Wassertiere: Die wichtigsten Tiere und ihre Eigenschaften

Wassertiere: Die wichtigsten Tiere und ihre Eigenschaften
William Santos

Wissen Sie, was einige der wichtigsten Wassertiere Schnell kann man sich an mehrere erinnern, darunter auch einige, die nicht einmal die ganze Zeit im Wasser leben. Aber alle haben Besonderheiten, die nicht jeder kennt. So werden wir euch in unserem Beitrag die Eigenschaften dieser Tiere erklären, folgt uns!

Wassertiere: Lernen Sie die wichtigsten Tiere kennen

Es ist nicht ganz einfach, eine Liste von Wassertieren zu erstellen, um die wichtigsten zu definieren. Da es sich um Tiere verschiedener Klassen und Lebensräume (wie Meere, Flüsse und Seen) handelt, ist allen gemeinsam, dass es sich um Lebewesen handelt, die die meiste Zeit im Wasser leben. Die Bezeichnung gilt auch für Tiere, die sich an das Wasser anpassen.

Siehe auch: Tierische Zweifel: Was sind eierlegende Tiere?

Daher kann nicht jedes Wassertier als Fisch eingestuft werden. Vielmehr gibt es eine Reihe von Säugetieren, Reptilien, Insekten, Amphibien, Weichtieren und sogar Vögeln, die an Orten mit Wasser leben. Das aquatische Ökosystem ist sehr reichhaltig und facettenreich, und das Wasser dient den Tieren nicht nur als Schutz und Nahrung.

In diesem Zusammenhang nennen wir einige der wichtigsten Wassertiere, wie z. B.:

  • Buckelwal;
  • Seepferdchen;
  • Seesterne;
  • Gewöhnlicher Kurzschnauzen-Delfin;
  • Meeresschildkröte;
  • Hammerhai.

Wassertiere: Lernen Sie ihre Eigenschaften kennen

Wir wollen die wichtigsten Wassertiere ein wenig besser kennen lernen, indem wir sie weiter unten vorstellen.

Buckelwal

Der Buckelwal ist ein Säugetier, das in allen Ozeanen vorkommt. Er ist an der Nordostküste, vor allem in Bahia, sehr häufig anzutreffen und gehört mit einer Länge von 12 bis 16 Metern und einem Gewicht von bis zu 40 Tonnen zu den größten Walarten. Er ist berühmt für seine Fähigkeit, mehr als die Hälfte seines Körpers aus dem Wasser zu strecken und dabei seine Flossen zu zeigen.

Seepferdchen

Er ist ein kleiner Knochenfisch mit einem länglichen Kopf, der dem eines Pferdes ähnelt. Er ist kaum größer als 15 cm, lebt in Korallen und kommt nur zum Fressen heraus. Er ist ein eigenartiges Wassertier: Er lebt in salzigen Gewässern, hat kleine Flossen, wechselt die Farbe und nur die Männchen werden schwanger. Er ist vom Aussterben bedroht, weil er vom Raubfischfang lebt.

Seestern

Anders als man meinen könnte, ist der Seestern kein Fisch, sondern gehört zu den Stachelhäutern und hat kein Rückgrat. Der in allen Ozeanen vorkommende Seestern hat in der Regel fünf Arme (die sich regenerieren, wenn er einen verliert), ist zwischen 20 und 30 cm groß und hat verschiedene Farben.

In der Körpermitte befindet sich eine Scheibe, aus der die Arme herausragen. Sowohl die Scheibe als auch die Arme sind mit kleinen Stacheln versehen. Es handelt sich um ein Tier, das sich von Austern, Schnecken und Krebstieren ernährt.

Kurzschnauzen-Grunddelphin

Der einfache Delfin ist in allen Meeren und Ozeanen der Erde zu finden, sowohl an der Küste als auch im offenen Meer. Er gehört zu den Wassertieren, die normalerweise in Gruppen leben und sogar Boote begleiten. Er kann bis zu 2,5 m lang und 75 kg schwer werden. Er fällt durch seine Lautäußerungen auf, die der Kommunikation dienen.

Meeresschildkröte

Wer kennt sie nicht, die Schildkröten aus dem Film "Findet Nemo"? Es handelt sich um Reptilien, die in tropischen und subtropischen Gebieten vorkommen. Sie sind in der Regel zwischen 1 und 2 m lang und können bis zu 900 kg wiegen, was ihnen den Ruf einbringt, zu den größten Reptilien der Welt zu gehören.

Siehe auch: Englisch-Kurzhaar-Katze: Treffen Sie die Britisch-Kurzhaar-Katze

Im Vergleich zu Landschildkröten haben Meeresschildkröten keine Beine, sondern Flossen, und sie haben einen flacheren Panzer und sind leichter.

Hammerkopfhai

Der Hammerhai trägt diesen Namen aufgrund seiner physischen Eigenschaft: An seinem Kopf befinden sich zwei flache, seitliche Fortsätze, die an einen Hammer erinnern. Dadurch kann er sich schneller drehen als andere Haie.

Der gefürchtete, bis zu 4,2 m lange Fisch ist an der brasilianischen Küste anzutreffen und ernährt sich von kleinen Knochenfischen, Tintenfischen und Krustentieren.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.