Wie man Pequi pflanzt und ein Stück des Cerrado zu Hause hat

Wie man Pequi pflanzt und ein Stück des Cerrado zu Hause hat
William Santos

Lernen, wie man Pequi pflanzt, kann der Traum von Menschen sein, die diese Pflanze haben wollen. süße Frucht zu Hause, denn schließlich ist Ihr Verwendung beim Kochen in der Cerrado-Region ist bereits bekannt und verleiht den lokalen Gerichten den letzten Schliff.

Der Pequi ist ein in der brasilianischen Cerrado-Region beheimatete Frucht Sein Name stammt von den Tupi und bedeutet "stachelige Haut", denn diese Früchte haben Dornen die eine Länge von bis zu 4 Millimetern erreichen können.

Im Inneren der Frucht kann man von zwei bis drei Samen die von einer Schicht der Frucht bedeckt sind.

Der Baum, auf dem der Pequi geboren wird, heißt pequizeiro und kann mehr als zehn Meter hoch .

Wenn Sie mehr über Pequi wissen möchten, erfahren Sie bei uns, wie Sie Pequi pflanzen und diese Frucht in Ihrem Haus anbauen können.

Wie man Pequi anbaut

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, diese Frucht anzubauen, aber es gibt einige Richtlinien, damit sich Ihre Pflanze gut entwickelt.

Erstens: Die Pequi braucht keinen stark angereicherten Boden Ein wenig Dünger reicht aus, damit die Pflanze im Boden wachsen kann. Ausbruch von Schädlingen die Ihre Ernte ruinieren können.

Halten Sie also Ausschau nach Engerlingen und Pilzen und verwenden Sie bei Bedarf Pflanzenschutzmittel.

Siehe auch: Was Sie Ihrer Katze füttern können, wenn es kein Katzenfutter gibt: 10 empfohlene Nahrungsmittel

Der Pequizeiro braucht einen tiefer, gut durchlässiger Boden Darüber hinaus wird empfohlen, die Bepflanzung im Beginn der Regenzeit .

Nun wollen wir uns mit den verschiedenen Arten der Anpflanzung von Pequi beschäftigen.

Wie man Pequi-Samen pflanzt

Wenn Sie daran interessiert sind, Pequi-Samen zu pflanzen, sollten Sie wissen, dass die volle Entwicklung der Pflanze mit Früchten sechs Jahre dauert. Es ist also gut, anzufangen!

Wählen Sie einen Samen aus der reifen Frucht aus und entfernen Sie die Schale, die ihn bedeckt, dann, diesen Samen in ein Gefäß mit Wasser legen über einen Zeitraum von vier bis fünf Tagen.

Der nächste Schritt ist das Saatgut im Schatten vollständig austrocknen lassen Während dieser Zeit beginnt das Saatgut zu keimen.

Damit ist er bereit für die Bepflanzung.

Mit Hilfe einer Schaufel, ein Loch von bis zu 5 cm in den Boden graben Füllen Sie die Erde über dem Samen so auf, dass der Stein von einer dünnen Schicht von bis zu 2 cm bedeckt ist.

Das gleiche Verfahren gilt für Pequi-Samen, die in einen Topf gepflanzt werden, mit dem Unterschied, dass der Topf eine 4 Liter Fassungsvermögen für die Einfügung von Land.

Wie man einen Pequi-Setzling anbaut

Für diejenigen, die eine schnellere Entwicklung der Pflanze wünschen, ist eine gute Lösung Anbau des Pequi für seinen Setzling .

Setzlinge können in Blumenläden gekauft oder selbst gezogen werden.

Wählen Sie eine Frucht des Pequi-Baums in gutem Zustand Legen Sie die Früchte bis zu vier Tage lang in ein Gefäß mit Wasser.

Nach dem Eingriff, das Fruchtfleisch entfernen und die Kerne herauslösen der zwei Tage lang vollständig trocknen sollte.

Der nächste Schritt besteht darin, die Keimung zu beschleunigen, indem Sie eine eine Mischung aus Gibberellinsäure und Alkohol sowie 4 Liter Wasser Geben Sie die Samen in diese Mischung und rühren Sie sie mit Hilfe von Schutzhandschuhen gut um.

Der Samen sollte vier Tage lang in dieser Mischung verbleiben. Erst wenn sich die Schale zu öffnen beginnt, setzen Sie den Samen in die Erde ein.

Und zwar sofort, sich um die Bewässerung der Saat kümmern Es sollte zweimal am Tag befeuchtet werden.

Nach zwei Monaten ist das Saatgut gut gekeimt und kann als Setzling eingepflanzt werden. Bringen Sie Ihren Setzling an den Ort, an dem Sie ihn einpflanzen möchten, und vergessen Sie nicht, etwas Kompost in die Erde zu geben.

Weiter zweimal tägliches Gießen und nach einiger Zeit wird Ihr Setzling eine gute Höhe erreicht haben.

Siehe auch: Katzenzunge: haben Sie sie schon einmal gesehen?

Kümmern Sie sich weiterhin um Ihren Pequi-Baum, damit Sie, wenn er Früchte trägt, diese auch verwerten können. Seien Sie jedoch vorsichtig mit den Dornen des Pequi-Baums.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.