Welches ist der gefährlichste Vogel der Welt? Finde es hier heraus!

Welches ist der gefährlichste Vogel der Welt? Finde es hier heraus!
William Santos

Ein starkes, schnelles Tier mit Krallen, die bis zu 10 Zentimeter lang sind und schon viele Menschen getötet haben. Nein, es handelt sich nicht um eine Großkatze. Das oben beschriebene Tier ist ein Kasuar, der als der der gefährlichste Vogel der Welt .

Der in Ozeanien (genauer gesagt in Australien und Neuguinea) beheimatete Kasuar kann bis zu 1,70 Meter lang und über 50 Kilo schwer werden.

Sein dunkles, dichtes Gefieder schützt ihn in den tropischen Wäldern, in denen er lebt, vor Dornen und Tierangriffen. Der Vogel ernährt sich hauptsächlich von kleinen Früchten.

Siehe auch: Das Perlhuhn: Erfahren Sie mehr über diesen Vogel

Kasuarenzucht

Das Brutverhalten des Kasuars ist recht interessant: Das Männchen (das etwas kleiner ist als das Weibchen) wählt ein geeignetes Territorium zum Ausbrüten der Eier und versucht, eine Partnerin zu finden.

Nach der Fortpflanzung des gefährlichsten Vogels der Welt bleibt sie nur so lange im Nest, bis sie drei bis fünf Eier gelegt hat. Danach zieht sie in ein anderes Gebiet, wo sie einen neuen Partner finden kann. Das Männchen bleibt dann im Nest und übernimmt für fast ein Jahr die Aufgabe, die Eier auszubrüten und die Küken zu versorgen.

Im Gegensatz zu den Erwachsenen haben die Jungtiere erst im Alter von drei Jahren eine bräunliche Färbung - den dunklen Flaum und die farbigen Details am Hals und in der Nähe des Kammes.

Gewalttätiger Angriff der gefährlichsten Vögel der Welt

Der Kasuar ist relativ scheu, aber wenn er für seine Jungen verantwortlich ist, wird er extrem aggressiv und greift sie in der Regel an.

Es gibt Berichte von Touristen, die sich in den Dschungel von Neuguinea begeben haben, um die einzigartige Fauna des Landes zu beobachten. Als sie auf ein Exemplar dieses wunderschönen Vogels stoßen, versuchen sie, näher heranzukommen. Nur haben sie nicht gesehen, dass sich in der Nähe ein Nest befindet, und müssen schließlich rennen, als gäbe es kein Morgen.

Aber es gibt Berichte über Aggressionen, für die es keine offensichtliche Erklärung gibt.

Im April 2019 tötete zum Beispiel ein in Gefangenschaft lebender Kasuar seinen Pfleger in Florida in den Vereinigten Staaten.

Nach Angaben der Polizei stürzte der 75-jährige Marvin Hajos in der Nähe des Vogels und wurde von diesem tödlich verletzt. Der Rettungsdienst wurde gerufen, doch der ältere Mann starb.

Die Stärke des Angriffs ist nicht nur auf die Länge der Kralle zurückzuführen, sondern auch auf die Kraft des Vogels: Er kann mühelos 1,5 Meter hoch springen. Auch die Geschwindigkeit ist beeindruckend: Er kann bis zu 50 Kilometer pro Stunde laufen. Der Schlag ähnelt einem Stich mit einem extrem scharfen Dolch.

Siehe auch: Campanula: Entdecken Sie, wie man flordesino zu Hause haben Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.