Treffen Sie die wichtigsten Flugtiere in der Natur

Treffen Sie die wichtigsten Flugtiere in der Natur
William Santos
Der Kolibri zeichnet sich durch seine Schönheit aus

Wissen Sie, was das bedeutet und was sie sind? überfliegende Tiere Wir wissen, dass es sich um Arten handelt, die in der Luft leben, aber das ist nur der Anfang unseres Gesprächs. Bleiben Sie dran und erfahren Sie noch viel mehr über diese erstaunlichen Tiere. Schauen Sie sich das an!

Tiere aus der Luft: Arten

Obwohl viele Menschen glauben, dass das Universum der überfliegende Tiere nur aus Vögeln und Geflügel besteht, stimmt nicht. Unter den Arten von fliegende Tiere können wir Insekten und sogar Säugetiere finden, ist das zu glauben?

Die wichtigsten Merkmale des fliegende Tiere Das Huhn und der Nilpferd sind zwar Vögel, können aber aufgrund ihres Körperbaus nicht fliegen, während die Fledermaus, die zu den Säugetieren gehört, weite Strecken fliegen kann.

Siehe auch: Krätze bei Hunden: Was ist das, welche Symptome gibt es und wie wird sie behandelt?

Innerhalb dieses breiten Universums von überfliegende Tiere Es gibt eine klare Unterteilung: Es gibt die Tiere, die wirklich mit der Kraft ihrer Flügel fliegen, und die, die nur durch die Luft gleiten. Richtig! Die Tiere der zweiten Kategorie bleiben "still in der Luft" und nutzen die Strömung, um ihre Flüge durchzuführen. Lernen wir die einzelnen Tiere kennen.

Kolibri

Unter den fliegenden Tieren ist die wohl bekannteste Art der Beija-Flor, auch genannt Amazilia versicolor. Neben der Schönheit seiner Farben und seiner kompakten Größe ist er für eine einzigartige Eigenschaft bekannt: Seine Flügel können bis zu 80 Mal pro Sekunde schlagen.

Tauben

Tauben sind fliegende Spezies, die auch im täglichen Leben der Großstädte sehr präsent sind, nicht wahr? Columba livia ist ein Beispiel für ein leichtes Tier, das fliegen kann, denn es wiegt höchstens 380 g. Ganz zu schweigen von seiner Körpergröße von 70 cm, womit es zu den kleinen Tieren gehört, die fliegen können.

Europäische Honigbiene

Die Europäische Honigbiene ist in der Lage, bis zu 10 Blüten pro Minute zu bestäuben.

Unter den fliegenden Tieren sind die Bienen nicht wegzudenken, die in der Natur in großer Zahl vorkommen. Apis mellifera gilt als flinke Art, da sie im Durchschnitt zehn Blüten pro Minute besuchen und bestäuben kann.

Langohrfledermaus

Die langbeinige Fledermaus fällt durch ihren leichten Körper auf.

Um nicht zu sagen, dass wir nur über Vögel reden, haben wir ein Säugetier mitgebracht. Myotis emarginatus ist eine fliegende Fledermaus. Sie ist ein kleines Tier mit großen Flügeln, Schnauze und Ohren. Außerdem ist sie superleicht, denn sie wiegt nicht mehr als 12 Gramm.

Condor-dos-Andes

Der Condor-dos-Andes fliegt bis zu 300 km pro Tag

Im Gegensatz zur Biene und zum Kolibri ist der Andenkondor einer der größten Vögel, der die Fähigkeit besitzt, zu fliegen. . vultur Gryphus hat eine Besonderheit, die viel Aufmerksamkeit erregt, nämlich seine Flugautonomie, da es bis zu 300 km pro Tag fliegen kann.

Weißstorch

Der Weißstorch ist eines der am höchsten fliegenden Tiere

Ein fliegendes Tier, das in Kindergeschichten vorkommt, ist der Storch. Wer erinnert sich nicht daran, dass er für das Bringen von Babys zuständig ist? Ciconia ciconia Seine Schönheit verdankt er nicht nur der starken Muskulatur seiner Flügel, die es ihm ermöglicht, in großen Höhen zu fliegen.

Schwarzflügelmöwe

Die Flüglermöwe ist ein sehr präsentes Tier in Küstenregionen

Ein in den Küstenregionen sehr präsentes Flugtier ist die Lachmöwe, deren wissenschaftlicher Name lautet Larus fucus , Die Haupteigenschaft dieses Vogels besteht darin, auf der Suche nach Nahrung über die Meere zu fliegen. Als Erwachsener kann er bis zu 64 cm groß werden.

Orangefarbene Libelle

Die orangefarbene Libelle ist ein in Brasilien beheimatetes Flugtier

Zum Abschluss der Liste der fliegenden Tiere kommt die Orangefarbene Libelle, ein Insekt, dessen natürlicher Lebensraum der Atlantische Wald ist. Pantala flavescens ist als eines der am weitesten fliegenden Tiere bekannt, da er Entfernungen von 18.000 km zurücklegen kann.

Nicht fliegende, aber gleitende Tiere

In der Natur gibt es Lufttiere, die zu fliegen scheinen, aber in Wirklichkeit nur gleiten und der Windrichtung folgen. Die Haupteigenschaft dieser Arten ist es, große Sprünge zu machen und über weite Strecken in der Luft zu schweben. Lernen Sie einige von ihnen kennen.

Fliegende Schlange

Diese asiatische Schlange kann bis zu 100 Meter weit fliegen

Ein Reptil, das scheinbar durch die Baumkronen fliegt, aber nur gleitet, ist die berühmte fliegende Schlange, die unter dem wissenschaftlichen Namen Chrysopelea paradisi. Sie ist in Südostasien beheimatet und kann sich fast 100 Meter weit durch die Luft bewegen.

Fliegender Drache

Diese Echse kann nicht fliegen, aber sie kann gleiten

Trotz seines furchterregenden Namens ist der fliegende Drache eigentlich eine Eidechse. Draco volans hat die Fähigkeit, bis zu 8 Meter weit zu fliegen, indem er seine Körperhaut entfaltet und sie in kleine Flügel verwandelt.

Fliegender Fisch

Obwohl der fliegende Fisch nur gleitet, gilt er als Flugtier

Wusstest du, dass Fische auch fliegende Tiere sind? Es gibt tatsächlich Arten, die gleiten, wie zum Beispiel der fliegende Fisch. Seine Flossen dienen als eine Art Flügel und ermöglichen es ihm, jedes Mal, wenn er aus dem Wasser springt, 180 Meter weit zu fliegen.

Siehe auch: Rosadesaron: Erfahren Sie alles über diese Pflanze

Colugo

Der Colugo ist ein Lufttier aus der Familie der Lemuren

Der Colugo ist ein gleitendes Säugetier, das zur Familie der Lemuren gehört und ursprünglich vom asiatischen Kontinent stammt. Cynocephalus volans haben eine dünne Hautmembran, die als Flügel fungiert und dafür sorgt, dass sie bis zu 70 Meter zwischen Bäumen gleiten können.

Jamanta

Der Jamanta ist ein Rochen, der zwar nicht fliegt, aber als Flugtier gilt.

Haben Sie schon einmal einen Juggernaut fliegen sehen? Wahrscheinlich nicht, denn es handelt sich um einen Rochen, der gleitet und die Illusion eines Fluges erzeugt. A Manta birostris ist ein Tier, das etwa 1 Tonne wiegt, aber sein Sprung aus dem Meer erzeugt ein unglaubliches Bild, bei dem das Tier mit aller Leichtigkeit zu fliegen scheint.

Hat es dir gefallen, etwas über die Flugtiere zu erfahren, die durch den Himmel fliegen oder zu fliegen scheinen? Dann sag uns in den Kommentaren: Welches Tier gefällt dir am besten und du möchtest mehr darüber erfahren?

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.