Neuseeländisches Kaninchen: Erfahren Sie alles über die Rasse

Neuseeländisches Kaninchen: Erfahren Sie alles über die Rasse
William Santos

Klug und anhänglich, die Neuseeländisches Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) gehört zu den kommerziell am weitesten verbreiteten und am meisten gezüchteten Rassen der Welt. Wenn Sie daran denken, dieses Haustier zu adoptieren, sollten Sie wissen, dass der pelzige Hase die Aufmerksamkeit auf sich zieht, weil er ein sehr freundlicher Hase ist. Aber das ist noch nicht alles!

Erfahren Sie mehr über das neuseeländische Kaninchen

Obwohl der Name Neuseeländisches Kaninchen lautet, stammt dieses Tier ursprünglich aus den Vereinigten Staaten, genauer gesagt aus Kalifornien, wo es 1919 aus einer Kreuzung zwischen dem Amerikanischen Weißen Kaninchen, dem Flämischen Riesenkaninchen und dem Angorakaninchen hervorging.

Im Jahr 1920 wurde die Neuseeländische Kaninchenrasse Es ist erwähnenswert, dass dieses Tier populär geworden ist und heute eine Art mit einer weiten geografischen Verbreitung ist, d.h. man kann es in verschiedenen Teilen der Welt finden, einschließlich der meistgezüchteten Rasse in Brasilien.

Aufgrund ihrer Eigenschaften, wie z. B. gute Körperproportionen und Zuchtleistung, wurde die Rasse schließlich in großem Umfang für Fleisch- und Fellzwecke verwendet, da sie auch sehr häufig als Versuchstiere eingesetzt wird.

Siehe auch: Englische Hunderasse: Liste prüfen!

Eigenschaften

Neuseeländisches Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)

Die neuseeländische Rasse repräsentiert den Osterhasen am besten: weiß, pelzig, mit aufgerichteten V-förmigen Ohren und roten Augen. Durch die vielen Kreuzungen der Art mit anderen erkennt die ARBA das Tier auch in Schattierungen:

  • rote und braune Augen;
  • schwarz (blauschwarz) mit einem schieferblauen Unterton und dunkelbraunen Augen;
  • reinweiß mit rosa Augen.
  • gebrochen: ein Fell von beliebiger Farbe der Rasse (rot oder schwarz) in Kombination mit Weiß.

Das Gewicht des Neuseeländisches Kaninchen Das Gewicht kann zwischen 3,5 und 5 kg variieren, obwohl es Aufzeichnungen von Tieren gibt, die 6 kg erreicht haben. Es gibt einige Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Tieren der Rasse, z. B. haben die männlichen Tiere ein runderes Körperprofil mit kräftigen Gliedmaßen.

Die Weibchen hingegen sind spitz zulaufend und können ein Kinn im Bereich des Halses (ventraler Teil - Hautfalte) haben, das im Allgemeinen nach Erreichen der Geschlechtsreife deutlicher sichtbar wird. Das Neuseelandkaninchen kann 5 bis 6 Jahre alt werden.

Verhalten

O Neuseeländisches Kaninchen ist ein Tier, das Sie sind sehr verspielt und gesellig und brauchen viel Platz zum Laufen, Spazierengehen und täglichen Spielen.

Es ist hervorzuheben, dass sich diese Kaninchen leichter an eine Umgebung mit Kindern und anderen Tieren anpassen.

Siehe auch: Lernen Sie, wie man die Nägel eines Hundes zu Hause schneidet!

Tipps zur Pflege von Neuseelandkaninchen

Das Neuseeländische Kaninchen ist weltweit weit verbreitet und ist derzeit die am häufigsten gezüchtete Rasse in Brasilien.

Im Allgemeinen ist die Pflege der Rasse Neuseeland Daher ist eine ausgewogene Ernährung mit speziellem Futter, Heu und Gemüse eine gute Option für die Fütterung des Haustiers.

Darüber hinaus wird empfohlen, regelmäßig den Tierarzt aufzusuchen, denn dies ist eine wichtige Präventivmaßnahme zur Erhaltung der Gesundheit Ihres Tieres, und da es sich um Tiere mit einer hohen Fortpflanzungsrate handelt, kann eine Kastration vom Fachmann empfohlen werden, um Gesundheitsprobleme zu vermeiden, insbesondere nach der Pubertät.

Wenn es um die Hygiene geht, ist das Bürsten - mindestens dreimal pro Woche - ein guter Tipp. Es ist immer gut zu betonen, dass Bäder nicht angezeigt sind, nur im äußersten Notfall, der noch von einem zuverlässigen Arzt-Tierarzt bestätigt werden muss.

Wollten Sie mehr über das neuseeländische Kaninchen erfahren? Hier, auf Cobasi's Blog, können Sie sich über Kaninchen, Hunde, Katzen, Vögel, Nagetiere und alles über die Tierwelt informieren. Kommen Sie immer wieder und bis zum nächsten Mal!

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.