Abszesse bei Katzen: Was es ist und wie man Knötchen bei Katzen vermeidet

Abszesse bei Katzen: Was es ist und wie man Knötchen bei Katzen vermeidet
William Santos

Hüter von nicht kastrierten Katzen, die lange Zeit von zu Hause weg sind, brauchen besondere Aufmerksamkeit, da diese Tiere anfälliger für Krankheiten und Gesundheitsprobleme sind, wie z. B. Abszess bei Katzen Haben Sie schon einmal von dieser Entzündung gehört?

In diesem Artikel werden wir erklären, was dieses Problem ist, wie man ihm vorbeugen und es behandeln kann. Also, los geht's!

Was ist ein Abszess bei Katzen?

Der Abszess ist eine Entzündung bei Hunden und Katzen und ist nichts anderes als eine eine Reaktion des Organismus auf einen infektiösen Erreger Bei einer Infektion bildet der Körper Knötchen mit Eiter - in manchen Fällen rötlich -, die die Haut und/oder das Unterhautgewebe befallen.

Im Allgemeinen wird ein Abszess bei Katzen verursacht durch Biss- und Kratzverletzungen Aus diesem Grund sind unkastrierte, erwachsene und männliche Katzen, die lange Zeit draußen verbringen oder in Tierheimen leben, anfälliger für Abszesse.

Daher ist der subkutane Abszess das häufigste Hautproblem bei Katzen. Die Entzündung kann die Gliedmaßen, den Schwanz, den Kopf oder den Hals betreffen.

Was verursacht Abszesse bei Katzen?

Mögliche Ursachen für einen Abszess sind:

Siehe auch: Kaninchen, die Menschen beißen: Was kann das sein? Wie kann man damit umgehen?
  • Kratzer;
  • beißt;
  • Trauma;
  • systemische Infektionen;
  • Fremdkörper.

Wenn Ihre Katze also mit einem Kratzer oder Biss von der Straße zurückgekommen ist, ist es sehr wichtig, die Wunde so schnell wie möglich zu versorgen. Auf diese Weise sind die Chancen größer, die Entwicklung eines Abszesses zu verhindern. In einigen Fällen können die Bakterien, die die Infektion verursachen, sogar in den Blutkreislauf gelangen und ernstere Infektionen verursachen.

Siehe auch: Erfahren Sie, wie Sie den besten Hamsterkäfig auswählen!

Außerdem sollten Sie, wenn Sie einen Knoten bemerken, die Stelle sofort mit Wasser und Seife reinigen und einen Tierarzt aufsuchen.

Symptome eines Abszesses

Die Katze mit einem Abszess zeigt in der Regel folgende klinische Anzeichen:

  • schmerzen;
  • Hitze in der Region;
  • anschwellen;
  • Depression;
  • Anorexie.

Knoten im Nacken der Katze: Ist es ein Abszess?

Es kommt darauf an, denn nicht immer sind die Schwellung oder die Warze am Hals mit dem Abszess verbunden. Das Wichtigste ist, dass die Betreuer auf jeden kleinen Schnabel am Körper des Tieres achten. Sobald Sie Veränderungen an der Haut Ihrer Katze feststellen, gehen Sie zum Tierarzt .

Behandlung

Wenn ein Abszess bei Katzen diagnostiziert wird, wird der Fachmann eine Drainage in den Knoten einführen. Nach dem Einschnitt sollte der Tierpfleger die Stelle täglich reinigen und Mittel gegen Abszesse bei Katzen verwenden, die vom Tierarzt empfohlen werden. Vermeiden Sie hausgemachte Rezepte!

Schmerzmittel, Entzündungshemmer und Antibiotika werden eingesetzt, um die Behandlung zu Hause fortzusetzen, aber halten Sie sich an die Empfehlungen des Tierarztes! Auf diese Weise wird Ihr Tier so schnell wie möglich wieder gesund.

Katzen mit Abszessen sind in der Regel nach bis zu zwei Wochen wieder gesund, aber wenn das nicht der Fall ist, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen, um weitere Tests durchzuführen und die Ursache des Problems zu ermitteln.

Wie man Abszesse bei Katzen vermeidet

A Kastration ist der beste Weg, um Abszesse und andere Gesundheitsprobleme zu vermeiden Dadurch wird die Gefahr verringert, dass das Tier von zu Hause wegläuft und auf der Straße um Weibchen und Revier kämpft.

Außerdem ist es äußerst wichtig, dass der Betreuer es vermeidet, dass das Tier häufig auf die Straße geht. Wenn dies jedoch häufig geschieht, sollten Sie die körperlichen Veränderungen des Tieres im Auge behalten. So können Sie die Gesundheit Ihres Tieres jederzeit erhalten.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.