine Krallen.

Normalerweise ist ihr Panzer etwas höher und hydrodynamisch, damit sie sich leichter im Wasser bewegen können. Was ihre Ernährung betrifft, so ernähren sich Schildkröten von Weichtieren, Algen, Fischen und kleinen Krebstieren.

Außerdem leben sie in fast allen tropischen Regionen der Welt und sind nach dem Menschen die größten Fressfeinde, die gleich nach der Geburt auftreten.

Meeresschildkröten vergraben ihre Eier im Sand am Strand. Wenn die Jungen schlüpfen, müssen sie das Meer finden, da dies die sicherste Umgebung für sie ist. Während dieser Reise werden leider viele Schildkröten von Vögeln und anderen Tieren angegriffen. Andere schaffen es, das Wasser zu finden und verirren sich im Ozean, bis die Weibchen an denselben Strand zurückkehren müssen, um ihre Eier zu legen. Die Schätzung lautetdass von tausend Geburten nur zwei Schildkröten das Erwachsenenalter erreichen - eine erschreckende Zahl, nicht wahr?

Siehe auch: Erva de Santa Maria: was es ist und wofür es verwendet wird

Merkmale eines Jabuti

Während Schildkröten Wasser als natürlichen Lebensraum haben, überleben Jabutis ausschließlich an Land, d.h. sie haben keine hydrodynamischen Eigenschaften. Ihr Panzer ist auch größer, dicker und schwerer, was sie recht langsam macht.

Siehe auch: Sinusarrhythmie bei Hunden: Was Sie wissen müssen

Außerdem sind ihre Beine vollständig an den Boden angepasst, zylindrisch und kaskadenförmig, sehr ähnlich denen eines Elefanten. Was die Ernährung betrifft, so sind sie bevorzugt Pflanzenfresser und ernähren sich von Produkten pflanzlichen Ursprungs.

Was ist der Unterschied zwischen einem Jabuti und einer Schildkröte? und das Risiko des Aussterbens dieser Tiere?

Mehrere Arten, die zur Ordnung der Chelonier gehören, sind vom Aussterben bedroht: Allein in Brasilien sind alle Meeresschildkröten, die ihre Eier an der brasilianischen Küste ablegen, bereits vom Aussterben bedroht.

Einer der Hauptgründe dafür ist der Fischfang: Die Fischer verfangen die Schildkröten in ihren Netzen, so dass sie gefangen werden und nicht mehr an die Oberfläche zurückkehren können, um zu atmen. In der Folge ertrinken sie dann leider.

Vom Menschen verursachte Umweltveränderungen sind ebenfalls Risikofaktoren, da sie den natürlichen Lebensraum von Arten verändern und Raubtiere einführen, die an bestimmten Orten nicht existieren würden.

In Brasilien ist das brasilianische Institut für Umwelt und erneuerbare natürliche Ressourcen (Ibama) für die Kontrolle der als Haustiere zugelassenen Chelonier zuständig, zu denen nur die Jabutis und die Wasserschildkröte gehören.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.