Wie kann man einem Welpen mit einem aufgeblähten Bauch helfen?

Wie kann man einem Welpen mit einem aufgeblähten Bauch helfen?
William Santos

A Hund mit geschwollenem Bauch kann sowohl auf ein einfacheres Problem hinweisen, als akkumulierte Gase sowie einen sehr ernsten Fall, wie das Magen-Dilatation-Volvulus-Syndrom.

Aufgrund der großen Vielfalt an Diagnosen muss der Tutor sollten niemals vernachlässigen Deshalb sollten Sie Ihr Haustier mitnehmen bei Auftreten von Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen .

Denken Sie daran, dass nur der Tierarzt qualifiziert ist um eine Diagnose zu stellen, den Ernst der Lage einzuschätzen und den Welpen angemessen zu behandeln.

Doch je mehr Informationen der Betreuer hat, desto besser kann er seinem Hund helfen, mit dieser Situation umzugehen. Achten Sie also immer auf einige Symptome, die Ihr Hund zeigen könnte.

Um gut informiert zu sein über die die häufigsten Ursachen für Blähungen im Bauchraum bei Hunden, lesen Sie diesen Artikel weiter! Viel Spaß!

Siehe auch: Treffen Sie 7 Fischarten vom Meeresgrund

Geschwollener Bauch des Hundes: Was kann das sein?

Unter den zahlreichen Ursachen, die das Symptom eines geschwollenen Hundebauchs verursachen können, gibt es eine, die sogar gutartig sein kann. Dies ist der Fall bei Schwangerschaft in Welpen .

Im Allgemeinen ist es etwa in der fünften Schwangerschaftswoche aber ein Tierarzt kann eine Trächtigkeit auch schon vor diesem Zeitraum feststellen.

Eine weitere relativ häufige Situation von Blähungen im Bauch ist bei Welpen aufgrund von Würmer .

Daher ist eine Entwurmung ab einem Alter von 15 Tagen unerlässlich.

O Übergewicht Kastrierte Welpen, die sich nicht ausreichend bewegen oder kalorienreich ernähren, neigen eher zu Fettleibigkeit.

Wenn der Hund nun einen geschwollenen Bauch und Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat, kann er mit Verstopfung Entweder aufgrund einer unzureichenden Ernährung oder aufgrund von Entzündungen im Magen-Darm-Trakt.

Welche Krankheiten können bei einem Hund mit einem geschwollenen Bauch auftreten?

Leider gibt es Fälle, in denen das Symptom eines geschwollenen Bauches unmittelbare Gefahr für das Leben für den Hund, wie zum Beispiel Magen-Dilatation-Volvulus-Syndrom Dies geschieht, wenn der Magen des Hundes gedehnt und in sich selbst gedreht wird.

Größere Hunde sind anfälliger für diese Krankheit. Gewohnheiten Schnelles Essen oder Sport unmittelbar nach dem Essen tragen zum Ausbruch des Syndroms bei.

Eine weitere Krankheit, die eng mit einem geschwollenen Bauch bei Welpen zusammenhängt, ist Peritonitis Hierbei handelt es sich um eine schwere Infektion, die durch eine Beschädigung oder einen Riss der Magen- oder Darmwand verursacht wird, in der Regel durch das Verschlucken von Knochensplittern oder scharfen Gegenständen.

Siehe auch: Treffen Sie die Suiriri, die Cousine der Bemtevi

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Pathologien, andere medizinische Bedingungen können bei Welpen ebenfalls zu Blähungen führen, z. B:

  • Tumoren;
  • Leberprobleme;
  • Kardiopathien;
  • und verschiedene Infektionen.

Wie kann man einen harten Bauch bei Hunden vermeiden?

Die beste Vorbeugung gegen einen aufgeblähten Bauch bei Hunden ist auf Ihre Gesundheit und Ihre Ernährung zu achten Ihres Haustieres.

Die Aktualisierung des Impfausweises und der Entwurmungsprotokolle ist daher eine grundlegende Voraussetzung, ebenso wie die regelmäßige Beratungen zum Tierarzt.

Darüber hinaus werden Qualitätsfuttermittel und In Bruchteile über den Tag verteilt helfen, den Verdauungsprozess des Welpen zu regulieren.

Der Verzicht auf körperliche Betätigung direkt nach den Mahlzeiten ist auch eine Grundversorgung .

Da Sie nun die wichtigsten Ursachen kennen, die dazu führen können, dass ein Hund geschwollener Bauch Auf diese Weise können Sie Ihr Haustier schützen und gesund halten! Lesen Sie die folgenden Beiträge!

  • Was sind die Symptome der Zeckenkrankheit? Symptome und Tipps zur Vorbeugung
  • Welpe hat Fieber: Was ist zu tun und woran erkennt man es?
  • Lebererkrankungen bei Hunden: die wichtigsten Leberprobleme
  • Hoher Kreatininwert bei Hunden und Katzen: Was ist das?
  • Gelbes Erbrochenes bei Hunden: ist das besorgniserregend?
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.