Trockener Husten bei Welpen: mögliche Ursachen und was zu tun ist

Trockener Husten bei Welpen: mögliche Ursachen und was zu tun ist
William Santos

Wie in jedem anderen Fall ist es am besten, wenn Sie Ihren besten Freund regelmäßig zu einem Tierarzt bringen, denn nur der Fachmann kann eine sichere Diagnose stellen.

Aber wie auch immer, in diesem Artikel werden wir einige der häufigsten Ursachen für trockenen Husten bei Hunden kennenlernen und Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was mit Ihrem Hund los sein könnte.

Achten Sie genau auf die Umstände eines trockenen Hustens bei einem Welpen

Genau wie beim Menschen kann der Husten bei Hunden verschiedene Merkmale aufweisen: Er kann trocken sein oder Sekret enthalten, er kann von Niesen begleitet sein oder nicht, er kann tief sein, als käme er aus der Lunge, oder eher oberflächlich, als käme er aus der Schnauze, und so weiter.

Wenn Sie zu Hause einen Hund mit trockenem Husten bemerken, ist das Ideal den Tagesablauf des Tieres zu untersuchen und es zum Tierarzt zu bringen Es ist auch sehr wichtig, dass Sie die Umstände, unter denen Ihr Hund zu husten beginnt, genau beobachten. Auf diese Weise können Sie die Fragen des Arztes beantworten und zu einer genauen Diagnose beitragen.

Aber um Ihnen zu helfen, haben wir einige der Gründe für den trockenen Husten bei Hunden herausgearbeitet - sehen Sie selbst!

1. Welpe mit trockenem Husten nach der Fütterung

Wenn Ihr Hund zum Beispiel nur hustet, nachdem er ein Futter oder ein Leckerli zu sich genommen hat, kann es sich um eine Husten mit allergischem Hintergrund auf die Inhaltsstoffe des Mittels In diesem Fall kann der Tierarzt speziell für empfindliche Tiere entwickelte Produkte empfehlen, wie z. B. Medizinalfutter .

2. Welpe mit trockenem Husten und Würgereiz

Manchmal kann der Welpe eine ein Stück "festsitzendes" Lebensmittel oder Spielzeug Seien Sie sehr aufmerksam, denn diese Fälle von Husten können zum Ersticken und sogar zum Tod des Hundes führen. Wenn das Tier starkes Unbehagen zeigt und versucht, die Pfote ins Maul zu stecken, als ob es das, was feststeckt, entfernen will, warten Sie nicht: bringen Sie es sofort zum Tierarzt.

3. trockener Husten während der kalten Jahreszeit

Trockener Husten ist im Herbst und Winter sehr häufig. Er kann durch eine Kombination von Viren und Bakterien verursacht werden, die den sogenannten Hundegrippe Das Tier hat meist ständige Hustenanfälle und scheidet schließlich eine Art dicker, weißlicher Sabber Manchmal hustet ein Haustier so lange und so stark, dass es sich erbricht.

In diesem Fall verschreibt der Tierarzt in der Regel Medikamente, die die Symptome lindern, die in der Regel nach bis zu 15 Tagen verschwinden Die beste Vorbeugung gegen trockenen Husten besteht darin, den Hund mit aktuellen Impfungen zu versorgen, ihn gut zu ernähren, ihm sauberes und frisches Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen, ihn entsprechend seiner Größe, seinem Alter und seinem Lebensalter körperlich zu betätigen, ihn warm zu halten und vor kalten Windströmungen zu schützen.

4. hustender und keuchender Welpe

Andererseits wird ein feuchter Husten meist von Flüssigkeit begleitet, die Katarrh oder sogar Blut Diese Art von Husten kann ein Anzeichen für eine Lungenentzündung oder Herzprobleme beim Welpen sein.

Nicht nur trockener Husten ist ein Grund, einen Arzt aufzusuchen, sondern auch, wenn Ihr Hund einen Hustenreiz hat, nicht spielen will, mehr schläft als sonst, kein Interesse an Futter und Leckerlis zeigt, Urin oder Kot mit merkwürdigen Merkmalen absetzt, sollten Sie Hilfe suchen!

5. trockener Husten und Erstickungsanfälle können eine Herzerkrankung sein

Eines der wichtigsten klinischen Anzeichen für Herz-Kreislauf-Probleme ist trockener Husten. Kardiopathien, wie sie genannt werden, verursachen Unwohlsein, Gewichtsverlust, Apathie und beschleunigen die Atmung des Hundes. Sie entstehen durch genetische Veranlagung, Fettleibigkeit, Sesshaftigkeit und schlechte Ernährung.

Siehe auch: Tiere mit dem Buchstaben D: siehe die vollständige Liste

Daher ist es äußerst wichtig, dass die Betreuer für die beste Lebensqualität für diese Haustiere sorgen. Binden Sie Spiele und Spaziergänge in den Tagesablauf ein und bieten Sie Ihrem Haustier immer das beste Futter.

Was ist das beste Mittel gegen Hundehusten?

In der Tat kann nur der Tierarzt die ideale Behandlung für Hunde mit trockenem Husten empfehlen, da er für die Beurteilung des klinischen Bildes des Tieres und die Durchführung von Tests verantwortlich ist, um den wahren Grund für das Symptom zu ermitteln.

Sie kennen Ihren Welpen besser als jeder andere. Wenn Sie also eine Veränderung im Verhalten Ihres Hundes bemerken, was auch immer es sein mag, bringen Sie Ihren pelzigen Freund in die Praxis, um mit dem Tierarzt zu sprechen. Je früher die Ursache festgestellt wird, desto besser sind die Chancen, dass Ihr Hund behandelt wird und sich vollständig erholt.

Siehe auch: Lipome bei Katzen: Was es ist und wie man sie pflegt

Befolgen Sie nach der Untersuchung die Anweisungen des Tierarztes genau, um Ihren Hund auf die richtige und wirksamste Weise zu behandeln. Halten Sie außerdem den Impfschutz Ihres Hundes auf dem neuesten Stand. So vermeiden Sie zahlreiche gesundheitliche Probleme!

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.