Hoher Kreatininwert bei Hunden und Katzen: Was ist das?

Hoher Kreatininwert bei Hunden und Katzen: Was ist das?
William Santos
Kreatinin wird mit dem Urin ausgeschieden

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Der Betreuer erhält zu Hause das Ergebnis der Blutuntersuchung seines Hundes oder seiner Katze, öffnet den Umschlag und findet neben vielen technischen Informationen auch eine Liste mit den wichtigsten Daten, ein Faktum fällt auf: hohe Kreatininwerte .

Und die Antworten, die keine Erleichterung und keine Lösungen bringen, verursachen nur noch mehr Zweifel und Sorgen.

Zunächst einmal: "Doktor Google" hat keine Ausbildung in Tiermedizin und keinen Zugang zur Krankengeschichte Ihres Freundes. "Er" weiß nicht, ob Ihr Haustier viel läuft, ob es oft pinkelt oder ob es genug Wasser trinkt. Er hat auch keine Geräte oder die Möglichkeit, es zu untersuchen.

Siehe auch: Finden Sie heraus, ob Ihr Welpe Nudeln essen kann

Also, alle Testergebnisse müssen von einem Spezialisten analysiert werden - Und das gilt nicht nur für unsere vierbeinigen Gefährten, sondern auch für uns Menschen.

(Ein Tipp: Versuchen Sie, Ihre Angst und Neugier zu zügeln und die Prüfungen nicht vor dem Termin zu öffnen. Das ist schwierig, aber es erspart Ihnen schlaflose Nächte).

Siehe auch: Katzen-Tattoo: Die besten Ideen zur Inspiration

Was ist Kreatinin?

Aber zurück zum Thema dieses Beitrags: Was bedeutet ein hoher Kreatininwert? Um diese Frage zu beantworten, sollte man zunächst einmal wissen, was dieses seltsame Wort überhaupt bedeutet.

Kreatinin ist im Wesentlichen ein Produkt des Muskelstoffwechsels. Es wird ständig von den Muskeln freigesetzt und, da es für den Organismus wertlos ist, über das Blut zu den Nieren transportiert, wo es gefiltert und schließlich durch das Wasserlassen ausgeschieden wird.

Wenn er in Bluttests hoch erscheint, deutet dies in der Regel auf eine Anomalie in den Nieren hin, weil sie ihn nicht richtig filtern, so dass ein Teil davon frei im Körper zirkuliert.

Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Veränderungen, die durch einen hohen Kreatininwert hervorgerufen werden, ernsthaft sind", betont die Tierärztin Lysandra Barbieri von der Corporate Education of Cobasi.

Der Experte sagt Ein hoher Kreatininwert wird nicht allein bewertet, sondern "in Verbindung mit anderen Tests Diese basiert auf der Anamnese des Tieres und klinischen Parametern wie Wasseraufnahme, Urinfarbe und körperlicher Betätigung".

Konsultation immer

Der Tierarzt sollte das Tier mit hohem Kreatininwert untersuchen.

Der Tierarzt, der sich um den Gesundheitszustand Ihres Hundes oder Ihrer Katze kümmert, wird viele Parameter haben, um die Ursache dieser Veränderung zu ermitteln, bevor er eine Diagnose stellt.

Es ist auch nicht gut zu glauben, dass diese Veränderung etwas Alltägliches ist, das sich ohne Medikamente oder Änderungen im Tagesablauf Ihres Tieres von selbst löst. In diesen Fällen können wir auf die wertvolle Hilfe von Spezialisten zählen.

" Nur der Tierarzt kann durch Befragung, Untersuchung und Anamnese des Tieres feststellen, ob Ihr Tier Nierenprobleme hat oder nicht Man darf nicht vergessen, dass ein hoher Kreatininwert nur einer der Parameter für diese Art von Krankheit ist", sagt Lysandra Barbieri.

Wir haben einige Beiträge zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, jeden Tag aufmerksamer auf die Gesundheit Ihrer Haustiere zu achten:

  • Gassi gehen in Quarantäne: Pflege für Ihr Haustier
  • Spielzeug für gesündere Katzen
  • Einen Hund baden, ohne das Haus zu verlassen
  • Spielzeug für Hunde
  • Catification: was es ist und warum Ihre Katze es verdient hat
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.