Arten von Marimbondos: Lernen Sie die berühmtesten in Brasilien kennen

Arten von Marimbondos: Lernen Sie die berühmtesten in Brasilien kennen
William Santos
Marimbondo ist der volkstümliche Name für die Wespe in einigen Regionen Brasiliens

Marimbondes sind in Brasilien sehr beliebte Insekten, die in einigen Regionen auch als Wespen bekannt sind. Sie gehören zur Familie der Vespidae und sind enge Verwandte der Bienen und Drohnen. Um Ihnen zu helfen, dieses Tier besser zu verstehen, werden wir die wichtigsten Arten von Marimbondo auflisten und Ihnen ein wenig über sie erzählen. Sehen Sie es sich an!

Arten von Marimbondo: Merkmale

Die Marimbondos sind im Allgemeinen Insekten, die gerne in Gemeinschaften leben, und es ist sehr selten, sie allein in der Natur anzutreffen. Art von Marimbondo die wir gerade gefunden haben.

Die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Marimbondo-Arten sind der Stachel und die Form des Hinterleibs, auch Taille genannt. Klingt verwirrend? Keine Sorge, wir erklären es Ihnen weiter unten. Bleiben Sie bei uns.

Alle Arten von Marimbondes

Um alle Arten von Marimbondos, die in der brasilianischen Fauna vorkommen, besser zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, dass sie in verschiedene Klassifizierungen eingeteilt werden. Erfahren Sie mehr über jede einzelne mit ihrem jeweiligen wissenschaftlichen Namen.

Arten von Marimbondo: Pollenwespen

Die Arten von Mungos Die als Pollenwespen bekannten Tiere verhalten sich sehr ähnlich wie Bienen, vor allem, was ihre Ernährung betrifft: Die Grundlage ihrer Nahrung besteht aus Pollen und Nektar von Blüten.

Was die physischen Merkmale der Masarinae-Arten betrifft, so fällt die dunkle Färbung des Insektenrückens mit einigen Details in helleren Tönen auf. Die häufigsten sind gelb, weiß und rot. Ihr natürlicher Lebensraum sind die Wüstengebiete des amerikanischen Kontinents und Afrikas.

Arten von Marimbondo: Schlupfwespen

Die Topfwespe ist bekannt für die gelb-schwarze Kombination ihres Körpers

Die zur Familie der Eumeninae gehörenden Marimbondes werden im Volksmund Topfwespen genannt, was auf ein besonderes Merkmal zurückzuführen ist: Die Nester bestehen aus Ton und haben die Form eines Topfes. Im Gegensatz zu den eussozialen Wespen haben diese Insekten die Angewohnheit, in Isolation zu leben, was bei dieser Art sehr selten ist.

Ein weiteres Merkmal dieser Art von Maribondo ist, dass sie fleischfressende Insekten sind, die sich hauptsächlich von kleinen Raupen und Käferlarven ernähren. Ihr Körper kann von schwarz bis braun mit gelben oder orangen Details variieren.

Marimbondes Polistinae

Polistinae marimbondes sind für ihren schmalen Hinterleib bekannt

Die Marimbondos Polistinae Sie werden aufgrund der Region, in der sie vorkommen, als tropische oder subtropische Wespen bezeichnet. Die Hauptmerkmale dieser Arten sind ihr schmaler Hinterleib und, im Falle der Männchen, ihre gekrümmten Fühler. Unter den Gattungen dieser Arten sind zwei von ihnen, Brachygastra und Polybia, in der Lage, Honig zu produzieren.

Marimbondos Vespinae

Die Marimbondes Vespinae sind die einzige fleischfressende Wespenart

Die Familie von Vespinae marimbondos besteht aus vier Unterfamilien, und zwar:

  • Vespula;
  • Dolichovespula;
  • Provespa;
  • Wespe.

Was sie eint, ist ihr ausgeprägter Sinn für Sozialisierung und die Tatsache, dass sie fleischfressende Insekten sind, da sie sich von anderen Insekten und den Überresten verwesenden Tierfleisches ernähren.

Die Marimbondes-Kolonien dieser Art bestehen aus zerkauten Holzfasern und befinden sich in der Regel in den Baumkronen oder unter der Erde. Sie gelten als aggressiv, da sie sehr häufig in andere Kolonien eindringen, die Königin töten und die Arbeiterinnen versklaven.

Marimbondes Euparagiinae

Die Euparagiinae sind Arten von Marimbondes, die in isolierten Kolonien leben

Diese Art von Marimbondo kann als Hybrid betrachtet werden, da es Unterfamilien gibt, die in Kolonien leben, wie die Marimbonos Vespinae Sie sind in den Vereinigten Staaten und Mexiko weit verbreitet und fallen durch ihren Flug und das Schlagen ihrer Flügel auf, das dem von Bienen sehr ähnlich ist.

In Brasilien bekannte Arten von Marimbondo

Zu den verschiedenen Arten von Marimbondos Sicherlich haben Sie schon einmal einen Marimbondo-Cavalo oder einen Marimbondo-Amarelo gesehen. Erfahren Sie, wie Sie die einzelnen Arten erkennen können.

Arten von Marimbondo-Amarelo

Der Biss des Gelben Marimbaums kann bei Tierhaltern und Haustieren Allergien auslösen

Der Marimbondo-Amarelo gilt als eine der gefährlichsten Marimbondo-Arten Brasiliens, da das Gift seines Bisses Entzündungen und allergische Reaktionen hervorrufen kann, auch bei Haustieren, die aus Unachtsamkeit in die Nähe seiner Kolonien kommen.

Mit dem Namen Vespula germanica ist diese Art von Marimbondo sehr leicht zu identifizieren. Der Körper des Insekts ist durch eine starke Kombination von schwarzen und gelben Tönen gekennzeichnet, außerdem hat es ganz schwarze Fühler.

Art von Marimbondo-Kavalier

Das Pferd Marimbondo ist dafür bekannt, den schmerzhaftesten Stich unter den Wespen zu haben.

Die Kommission ihrerseits marimbondo-cavalo ist berühmt für seinen Stachel, der von Fachleuten als einer der schmerzhaftesten unter den Insekten bezeichnet wird. Je nach der Region Brasiliens, in der Sie diesen Text lesen, ist das Tier als marimbondo-caçador, cavalo-do-cão, waspa-caçadora oder caçador-de-aranha bekannt.

Dieser letzte Spitzname des Marimbondo-cavalo spiegelt seine wichtige Rolle im Gleichgewicht der Natur wider: Das Insekt ist ein natürlicher Fresser von Spinnen, damit diese als Wirt und Nahrung für die Wespenlarven dienen.

Von Marimbondo gebissenes Hündchen: Was ist zu tun?

Dass ein Hund von einem Marimbondo gebissen wird, ist eine recht häufige Situation, mit der Tierhalter sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten konfrontiert werden, denn schließlich sind Hunde von Natur aus Ausbeutungstiere, nicht wahr?

Siehe auch: Welpe mit schlechtem Appetit: Was ist zu tun?

Die beste Lösung in dieser Situation ist, Ihr Tier zu beruhigen und die Bissstelle mit Wasser und neutraler Seife zu waschen, um eine Kontamination durch Bakterien zu vermeiden. Wenn Sie außerdem feststellen, dass Ihr Tier allergisch auf den Biss reagiert, sollten Sie einen Tierarzt Ihres Vertrauens aufsuchen.

Um größere Probleme für die Gesundheit Ihres Haustieres und der ganzen Familie zu vermeiden, ist es ideal, auf Vorbeugung zu setzen. Halten Sie deshalb immer ein Insektizidfläschchen griffbereit. So halten Sie Insekten und Schädlinge von Ihrem Haus fern.

Siehe auch: Finden Sie heraus, ob Ihr Hund Jabuticaba essen kann!

Jetzt kennen Sie die wichtigsten Arten von Marimbondos und wissen, wie Sie Ihre Familie schützen können. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, hinterlassen Sie einen Kommentar, damit wir Ihnen helfen können.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.