Ursprung des Nymphensittichs: Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses Haustiers

Ursprung des Nymphensittichs: Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses Haustiers
William Santos

Freundlich, gutmütig und sehr neugierig, gehören Nymphensittiche zu den beliebtesten Haustieren in Brasilien und auf der ganzen Welt. Herkunft der Callopsita Bis jetzt!

In diesem Artikel erfahren Sie, aus welchem Land der Nymphensittich stammt, wie er entstanden ist und wie er nach Brasilien kam. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über diesen Kontaktvogel die alle lieben!

Woher kommt die Calopsita?

Der Ursprung der Calopsita ist Australien Dieser amüsante Vogel kam in den 1970er Jahren nach Brasilien und hat eine sehr interessante Geschichte über seine Verbreitung an verschiedenen Orten.

Dieser sympathische Vogel gehört zur Ordnung der Psittaciformes und zur Familie der Cacatuidae, der gleichen Familie wie die Kakadus, die auch in Australien auftauchten, sowie der Ursprung der Kakadus. Seine ersten wissenschaftlichen Aufzeichnungen stammen aus dem XXVIII Jahrhundert, genauer gesagt aus dem Jahr 1792.

Um die Geschichte der Herkunft des Nymphensittichs und seiner Verbreitung auf der ganzen Welt zu erzählen, ist es notwendig, die Der englische Ornithologe John Goulg Der Vogelkundler reiste nach Australien und traf dort auf diesen neugierigen Vogel. Das schöne Tier, das neugierig war und den menschlichen Kontakt akzeptierte, zog den Vogelbeobachter in seinen Bann, und er beschloss, einige Exemplare nach Europa zu bringen.

Nach seiner Ankunft auf dem alten Kontinent stellte sich der Erfolg fast augenblicklich ein! 1884 war der Bekanntheitsgrad des Nymphensittichs bereits beträchtlich, aber erst 1950 wurde die Verbreitung dieses Vogels globalisiert.

Nymphensittiche, wie sie in Brasilien genannt werden, haben in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedliche Namen: In Portugal heißen sie Caturra und in englischsprachigen Ländern haben sie den Namen Cockatiel erhalten.

Warum ist es wichtig, die Herkunft des Nymphensittichs zu kennen?

Es ist wichtig, die Herkunft des Nymphensittichs zu kennen, denn diese bestimmt die Art der Aufzucht, das Futter, die ideale Temperatur und verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit den Gewohnheiten und der Gesundheit.

A Australischer Nymphensittich In ihrer natürlichen Umgebung leben sie meist in Schwärmen oder in Paaren. Sie sind in der Lage, auf der Suche nach Nahrung und Wasser weite Strecken zurückzulegen. Außerdem versuchen sie stets, sich am Rand von Flüssen, Seen oder Bächen aufzuhalten.

Siehe auch: Pflege und nützliche Tipps zur Gewichtsreduzierung für Ihr Haustier

Diese Informationen über die Herkunft des Nymphensittichs repräsentieren sehr gut zwei der Sorgen, die die Betreuer haben müssen. Erstens mögen und brauchen sie das Fliegen, also ist es wichtig, dieses Verhalten aufrechtzuerhalten. Dieser Kontaktvogel muss ein sicheres Umfeld haben, um mit seinen Flügeln zu schlagen und sich außerhalb der Kinderstube zu vergnügen.

Denken Sie daran, dass der Nymphensittich in Australien, wo er herkommt, in der Nähe von Wasserquellen lebt, was bedeutet, dass er ein eigenes kleines Bad braucht, um sich zu erfrischen.

A Wild lebende Nymphensittiche sind überwiegend grau gefärbt. Diese Eigenschaft ist grundlegend dafür, dass sie sich in der Umgebung, in der sie lebt, tarnt und mit der lokalen Landschaft verschmilzt.

Die heutigen Farbvariationen sind auf Mutationen und Kreuzungen zurückzuführen, wie z. B. lutina, albino, fawn, opaline, white, harlequin, whiteface und viele andere.

Lebenserwartung des Nymphensittichs

Calopsitas haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 20 bis 25 Jahren, vor allem in natürlicher Umgebung. In Gefangenschaft werden Exemplare häufig nur 10 bis 15 Jahre alt. Der Grund dafür ist die Lebens- und Ernährungsweise der Calopsita.

Haben Sie gesehen, wie wichtig es ist, die Herkunft des Nymphensittichs zu kennen und sein natürliches Verhalten zu respektieren?

Pflege für die Fütterung in Gefangenschaft

Die Fütterung dieser Vögel in der Natur basiert auf Körnern, da sie Körnerfresser sind. Bei Cobasi finden Sie Saatgutmischungen, die aus Hirse, Hafer, Alpiste und Sonnenblumen bestehen und für diese freundlichen Vögel bestimmt sind.

Eine äußerst ausgewogene und vorteilhafte Option ist das spezielle Futter für Nymphensittiche. Die extrudierten Futtermittel enthalten industriell hergestellte Körner, die mit Samen gemischt sind, um die Schmackhaftigkeit und damit die Akzeptanz durch das Tier zu erhöhen.

Es ist unerlässlich, über verfügbares Süßwasser Zusätzlich kann die Einstreu angeboten werden, ebenso wie natürliche Ergänzungen wie gekochte Eier, Obst und Gemüse. Sie lieben es!

Zur Abnutzung des Schnabels und zur Anreicherung der Umgebung wird die Verwendung eines Schnabelsteins auf Kalziumbasis empfohlen.

Vermehrung von Nymphensittichen

Ein umstrittenes Thema ist die Unterscheidung der Geschlechter, d.h. zu wissen, wann ein Nymphensittich männlich oder weiblich ist. Es wird viel über die ausgeprägtere Färbung des Gesichts, die Größe des Kammes und sogar über den Abstand zwischen den Knochen in der Region der Kloake gesprochen. Der sicherste Weg, dies zu wissen, ist jedoch die DNA.

Mit dem DNA-Test Wir beseitigen die Zweifel, die durch unzuverlässige Identifizierungsmittel entstehen, und bieten Sicherheit, so dass der Halter den Namen des Vogels und der Zuchtpaare ohne unangenehme Überraschungen wählen kann.

In der Natur fällt die Fortpflanzung aufgrund des reichhaltigen Nahrungsangebots in die regenreichste Zeit des Jahres, während sie in Gefangenschaft im Frühjahr und Sommer stattfindet.

Im Allgemeinen bilden die Nymphensittiche Paare fürs Leben und sind bereits ab dem ersten Lebensjahr fortpflanzungsfähig. Sie bleiben das ganze Jahr über in der fruchtbaren Phase.

Die Weibchen legen 4 bis 7 Eier und zählen auf die Hilfe der Männchen, um sie auszubrüten. Die Inkubationszeit, d. h. die Zeit, in der das Ei nach der Eiablage schlüpft, beträgt 17 bis 22 Tage. Das Nest wird in der Natur in Bäumen angelegt, in der Regel in Eukalyptusbäumen.

In Gefangenschaft und in Käfigen gibt es Nester aus Holz, die hohl sein sollten und eine Öffnung haben, durch die der Vogel Zugang hat.

Kontakt Vogel

Der Ursprung des Nymphensittichs liegt in Australien, aber er hat die Welt erobert, gerade weil er ein Kontaktvogel ist. Diesen Namen haben sie bekommen, weil sie leicht zu erziehen sind und das Zusammenleben und die Nähe zum Menschen sehr gut akzeptieren.

Sie sind in der Lage, verschiedene Kunststücke zu erlernen, einige Vögel singen sogar bekannte Lieder, pfeifen und die meisten sind sehr laut.

Siehe auch: Cephalexin für Hunde: Wofür wird es verwendet?

Die Herkunft des Nymphensittichs zu kennen, ist nicht nur wichtig, um über Lebensraum und Pflege Bescheid zu wissen, sondern auch, um sicher zu sein, dass Sie ein gesundes und vorschriftsmäßiges Tier mit nach Hause nehmen. Leider ist die Zahl der geschmuggelten oder heimlich gezüchteten Tiere immer noch sehr hoch. Überprüfen Sie vor dem Kauf Ihres Haustiers immer die Unterlagen des Züchters.

Erfahren Sie mehr über Nymphensittiche auf unserem YouTube-Kanal:

Siehe andere Beiträge über diesen Vogel, der ein echter Erfolg ist:

  • Kann der Nymphensittich Brot essen? Sehen Sie, wie Sie dem Vogel gesunde Gewohnheiten vermitteln können
  • Kann ein Nymphensittich sprechen? Kuriositäten über Vögel
  • Kann Calopsita Reis essen?
  • Kann Calopsita gekochte Eier essen? Finde es heraus!
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.