Weißt du, welcher der schnellste Hund der Welt ist? Finde es jetzt heraus!

Weißt du, welcher der schnellste Hund der Welt ist? Finde es jetzt heraus!
William Santos

Hunde haben einzigartige Eigenschaften, die sie zu unglaublichen Tieren machen, da die von der Anatomie zum Verhalten Wenn es um Geschwindigkeit geht, einige können bis zu 72 km/h (45 mph) erreichen, was ihnen den Titel des schnellsten Hundes der Welt einbrachte !

Das liegt daran, dass Hunde, auch wenn sie domestiziert sind, dem wilden Instinkt verfallen. Sie erschnüffeln, rennen und fangen ihre Beute.

Es ist kein Zufall, dass Hunde gehören zur gleichen Art wie der Wolf durch selektive Zucht im Laufe der Zeit nach Unterarten getrennt.

Einige Rassen wurden aufgrund ihrer Gene mit eingeschränkter Beweglichkeit gezüchtet, einige haben sich jedoch als die schnellsten Hunderassen der Welt Dann machen Sie mit uns weiter und sehen Sie sich diese hündische Evolution an!

Denn welche sind die schnellsten Hunderassen der Welt?

Die schnellsten Hunderassen der Welt gehören zur Familie der Windhunde die aus Hunden bestehen, die zum Laufen oder Jagen ausgebildet sind. Das Unterscheidungsmerkmal dieser Hunde gilt für die die Fähigkeit, besser zu sehen und zu riechen.

Das liegt daran, dass diese Hunde schmale und längliche Köpfe haben (dolichocephale), im Gegensatz zu den anderen Hunderassen, die kurze, breite Köpfe haben (brachyzephalisch).

Dies ist der Fall, Nur ein Schädelmerkmal macht einige Rassen zu den schnellsten Hunden der Welt.

Nachstehend finden Sie die einzelnen Rassen dieser Kategorie.

Windhund

Er gilt als der schnellste Hund der Welt. Die Anfänge dieser Rasse waren geprägt durch die Beweglichkeit bei der Jagd Es war bei den Königen weit verbreitet.

So wurden diese Tiere im Laufe der Jahre gezwungen, an Rennen teilzunehmen, bei denen es um hohe Geldbeträge ging.

Derzeit werden diese Hunde wegen ihrer Loyalität, Freundlichkeit, Gehorsamkeit und Zuneigung von den Betreuern angenommen. Glücklicherweise werden sie nicht mehr als Mittel zur Geldanlage genutzt. .

Es ist nicht nur ein bewusster Fortschritt, sondern auch ein großer Vorteil für diese Hüter, denn englische Windhunde, nachdem er als die schnellste Hunderasse der Welt gilt Sie sind großartige Haustiere.

Spanischer Windhund

Es handelt sich um eine reine Rasse, die ursprünglich von der Iberischen Halbinsel stammt. von Hunden der Pharaonen des alten Ägyptens Landesweit ist diese Rasse vielleicht die bekannteste.

Siehe auch: Vonau: was es ist, wofür es verwendet wird und wie man es verwendet

Leider, sind in der spanischen Landbevölkerung immer noch Opfer von Misshandlungen .

Darüber hinaus werden sie nach wie vor im Sport eingesetzt, doch die Tierschutzverbände unternehmen Schritte, um die Familien dazu zu bewegen ihr Haustier richtig adoptieren und versorgen .

Saluki

Diese wiederum sind Hunde mit ziemlich viele Vorfahren Die ägyptischen Pharaonen setzten sie auf langen Jagdausflügen ein, und man schätzt, dass in den Gräbern der Pharaonen seit 2000 v. Chr. Inschriften gefunden wurden, die sich auf diese Rasse beziehen.

Nach Meinung von Experten, Die Salukis sind Nachfahren der Wölfe aus der Wüste Ara. Derzeit wird die Rasse für die Gazellenjagd verwendet und ist auch ein Haustier.

Afghanischer Windhund

Optisch exotisch, hebt sich dieser Hund, neben seiner Schnelligkeit, durch seine optische Unterscheidung von anderen Hunden durch seine Struktur der Kniescheibe.

Für asymmetrische Leistung Er ist ein echter Jagdhund, der in Afghanistan sehr geschätzt wird und in der ganzen Welt wegen seiner außergewöhnlichen Schönheit Aufmerksamkeit erregt und sogar als "Gentleman" gilt.

Mit welcher Geschwindigkeit kommen diese Rennen an?

Wie man sieht, sind die schnellsten Hunderassen der Welt voller Kuriositäten, von ihren Ursprüngen bis hin zur Art und Weise, wie sie ausgebeutet werden. Im Folgenden erfahren wir, welche Geschwindigkeit diese Rassen erreichen können:

  • Windhund Trotz des unklaren Ursprungs erhält diese Rasse durch Kreuzung eine athletische Form, die bis zu 72 km/h. Auf die Frage: "Welcher ist der schnellste Hund der Welt?", lautet die Antwort: der englische Windhund.
  • Spanischer Windhund In diesem Fall können diese Hunde Folgendes erreichen 60 km/h. Aus diesem Grund ist sie die Hauptattraktion der Jagdmodalitäten.
  • Saluki Mit einer Größe von 70 cm kann diese Rasse im Durchschnitt laufen. 2,5 km in weniger als 4 Minuten. Seine Spezialität ist der Langstreckenlauf.
  • Afghanischer Windhund Der afghanische Windhund kann, wie sein Name schon sagt, zwischen Felsen, Felsspalten und Hindernissen in den afghanischen Bergen laufen. 65km/h.

Haben die schnellsten Welpen der Welt ein gesundes Leben?

Obwohl sie weltweit für ein Merkmal bekannt sind, das ihres Ruhmes würdig ist, ist die Wahrheit angesichts ihrer Erfolgsbilanz, Wenn sie keine Hilfe von Vereinen erhalten, können diese Hunde unter entsetzlichen Bedingungen leben und ausgebeutet werden.

Es ist schwer, Betreuer zu finden, die nicht daran interessiert sind, sie zu Wett- und Glücksprodukten zu machen. Denn jedes Haustier braucht ein Zuhause, Zuneigung, Spielzeug und Liebe.

Wenn Sie also darüber nachdenken, einen Vierbeiner zu adoptieren, egal ob es sich um den schnellsten Hund der Welt handelt oder nicht, sollten Sie versuchen, ihn mit natürlichen Aktivitäten abzulenken, z. B. mit Schnüffeln und Laufen nach lustigen Gegenständen.

Ernähren Sie sich gesund und richtig, gehen Sie mit ihm zum Tierarzt, wenn es nötig ist, und schenken Sie Ihrem kleinen Freund viel Liebe!

Siehe auch: Erfahren Sie, wie Sie das Alter eines Welpen bestimmen können

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, finden Sie auf unserer Website weitere Informationen über Welpen:

  • Warum heult der Hund?
  • Physiotherapie für Hunde
  • Super-Premium-Futter wissen, warum zu kaufen
  • Wie man mit seinem Hund läuft
  • Tipps für die Ausbildung Ihres Hundes
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.