Nymphensittich mit Durchfall: Was sind die Ursachen und wie pflegt man ihn?

Nymphensittich mit Durchfall: Was sind die Ursachen und wie pflegt man ihn?
William Santos

Wenn wir über einen Nymphensittich mit Durchfall sprechen, besteht eine der größten Herausforderungen darin, die Störung genau zu erkennen. Der Stuhlgang von Vögeln ist im Allgemeinen flüssiger, d. h. er unterscheidet sich deutlich von dem, der bei Katzen und Hunden als normal gilt.

Daher kann es eine Weile dauern, bis ein Betreuer mit weniger Erfahrung in der Vogelhaltung merkt, dass mit seinem Nymphensittich etwas nicht stimmt.

Wir werden im Laufe des Artikels darüber sprechen und Ihnen einige Leitlinien an die Hand geben, damit Sie die häufigsten Ursachen für Durchfall bei Nymphensittichen verstehen und wissen, welche Behandlungen angezeigt sind.

Durchfall bei Nymphensittichen: Die häufigsten Ursachen

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Nymphensittich Durchfall hat und schläfrig ist, sollten Sie das Tier so schnell wie möglich zu einem Tierarzt bringen. Es gibt verschiedene Ursachen für Durchfall bei Nymphensittichen, und der Tierarzt ist am besten geeignet, um die Diagnose sicher zu stellen.

Siehe auch: Leben in der Wildnis: Treffen Sie das Wildkaninchen

Eine der häufigsten Ursachen für Calopsit-Durchfall ist eine unkontrollierte Ernährung, einschließlich des übermäßigen Verzehrs bestimmter Samen, Früchte und Gemüse.

Siehe auch: Wie kann man das Geschlecht eines Nymphensittichs bestimmen?

Auch das Vorhandensein von Parasiten kann das Symptom verursachen. Die Ascariasis ist eine Krankheit, die Krämpfe, Durchfall und Gewichtsverlust verursacht und durch verunreinigtes Wasser und Lebensmittel übertragen wird.

Eine weitere Parasitose ist die durch Kokzidien verursachte, die die korrekte Aufnahme von Nährstoffen im Darm stören und Durchfall, Gewichtsverlust, Bauchschmerzen, eine Veränderung der Farbe des Gefieders, Appetitlosigkeit und Schwellungen im Bauchraum verursachen. Die Ansteckung erfolgt durch den Kontakt eines gesunden Vogels mit dem Kot eines kranken Vogels.

Die Chlamydiose ist eine weitere durch Parasiten hervorgerufene Krankheit, die bei Nymphensittichen Durchfall verursacht, wobei der Kot grünlich oder gelblich ist. Die Chlamydiose wird durch ein Bakterium verursacht, das das Immun- und Atmungssystem beeinträchtigt und sogar auf den Menschen übertragen werden kann.

Wie pflegt man einen Nymphensittich mit Durchfall?

Wenn Sie bei Ihrem Nymphensittich abnormale Symptome feststellen, wie z. B. weicherer Stuhl, starker Geruch, Blut, Schleim oder Schaum, der häufiger über den Tag verteilt auftritt, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.

Er wird Ihnen alle Richtlinien für die Verwendung von Arzneimitteln geben, einschließlich der Dosierung und der Dauer der Behandlung, sowie für andere Maßnahmen, die Sie für Ihr Haustier ergreifen sollten.

Beobachten Sie das allgemeine Verhalten des Tieres und achten Sie genau auf jede noch so kleine Veränderung. Geben Sie ihm keine Medikamente und versuchen Sie, den Wellensittich vor starkem Wind und übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen.

Wie man Durchfall bei Nymphensittichen verhindert

Eine gewisse Pflege kann verhindern, dass Ihr Nymphensittich krank wird, sowohl an Durchfall als auch an anderen Symptomen.

Die tägliche Hygiene des Käfigs, der Tränke und des Futtertroges ist von grundlegender Bedeutung, um Futterreste und Fäkalien zu entfernen, die die Vermehrung von Bakterien und Pilzen begünstigen und unerwünschte Insekten anlocken können.

Die Wahl eines geeigneten Futters für den Nymphensittich ist ebenfalls von grundlegender Bedeutung, denn eine konsequente Ernährung stellt sicher, dass er alle für eine gute und gesunde Entwicklung erforderlichen Nährstoffe zu sich nimmt, und gewährleistet einen festeren und leichter zu reinigenden Kot.

Schließlich sollten Sie regelmäßig den Tierarzt aufsuchen, damit er den allgemeinen Gesundheitszustand des Vogels beurteilen kann.

Um Ihre Lektüre fortzusetzen, sehen Sie sich diese Artikel an, die wir für Sie zusammengestellt haben:

  • Kann der Nymphensittich Brot essen? Sehen Sie, wie Sie dem Vogel gesunde Gewohnheiten vermitteln können
  • Kann ein Nymphensittich sprechen? Kuriositäten über Vögel
  • Kann Calopsita Reis essen?
  • Kann Calopsita gekochte Eier essen? Finde es heraus!
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.