Drontal Puppy: Was es ist und wie man es bei Welpen anwendet

Drontal Puppy: Was es ist und wie man es bei Welpen anwendet
William Santos

Das Medikament Drontal Puppy wird derzeit von Tierhaltern und Tierärzten häufig eingesetzt. Ungezieferbefall kann, wenn er nicht richtig behandelt wird, zu ernsten Krankheiten bei Tieren führen, daher sollten Sie unsere Tipps zur Gesundheitspflege und zur Vorbeugung von Krankheiten bei Ihrem Haustier beachten.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Sie Ihrem Haustier keine Medikamente verabreichen sollten, die nicht von einem Arzt verschrieben wurden. Tierarzt So einfach es auch scheinen mag, die wahllose Auswahl von Heilmitteln und hausgemachten Lösungen kann den Zustand des Tieres verschlimmern und es gefährden.

Wenn Sie also bemerken, dass Ihr Hund sich anders verhält und Symptome zeigt wie: verminderter Appetit, Blut oder das Vorhandensein von Würmern im Stuhl, abnormaler Gewichtsverlust, Schwäche, Erbrechen, ein schwaches und undurchsichtiges Fell, suchen Sie einen Tierarzt auf.

Siehe auch: Pitbull Bravo: Wahrheit oder Mythos?

Wofür ist Drontal Puppy geeignet?

Drontal Puppy wird zur Behandlung und Vorbeugung von Spulwürmern und Protozoen wie Giardia spp und Uncinaria stenocephala eingesetzt.

Das Wurmmittel ist für die Behandlung und Kontrolle von Darmwürmern und Giardiasis bei Welpen und Erwachsenen von Miniaturrassen wie Pinscher und Yorkshire geeignet.

Wie wird Drontal Puppy verabreicht?

Drontal Puppy wird oral mit Hilfe der mitgelieferten Dosierspritze verabreicht und ist in der Regel als Einzeldosis zur Behandlung von Würmern angezeigt. Bei Protozoen verabreichen Sie das Produkt einmal täglich an drei aufeinanderfolgenden Tagen.

In beiden Fällen empfiehlt es sich 1 ml pro kg Gewicht des Welpen Diese Berechnung entspricht 15 mg Febantel Compound und 14,4 mg Pyrantel Pamoat pro kg Körpergewicht. Das Arzneimittel wird ohne besondere Diät oder Fasten sehr gut vertragen. Vor Gebrauch gut schütteln.

Warnung: Das Medikament Drontal Puppy darf nicht an Katzen verabreicht werden. Wenn es notwendig ist, es bei Katzen zu verwenden, wird der Tierarzt ein spezielles Drontal für die Anwendung bei Katzen angeben.

Mögliche Nebenwirkungen von Anthelminthika

Nach der Behandlung können stark mit Würmern befallene Tiere folgende Symptome aufweisen Erbrechen, Durchfall und Apathie durch den Tod und die Zersetzung dieser Parasiten im Darm der Katze.

Das Vorhandensein von ganzen Würmern im Kot des behandelten Hundes deutet auf eine hohe Parasitenbelastung hin. Beim Auftreten von unerwünschten Wirkungen nach der Verabreichung des Arzneimittels ist unverzüglich ein Tierarzt aufzusuchen.

Wann soll ich meinem Welpen Wurmmittel geben?

Bei Welpen erfolgt die Verabreichung von Entwurmungsmitteln in kürzeren Abständen bis zum Alter von 60 Tagen, bei erwachsenen Tieren kann die Verabreichung vierteljährlich, halbjährlich oder in manchen Fällen auch nur einmal im Jahr erfolgen.

Dieses Zeitintervall sowie die Wahl des Medikaments und seine Dosierung hängen von der Lebensweise des Hundes und auch vom Gesundheitszustand des Tieres ab. Tierarzt.

Siehe auch: Mykoplasmose bei Katzen: Was es ist und wie Sie Ihre Katze schützen können

Erfahren Sie mehr über Haustierpflege in unserem Blog:

  • Wie man Flöhe bei Haustieren vermeidet
  • Lebererkrankungen bei Hunden: die wichtigsten Leberprobleme
  • Anämie-Symptome: Was sie sind und wie man ihnen vorbeugen kann
  • Wurmmittel und Flohmittel: Was Sie vor der Auswahl wissen müssen
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.