Wie man Katzen eine Pille gibt: 4 Tipps

Wie man Katzen eine Pille gibt: 4 Tipps
William Santos

Zu wissen, wie man Katzen Tabletten verabreicht, ist für Katzenhalter unerlässlich, denn wer Katzen hat, kennt den Krieg, der um die Verabreichung von Medikamenten geführt wird.

Im Gegensatz zu Hunden, die auf den Trick des Nachhilfelehrers hereinfallen, die Länge des Futters zu verschleiern, sind Katzen äußerst wählerisch und können etwas anderes erkennen.

Bei manchen Katzen kann diese Technik sogar funktionieren, aber es ist gut zu wissen, wie man einer Katze eine Pille gibt, falls die Idee fehlschlägt.

Lesen Sie also weiter, denn in diesem Text geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Katzen Medikamente geben können.

Vier narrensichere Tipps für die Verabreichung von Tabletten an Katzen

Katzen sind berüchtigt dafür, dass sie Medikamente nicht so leicht akzeptieren, und sie können reizbar und wütend werden und sogar aggressive Züge zeigen, wenn sie medikamentös behandelt werden müssen.

Siehe auch: Kakerlakenvergiftung: Tipps zum Töten von Insekten

Deshalb haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie man einer wütenden Katze oder einer Katze, die die Medizin nicht annimmt, eine Tablette geben kann. Probieren Sie es aus!

Applikator für Katzenpillen

Eine Technik ist die Verwendung eines Tablettenapplikator für Katzen Diese Technik wird häufig von Erstbesitzern oder bei sehr unruhigen Katzen angewendet.

Mit Hilfe dieses Applikators kann der Tierpfleger das Medikament direkt in den Rachen der Katze einführen und so verhindern, dass sie es ausspuckt. Aber auch mit Hilfe des Applikators muss man den besten Zeitpunkt für die Verabreichung des Medikaments abwarten.

Zerkleinern Sie das Medikament und geben Sie es in das Futter.

Eine bekannte Methode besteht darin, das Medikament zu zerkleinern und unter das Nassfutter zu mischen. Wenn die Katze jedoch kein Vielfraß ist, kann sie auf diesen Trick hereinfallen, aber im Allgemeinen sind Katzen misstrauisch.

Obwohl sie nicht den gleichen Geruchssinn wie Hunde haben, sind Katzen von Natur aus Jäger und können in einigen Fällen die Medizin erkennen.

Versuch, die Katze zu täuschen

Der Versuch, das Haustier bei der Verabreichung eines Medikaments zu täuschen, ist eine Technik, die von Hundehaltern gerne angewandt wird. Bei manchen Katzen kann es sogar funktionieren, aber der Trick hängt von der Persönlichkeit der Katze ab.

Versuchen Sie auf jeden Fall, die Pille in ein Futter oder einen Snack zu stecken, das bzw. den die Katze gerne isst, denn es könnte ja sein, dass sie übersehen wird. Aber denken Sie daran, der Katze keine menschliche Nahrung anzubieten.

Die beste Methode kennen

Trotz aller oben genannten Tipps ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass Katzen ganz anders sind als Hunde und daher auf die meisten Tricks nicht hereinfallen.

Es gibt aber noch andere Tipps, um Katzen die Pille allein zu geben und sie vom Beißen und Pfötchengeben abzuhalten.

Wenn Sie bereits wissen, wie man einer Katze eine Pille verabreicht, wissen Sie bereits, dass es ideal ist, natürlich zu handeln und zu vermeiden, dass die Katze merkt, was getan wird, damit sie nicht so aggressiv wird.

Es gibt kein Geheimnis: Öffnen Sie das Maul der Katze vorsichtig und üben Sie einen leichten Druck auf den Kieferansatz aus, damit sie sich nicht wehrt.

An diesem Punkt sollten Sie schnell sein und die Pille so tief wie möglich in das Maul der Katze einführen. Halten Sie dann das Maul des Tieres für eine Weile geschlossen - das verhindert, dass die Katze versucht, das Medikament auszuspucken.

Massieren Sie dann einfach den Rachen der Katze, um die Schluckbewegung anzuregen. Aber nachdem Sie das Tier losgelassen haben, behalten Sie es noch einige Minuten im Auge, um zu prüfen, ob es das Medikament geschluckt hat.

Siehe auch: Schwarz-weiße Katze: das ist Frajola

Wenn die Katze sehr unruhig und schelmisch ist, sollten Sie das Medikament nicht allein verabreichen, sondern jemanden bitten, das Tier zu halten. Achten Sie auch darauf, dass die Krallen der Katze gut geschnitten sind, denn sie könnte sich kratzen.

Mit diesen Tipps wird es sicherlich einfacher, Katzen Medikamente zu verabreichen. Wenn Sie es dennoch nicht schaffen, bitten Sie einen Tierarzt um Hilfe und denken Sie daran, dass es am Anfang komplizierter erscheint, aber mit der Zeit werden Sie sich daran gewöhnen.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.