Maulwurfsratte: Das Nagetier, das nie alt wird

Maulwurfsratte: Das Nagetier, das nie alt wird
William Santos
Maulwurfsratten haben Knollen als Hauptnahrungsquelle

Haben Sie schon einmal von der haarlosen Maulwurfsratte gehört? Noch nicht? Es handelt sich um ein afrikanisches Nagetier, das eine einzigartige Eigenschaft hat: Es wird nicht alt! Erfahren Sie alles über die haarlose Ratte, die es liebt, sich über die Gesetze der Natur hinwegzusetzen. Viel Spaß!

Maulwurfsratte: um welche Art handelt es sich?

O Maulwurfsratte ist eine Säugetierart, die im östlichen Teil des afrikanischen Kontinents beheimatet ist und deren Kolonien sich hauptsächlich in Ländern wie Kenia, Somalia und Äthiopien befinden. Mit dem wissenschaftlichen Namen Heterocephalus glaber ist das Tier auch als Maulwurfsratte oder Nacktmaus bekannt.

Haarlose Mäuse: Merkmale der Art

O Haarlose Maulwurfsratte Sie gehören zu den wenigen Nagetieren, die ohne Haare geboren werden, als ob sie an Alopezie litten. Die Tiere dieser Art können bis zu 17 cm lang und zwischen 30 und 80 Gramm schwer werden.

Neben dem physischen Aspekt des Tieres, der viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, hat dieses Säugetier einen kleinen Unterschied zu den anderen Nagetieren, nämlich die fehlende Thermoregulation des Körpers. Daher hängt die Innentemperatur des Organismus von den Schwankungen des Klimas und der Umgebung ab.

Das Fehlen dieses Regulierungssystems wirkt sich sogar auf das Verhalten der gesamten Art aus, da sie immer tiefere Tunnel graben muss, um sich vor der übermäßigen Hitze des afrikanischen Bodens zu schützen, insbesondere während der heißesten Perioden des Tages.

Was macht die Maulwurfsratte einzigartig?

Die Maulwurfsratte wird nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch wegen einer Kombination anderer Faktoren als einzigartige Nagetierart angesehen. Dazu gehören:

  • immun gegen Krebs sein;
  • haben eine größere Toleranz gegenüber dem Schmerz der Haut;
  • bis zu 18 Minuten ohne Sauerstoffzufuhr aushalten können.

Wird die Maulwurfsratte nicht alt?

Maulwurfsratten leben ihr ganzes Leben in unterirdischen Tunneln

Dies ist ein gängiger Begriff in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für das Tier nach einer Studie, die 2018 in den Vereinigten Staaten durchgeführt wurde. Die Forscherin und Biologin Rochelle Buffenstein konnte feststellen, dass die afrikanische haarlose Maus bis zu acht Mal länger leben kann als normale, im Labor gezüchtete Mäuse.

Nach den von ihr veröffentlichten Daten ist die Afrikanische Maulwürfe Ihre Langlebigkeit ist beeindruckend, vor allem im Vergleich zu gewöhnlichen Ratten, die, wenn sie in Gefangenschaft gezüchtet werden, etwa 3 bis 4 Jahre alt werden.

Was die Langlebigkeit anbelangt, so ist eine weitere wichtige Tatsache der gleichen Forschung, dass der Organismus der Nagetiere auch im Laufe der Jahre nicht schwächer und anfälliger für Krankheiten wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Tier ab dem Erwachsenenalter stirbt, liegt bei 1:10.000, eine Größenordnung, die sich im Laufe der Jahre nicht erhöht.

Rattenmol x Gompertzsches Gesetz

Wussten Sie, dass Sternmaulwurfsratte ist das einzige Säugetier der Welt, das dem Gesetz der Sterblichkeit widerspricht, das auch als Gompertz's Law? Dieses Gesetz berechnet das Sterberisiko von Tieren in Abhängigkeit vom Alter.

Nach dem Modell des britischen Mathematikers Benjamin Gompertz aus dem Jahr 1825 steigt das Sterberisiko bei Menschen beispielsweise ab dem 30. Lebensjahr an. Für ihn verdoppelt sich das Sterberisiko bei Menschen alle 8 Jahre.

Wie lebt eine Maulwurfsratte?

Sie fragen sich, wie ein Maulwurf lebt? Ganz einfach, die Lebensweise der Art ist der von Bienen und Ameisen sehr ähnlich. Die Nacktratten sind in kleinen unterirdischen Kolonien mit maximal 300 Tieren organisiert. Die Hierarchie ist zwischen der Königin, den fortpflanzungsfähigen Männchen und den Arbeitern, die für die Gänge zuständig sind, festgelegt.

Siehe auch: Perserkatze weiß: Alles über diese Rasse

Apropos Tunnel: Sie sind die Hauptnahrungsquelle der Wanderratte, denn sie ernährt sich von Knollen, Wurzeln und Gemüseresten, die sie auf dem Weg findet, und im Falle von Babyratten auch von den Ausscheidungen der Erwachsenen (Koprophagie).

Wenn es darum geht Maulwurfsratten Welpen Der Fortpflanzungszyklus der Art dauert etwa 70 Tage und führt zur Geburt von 3 bis 29 Nachkommen. Nach dieser Zeit füttert die Königin ihre Nachkommen nur während des ersten Monats, da die Aufgabe in den folgenden Monaten von den anderen Mitgliedern der Kolonie übernommen wird.

Ist eine nackte Twister-Ratte eine Maulwurfsratte?

Obwohl beide pelzlos sind, haben die Maulwurfsratte und der Wirbelsturm-Maus Der haarlose Twister ist eine Mausart, die diese Eigenschaft durch eine genetische Mutation erlangt hat und bereits bei der Geburt Alopezie aufweist.

Die Ähnlichkeit zwischen ihnen endet hier, denn die anderen Merkmale der Nacktmaus sind die gleichen wie die anderer gewöhnlicher Nagetiere, d. h. sie sind Allesfresser, werden bis zu 10 cm groß und spielen und vergnügen sich gerne in der Nacht.

Siehe auch: Blaue Fische: fünf Arten, die Ihr Aquarium bunt machen

Wollten Sie mehr über die berühmte und einzigartige Maulwurfsratte erfahren? Dann sagen Sie uns: Wenn es möglich wäre, würden Sie diese Wildtierart adoptieren?

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.