Croton: Sehen Sie, wie einfach es ist, ihn zu Hause zu pflanzen und anzubauen

Croton: Sehen Sie, wie einfach es ist, ihn zu Hause zu pflanzen und anzubauen
William Santos

Die Croton ist eine Pflanze, die sich durch die Farbkombination ihrer Blätter auszeichnet, die in jeder Umgebung für ein einzigartiges Aussehen sorgen. Ob in Gelb, Orange oder Rot, sicher ist nur, dass es sich um eine sehr pflegeleichte Pflanze handelt. Sehen Sie sich das an!

Die besten Krotonarten für den Anbau zu Hause

In der Natur gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Crotonsorten, aber nicht alle sind für den Anbau im Haus oder in der Wohnung geeignet. Erfahren Sie, welche Crotonsorten sich am besten für den Einstieg in den Gartenbau eignen.

Arten von Crotons

Wussten Sie, dass es mehrere Croton-Arten Es handelt sich um eine sehr vielseitige Art mit differenzierten Merkmalen, Blättern in leuchtenden Farben und vielem mehr! Wie wäre es also, wenn Sie einige Arten dieser Art kennenlernen? Sehen Sie sich einige der verschiedenen Lotosarten an!

Gingha Croton

Die Gingha Croton ist eine Pflanze, die die Sonne liebt

Mit dem wissenschaftlichen Namen Codiaeum variegatum, dem Gingha Croton Sie kann bis zu 80 cm hoch werden und sollte an offenen Stellen kultiviert werden, wo eine direkte Sonneneinstrahlung möglich ist.

Petra Crotton

Die Petra Croton ist berühmt für die Üppigkeit ihrer Blätter

A Petra Crotton ist eine Variante, die durch die ovale Form ihrer Blätter und die Grün-, Gelb- und Orangetöne auffällt, die unglaubliche Kombinationen für die Dekoration ermöglichen. Die Pflanze blüht im Frühjahr und kann bis zu 3 Meter lang werden.

Gelber Kroton

Der Gelbe Crotton wird häufig für die Herstellung von lebenden Zäunen verwendet.

Bereits die Anlage Gelber Kroton ist eine im Landschaftsbau weit verbreitete Sorte, die vor allem für Hecken verwendet wird. Sie wird im Volksmund auch Kaiserblatt genannt und zeichnet sich durch die leuchtende und kräftige Färbung ihrer Blätter aus. Sie ist ideal für den Halbschatten.

Cróton Brasileirinho

Die Pflanze ist berühmt für ihre einzigartige Kombination von Farben

A Cróton Brasileirinho Diesen liebevollen Spitznamen erhielt sie aufgrund eines besonderen Merkmals ihrer Blätter, die überwiegend dunkelgrün mit kleinen gelben Punkten sind. Sie sollte an offenen Stellen gepflanzt werden, damit sie direktes Sonnenlicht erhält und in ihrer ganzen Schönheit blühen kann.

Amerikanischer Croton

Die verschiedenen Farbtöne schaffen eine perfekte Dekoration

Der amerikanische Croton Damit sie sich gesund entwickelt, ist es ideal, sie an halbschattigen Plätzen zu kultivieren, in der Nähe von Fenstern und Balkonen und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.

Picasso-Kroton

Zu den Variationen der Pflanzen in der Familie Croton, der Picasso ist die jüngste und auch die am wenigsten bekannte unter ihnen. Ihre Hauptmerkmale sind: dünne Blätter mit roten und gelben Details. Um einen besseren visuellen Effekt zu erzielen, ist es ideal, sie an Orten mit viel Sonne zu kultivieren.

Siehe auch: Wie reinigt man ein Kunststoffschwimmbecken mit Bleichmittel?

Neben den oben erwähnten populärsten Crotonium-Arten findet der Gartenfreund noch weitere Varianten: Eburneaum Crotonium, Canary Crotonium, Hybrid Crotonium, Standard Hybrid Crotonium .

Croton: Hauptfarben der Blätter

Auch bekannt als kaiserliches Blatt Diese Art ist schon von weitem an ihrer Farbvielfalt zu erkennen: gelbe Blätter mit dunkelgrüner Färbung, mehr orangefarbene Blätter, rote Blätter mit Flecken, u.v.a.m. Die Farbpalette ist sehr umfangreich und es gibt für jeden Geschmack etwas!

Das Besondere an den Farben dieser Pflanze ist, dass sie von der Sonneneinstrahlung beeinflusst werden, denn je mehr sie der Sonne ausgesetzt ist, desto gelblicher und orangefarbener werden sie.

Siehe auch: Katzenhaarallergie: Symptome und Behandlung

Die Croton-Arten, die an halbschattigen oder geschlossenen Standorten wachsen, nehmen dagegen Grünkombinationen und Farben an, die eher in Richtung Weintöne gehen.

Erfahren Sie, wie Sie Crotons zu Hause pflegen und anbauen können

Einer der großen Vorteile einer Croton-Pflanze zu Hause ist, dass sie sehr pflegeleicht ist. Die wichtigsten Punkte sind die Bewässerung des Substrats und der Platz, an dem sie stehen soll, ob geschützt oder in der Sonne. Folgen.

1. Anbau in der Sonne oder im Schatten?

Es gibt mehrere Zweifel an der Art der Pflanzen Croton Eine davon betrifft die Umgebung, in der sie sich am liebsten aufhält. Im Allgemeinen ist sie eine sonnige Pflanze, die zumindest einen Teil des Tages Licht braucht. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Regionen mit Frost oder niedrigen Temperaturen nicht gut für sie sind.

Einige Arten, wie der Gelbe und der Amerikanische Lotos, gedeihen jedoch besser an schattigen Plätzen. Bevor Sie die Pflanze mit nach Hause nehmen, sollten Sie sich daher von einem Fachmann beraten lassen und die für Ihre Umgebung am besten geeignete Pflanze auswählen.

2. Pflege der Bewässerung

Als Pflanze tropischen Ursprungs benötigt die Crotone einen feuchten Boden, um sich zu entwickeln. Es wird empfohlen, einmal pro Woche zu gießen, wobei darauf zu achten ist, dass das Substrat nicht zu nass oder zu trocken ist, da dies das Wachstum der Wurzeln der Pflanze beeinträchtigen könnte.

3. periodische Düngung

Eine regelmäßige Düngung ist unerlässlich, um die Gesundheit der Pflanze auf Dauer zu gewährleisten. Düngen Sie alle drei Monate mit organischen Stoffen. Am besten eignen sich Dünger mit Wurmhumus und tierischem Dünger.

4. Aufmerksamkeit für Schädlinge

Obwohl die Croton-Pflanze wenig Pflege benötigt, ist sie anfällig für Schädlinge wie die Schmierlaus. Die beste Möglichkeit, sie zu bekämpfen, besteht darin, immer ein Mittel gegen Schädlinge bereitzuhalten, z. B. Neemöl.

Beste Produkte zur Schädlingsbekämpfung

5. Zucht von Cróton-Pflanzensetzlingen

Wer die Croton-Pflanze mag und sie vermehren möchte, kann dies am besten durch die Vermehrung der Blätter tun: Entfernen Sie die inneren Blätter von der Pflanze, weichen Sie sie in Wasser ein und topfen Sie sie dann in einen kleineren Topf um.

Hat es dir gefallen, die schönen und farbenfrohen Crotons kennenzulernen? Dann verrate uns, welches du mit nach Hause nehmen würdest und vergiss nicht, einen schönen Platz dafür zu wählen, fernab von Kindern und Tieren.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.