Wie baut man einen Käfig für Twister-Mäuse zusammen?

Wie baut man einen Käfig für Twister-Mäuse zusammen?
William Santos

Weißt du, wie man einen Käfig für eine Twister-Maus mit allem ausstattet, was sie braucht, um sich gut zu entwickeln und glücklich zu sein? Komm mit uns und finde es heraus!

Merkmale des Twister-Mauskäfigs

Twister-Mäuse sind die erste Wahl für Menschen, die sich die Gesellschaft eines Haustieres wünschen, sich aber nicht vorstellen können, sich um eine Katze oder einen Hund zu kümmern. Twister-Mäuse sind sehr intelligent und anhänglich, neigen aber zu Fettleibigkeit Sie brauchen einen speziell für sie vorbereiteten Käfig mit Tunneln, Höhlen und Zubehör, das sie zur Bewegung anregt.

Eines der wichtigsten Mittel zur Förderung der körperlichen Betätigung von Twister-Mäusen besteht darin, in die Vertikalität des Käfigs zu investieren Auf diese Weise können Sie das Spielzeug gut verteilen und das Futter so weit wie möglich von der Höhle entfernt aufstellen, so dass das Tier vor dem Fressen dorthin gehen muss.

Siehe auch: Belgischer Kanarienvogel: Informationen und Pflege

Spielzeug und Zubehör, das zum Käfig für Twistermäuse gehören muss

Laut Tiago Calil, Biologe im Corporate Education Team von Cobasi, mögen die Twister-Mäuse keine Laufräder, die aus einem Gitter bestehen: "Sie bevorzugen die Räder ohne Fluss. Außerdem müssen sie groß und geräumig sein, damit sie sich beim Spielen wohl fühlen", sagt Tiago.

Neben den Rädern weist der Biologe auf weitere Elemente hin, die in den Käfig eingebaut werden sollten, damit sich die kleine Maus nicht langweilt:

  • Bastelpapier
  • natürliche Baumwolle (die sich von der in Apotheken erhältlichen unterscheidet)
  • Seilstücke
  • Höhlen

Diese Gegenstände helfen dabei, Höhlen für Twister zu schaffen, in denen sie sich verstecken können, und sind eine hervorragende Option. Das Highlight ist das Heu, das die Mäuse gerne zum Auskleiden ihrer Höhlen verwenden und können sie daher lange Zeit unterhalten.

" Ein weiterer sehr interessanter Artikel für die Twister-Maus ist die Tonblock mit Aktivkohle Dem Fachmann zufolge müssen Twister-Ratten auch ihre Zähne abnutzen, so dass das Verteilen von Holzspielzeug im Käfig dazu beiträgt, die Zähne zu trimmen und Unbehagen und Schmerzen zu vermeiden.

Die Bedeutung von Gesellschaft für Twister-Mäuse

Wenn Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, eine Twister-Maus in Ihr Haus aufzunehmen, Es ist wichtig zu wissen, dass sie Gesellschaft brauchen, daher sollte der Twister-Mauskäfig groß genug sein, um mindestens zwei Tiere aufzunehmen. Aber Vorsicht! Tiago Calil warnt: "Ideal wäre es, mehr als einen zu haben, denn sie brauchen Gesellschaft. Es ist jedoch besser, zwei Weibchen oder zwei Männchen zu halten, da sie sich häufig vermehren.

Siehe auch: Adoptieren Sie einen Welpen online: Cobasi Cuida

Immer noch nach Tiago, es ist wichtig zu wissen, dass ein gut vorbereiteter Käfig von grundlegender Bedeutung ist, aber dass Twister-Mäuse die Gesellschaft und Interaktion mit ihren Pflegern brauchen Die Freilassung Ihrer kleinen Maus in die Umwelt ist eine gesunde Aktivität und wird empfohlen, solange sie unter fachkundiger Anleitung durchgeführt wird.

"Beginnen Sie mit 20 Minuten pro Tag und steigern Sie dann die Zeit, aber seien Sie immer bei ihm", fügt Tiago Calil hinzu.

Füttern, Tränken und Reinigen des Twister-Rattenkäfigs

Wie bereits erwähnt, neigen Twister-Mäuse zu übermäßiger Gewichtszunahme, daher es ist wichtig, Zucker und Fett in der Ernährung zu vermeiden Entscheiden Sie sich für Tiernahrung, die alle notwendigen Nährstoffe ohne übermäßiges Fett enthält. Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst und sogar Kleintiere sollten Sie Ihrem Haustier nur auf Anraten des Tierarztes geben.

Damit Ihre Maus gut hydriert bleibt, empfiehlt Tiago Calil die externen Trinkbrunnen, die helfen, übermäßige Feuchtigkeit im Käfig zu vermeiden Apropos Käfige: Sie müssen täglich gereinigt werden, um Krankheiten und schlechte Gerüche zu vermeiden, die durch die Ansammlung von Ablagerungen entstehen.

Diese Reinigung sollte nachts erfolgen, da die Twister-Ratte ein nachtaktives Tier ist, damit sie nicht unruhig und gestresst wird, wenn sie tagsüber den Käfig manipuliert.

Ein letzter Tipp: Seien Sie sehr vorsichtig mit den Pflanzen, die Sie zu Hause haben, da einige von ihnen für Ihre kleine Maus giftig sein können.

Lesen Sie mehr in unserem Blog:

  • Finden Sie heraus, welche Pflanzen für Haustiere giftig sind
  • Flohmittel: Wie wähle ich das richtige Mittel für mein Haustier?
  • 4 Tipps, damit Ihr Haustier länger und besser lebt
  • Wie man Haarausfall bei Haustieren stoppt
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.