Mittel gegen Hundehusten: Wie pflegt man ein erkältetes Haustier?

Mittel gegen Hundehusten: Wie pflegt man ein erkältetes Haustier?
William Santos

Die kälteren Tage verlangen nach wenig Kleidung und manchmal sogar Mittel gegen Hundehusten Die Tiere sind auch anfällig für Winterkrankheiten wie Hundegrippe, Zwingerhusten und sogar Lungenentzündungen. Es ist Aufgabe des Tierhalters, dafür zu sorgen, dass das Tier nicht erkrankt, und im Falle eines Falles einen Tierarzt aufzusuchen, der die geeignete Behandlung anzeigt.

Die Symptome einer Hundegrippe sind unseren sehr ähnlich, und es ist wichtig, die Krankheit frühzeitig zu erkennen, damit sie keinen schlimmen Verlauf nimmt. Informieren Sie sich über die wichtigsten Anzeichen einer Hundegrippe und darüber, wie Prävention und Behandlung funktionieren.

Siehe auch: Die schönste Katze der Welt: Sehen Sie sich diese Liste an!

Wann wird ein Medikament gegen Hundehusten verabreicht?

Bevor Sie Ihrem Haustier ein Medikament gegen Hundehusten oder ein anderes Produkt verabreichen, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Aber vorher müssen wir wissen, wie man die Hundegrippe erkennt. Dazu haben wir mit Bruno Sattelmayer, Tierarzt, Spezialist für Corporate Education bei Cobasi, gesprochen.

"Es ist wichtig zu sagen, dass diese Viren sich von denen unterscheiden, die den Menschen befallen, aber sie erzeugen ähnliche Symptome wie die, die wir kennen, wie zum Beispiel laufende Nase, Fieber, Niesen und Müdigkeit ", erklärt der Tierarzt Bruno Sattelmayer.

Sie erinnern sich sicher noch daran, wie es ist, eine Grippe zu haben, oder? Bei der Hundegrippe ist es ganz ähnlich: Sie sehen den Hund mit laufender Nase, Ausfluss aus den Augen, Husten, Fieber, Schläfrigkeit und Appetitlosigkeit.

Wenn ein Hund an der Grippe erkrankt, ist er wenig anpassungsfähig und braucht besondere Pflege, vor allem, wenn er einer brachycephalen Rasse angehört, d. h. Hunden mit einer kurzen Schnauze, wie z. B. Mops, Bulldogge, Shih Tzu u. a. Diese haben bereits Atemprobleme, die sich mit dem Auftreten der Hundegrippe verschlimmern können.

Was ist das beste Mittel gegen Hundehusten?

Die beste Medizin gegen Hundehusten ist immer die vom Tierarzt empfohlene. Nur ein Fachmann kann das Tier einschätzen und die geeignete Behandlung empfehlen. Einige Tierärzte verschreiben Medikamente gegen Hundegrippe, um die Symptome zu bekämpfen. Andere geben statt eines Medikaments gegen Hundegrippe lieber entzündungshemmende Mittel und Antibiotika, um das Immunsystem des Tieres zu stärkenmit spezifischen Ergänzungen.

Es gibt immer noch Fälle, in denen das Tier stationär aufgenommen werden muss, um zu verhindern, dass sich die Krankheit zu einer Lungenentzündung ausweitet.

Nur ein Fachmann kann den besten Weg aufzeigen, und es ist die Aufgabe des Betreuers, das Tier zu retten.

Siehe auch: Katzenauge: Wissenswertes und Katzenaugenpflege

Wie kann man verhindern, dass sich ein Welpe mit Grippe ansteckt?

Vorbeugung ist in der Regel das beste Mittel gegen Hundehusten und verschiedene andere Krankheiten, weshalb es wichtig ist, mehr darüber zu wissen.

Die Hundegrippe ist übertragbar, und Zwingerhusten tritt häufig an Orten auf, an denen sich viele Tiere aufhalten, z. B. auf Plätzen, in Kindertagesstätten und Hundeparks. Die Krankheit wird über die Luft und über die Ausscheidungen infizierter Haustiere verbreitet. Ist die Lösung, den Hund im Haus zu halten? Nein! Lassen Sie Ihr Haustier Spaß haben, sich mit anderen Tieren treffen und spazieren gehen, aber geschützt halten .

Zusätzlich zu den verschiedenen Impfprotokollen für Welpen müssen erwachsene Hunde die jährliche Auffrischungsimpfung durchführen. Aber die Liste der Vorsichtsmaßnahmen für Ihren Hund, damit er sich nicht die Grippe einfängt, ist im Grunde die Vorsichtsmaßnahmen, die Sie auch haben:

  • Verwenden Sie an kalten Tagen Decken und Laken, um das Bett Ihres Welpen zu wärmen;
  • Halten Sie Ihr Haustier im Haus und, falls dies nicht möglich ist, von Windströmungen fern;
  • Verbinden Sie das Tier, falls erforderlich;
  • Halten Sie Ihren Hund von grippekranken Welpen fern;
  • Lassen Sie ihn geimpft;
  • Bringen Sie ihn regelmäßig zum Tierarzt.

Nur ein Tierarzt kann die beste Medizin für Ihr Haustier bestimmen. Nach der klinischen Untersuchung kann der Fachmann das Stadium der Grippe feststellen und entscheiden, ob es mit Antibiotika gegen Hundegrippe behandelt werden sollte.

Sobald Sie Anzeichen für eine Grippe bemerken, sollten Sie zum Tierarzt gehen, damit es nicht zu Komplikationen kommt. Mit Medikamenten, viel Wasser, Ruhe und gesunder Ernährung wird sich Ihr Hund bald von der Grippe erholen.

Vorbeugung und Abhilfe bei Hundehusten, Zwingerhusten

Wir sprachen mit Dr. Bruno Sattelmayer, Tierarzt von Cobasi's Corporate Education, über Zwingerhusten, eine weitere sehr häufige Krankheit, die viele als Hundegrippe bezeichnen.

"Zwingerhusten ist eine Krankheit, die hauptsächlich durch ein Bakterium namens Bordetella bronchiseptica verursacht wird und Symptome hervorruft, die der Grippe sehr ähnlich sind. Zu den wichtigsten gehören Heiserkeit, Husten und Apathie. Sie ist hoch ansteckend für Hunde, die engen Kontakt haben oder zusammen an einem Ort leben", fügt Dr. Bruno hinzu.

Es handelt sich um eine Krankheit, die den Menschen nicht befällt, d.h., ist keine Zoonose Dies ist jedoch kein Grund, sie nicht zu behandeln oder ihr vorzubeugen. Sie kann sich zu einer Lungenentzündung entwickeln. Die Vorbeugung sollte durch jährliche Impfungen erfolgen.

Wenn Sie Ihr Haustier schützen und sogar die Verwendung von Medikamenten gegen Hundehusten vermeiden wollen, fragen Sie Ihren Tierarzt nach der Möglichkeit, Ihr Haustier zu impfen und es zu schützen.

Wenn Sie weitere Gesundheitstipps wünschen, um Ihr Haustier immer gesund zu halten, lesen Sie unsere Beiträge:

  • Welpenpflege: 10 Gesundheitstipps für Ihr Haustier
  • Gesundheit und Pflege: Allergien bei Haustieren sind behandelbar!
  • Flohmittel: Wie wähle ich das richtige Mittel für mein Haustier?
  • Mythen und Wahrheiten: Was wissen Sie über die Zahngesundheit Ihres Hundes?
  • Hunderassen: alles, was Sie wissen müssen
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.