Anleitung, wie man Katzen dazu bringt, nicht mehr auf Dinge zu pinkeln

Anleitung, wie man Katzen dazu bringt, nicht mehr auf Dinge zu pinkeln
William Santos

Wenn Sie ein Katzenbetreuer sind, wissen Sie, dass das Pipi dieser Tiere einen sehr starken Geruch hat, daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Katze dazu bringen können, nicht mehr auf Dinge zu pinkeln, Wenn Ihr Haustier an die falschen Stellen pinkelt, lesen Sie weiter in diesem Text, um zu erfahren, wie Sie das Problem lösen können .

Der Geruch ist die Botschaft

Zunächst einmal muss man kein Katzentrainer sein, um zu wissen, dass Katzen gerne ihr Revier markieren. Dieses Verhalten wird "Sprühen" genannt und ist Teil ihrer Kommunikationsfähigkeit: sie markieren ihr Revier, um anderen Katzen Nachrichten zu hinterlassen oder um deutlich zu machen, wer der Boss ist .

E je größer das abzugrenzende Gebiet ist, desto mehr Pisse werden sie verteilen Dies ist sehr häufig der Fall, wenn Katzen noch klein sind oder auf der Straße aufgewachsen und nicht an einen häuslichen Tagesablauf gewöhnt sind.

Aufmerksamkeit für die Probleme

Jetzt, Es gibt ein Verhalten, das in der Katzenmedizin als "unangemessenes Urinieren" bezeichnet wird. Diese Art von Verhalten kann durch Veränderungen in der Umwelt oder als Reaktion auf einen stressigen Alltag entstehen.

Das Training bei unzureichendem Wasserlassen ist schwieriger Katzen, die Probleme mit unzureichendem Urinieren haben, werden viel häufiger ausgesetzt.

Denn wie bringt man eine Katze dazu, nicht mehr auf Dinge zu pinkeln?

Kommen wir nun zu der Anleitung, wie Sie Ihre Katze dazu bringen, nicht mehr auf Dinge zu pinkeln. Zunächst einmal muss der Halter für ein gutes Katzenklo sorgen. Katzen brauchen nicht lange, um sich an das Töpfchentraining zu gewöhnen Im Gegenteil, da ihr Kot und Urin einen sehr starken Geruch haben, vergraben sie ihn in der Regel, um mögliche Beutetiere und Raubtiere abzuschrecken, wenn sie in freier Wildbahn leben.

Siehe auch: Victoria Regia: Erfahren Sie mehr über diese einzigartige Pflanze

Der zweite Schritt besteht darin, den Uringeruch, den die Katze im Haus verbreitet hat, so weit wie möglich zu entfernen, da sie sonst weiterhin an Stellen pinkelt, an denen sie nicht pinkeln sollte. Reinigen Sie die Stellen mit warmem Wasser und 70%igem Alkohol.

Nach der Reinigung der Umgebung ist es an der Zeit, die ein Produkt auf Basis synthetischer Pheromone verwenden Sprühen Sie das Produkt auf die Stellen, an die die Katze nicht pinkeln soll, um durch den Geruch zu signalisieren, dass dieses Gebiet nicht markiert werden darf.

Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass Halten Sie die Katzentoilette sauber und von den Futter- und Wassernäpfen entfernt Katzen vermeiden es in der Regel, in der Nähe ihres Fressplatzes auf die Toilette zu gehen. Wenn viele Katzen im Haus leben, ist es außerdem wichtig, dass jede ihre eigene Box hat, da es sonst zu einem "Geruchskonflikt" kommt und alle Bemühungen umsonst sind.

Siehe auch: Farne: Ein vollständiger Führer zu den Arten

Jetzt ist es an der Zeit, die Gewohnheit zu verstärken

Kurz gesagt, Kätzchen sind schön, intelligent und haben eine liebenswerte Persönlichkeit, aber man kann nicht leugnen, dass Katzenurin einen starken und unangenehmen Geruch hat. Um Ihr Zuhause zu einem Gebiet zu machen, in dem weder Menschen noch Katzen ihre Nasen rümpfen müssen, befolgen Sie einfach die oben genannten Tipps. Die ersten Tage können schwierig sein, aber wiederholen Sie diese Verfahren jeden Tag, um die Gewohnheit zu verstärken.

Möchten Sie wissen, wie man eine Katze dazu bringt, nicht mehr auf Dinge zu pinkeln? Sehen Sie sich weitere Beiträge über Katzenverhalten in unserem Blog an:

  • Katzenpisse außerhalb der Box: Ursachen und was zu tun ist
  • Wie man Pinkelgeruch vom Sofa entfernt
  • Ihre Katze uriniert persönlich? Verstehen Sie, was das bedeutet
  • Welchen Geruch mag die Katze nicht?
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.