Welpe erbricht Futter: Was kann das sein?

Welpe erbricht Futter: Was kann das sein?
William Santos

A gute Ernährung Futter und Wasser sollten immer in der Ernährung des Tieres enthalten sein. Was aber tun, wenn ein Hund Futter erbricht?

Das ist ein Zweifel, der während des Essens aufkommen kann. Damit Sie in dieser Situation nicht verzweifeln, lesen Sie unseren Artikel.

Hier werden wir klären Was sind die Gründe, warum der Hund sein Futter erbricht? Darüber hinaus lernen Sie auch die Möglichkeiten, dies zu verhindern .

Siehe auch: Schwarze Blume: Treffen Sie 9 Arten, die Sie zu Hause haben sollten

Gründe, warum der Hund sein Futter erbricht

Nicht nur bei der Hygiene und beim Spielen müssen Sie Ihren Welpen im Auge behalten. Es ist wichtig, dass der Betreuer auch bei der Fütterung des Tieres aufpasst .

Wenn der Hund das Futter erbricht, bedeutet das, dass der Körper des Tieres nicht in der Lage ist, das Futter aufzunehmen. Aber es sind nicht nur innere Faktoren, die dieses Problem verursachen können.

Siehe auch: Dianthus Barbatus: lernen, wie man diese Blume pflanzt

Einige Veränderungen und sogar das Verhalten Ihres Welpen die Ursache für das Erbrechen des Futters sein kann.

Geschwindigkeit der Fütterung

Zu schnelles Essen kann ein Problem sein Auf diese Weise kann der Körper des Hundes das Futter nicht richtig verdauen, so dass es möglich ist, dass das Futter durch Erbrechen aus dem Körper des Tieres ausgeschieden wird.

In solchen Fällen, es ist üblich, dass der Hund die gesamte Ration erbricht da die Nahrung nicht richtig gekaut wurde.

Denken Sie aber nicht, dass dieses Verhalten allein in der Verantwortung des Tieres liegt. Wenn man das Tier lange Zeit ohne Futter lässt, wird es nur noch ängstlicher, bald zu fressen.

Neues Futter

Ein weiterer äußerer Faktor, der Ihr Haustier beeinflussen kann, ist die abrupter Wechsel der Futtermittelmarke Wenn Ihr Hund seit langem an die gleiche Futtersorte gewöhnt ist, kann eine neue Sorte Erbrechen verursachen.

Als das Tier muss sich an das neue Futter gewöhnen Vielleicht könnte sein Körper auf diese Weise reagieren.

Allerdings ist die Erbrechen kann auch durch eine Allergie oder Unverträglichkeit verursacht werden. einer bestimmten Komponente der neuen Ration.

Achten Sie daher auf eine langsame Umstellung des Futters Ihres Freundes und brechen Sie die Einnahme ab, wenn Sie Symptome wie Erbrechen bei Ihrem Hund feststellen.

Gras als Mahlzeit

Sie bemerken, dass der Hund erbrochenes Futter und grünlich gefärbte Ausscheidungsflüssigkeit Vielleicht hat er schon einmal Gras gegessen.

Normalerweise fressen Hunde und Katzen Gras, wenn sie Magenbeschwerden haben.

Auf diese Weise kommt es häufig vor, dass das Tier das Futter kurz darauf erbricht, damit es seine Beschwerden los wird.

Darüber hinaus sollten Sie wissen, dass dies ist eine häufige Angewohnheit von Welpen Dies könnte das erste Anzeichen dafür sein, dass der Darm Ihres Freundes nicht richtig funktioniert.

Bakterielle oder virale Infektionen können Darmbeschwerden verursachen In solchen Fällen kann sich der Zustand Ihres Welpen verschlechtern.

Wie geht man mit einem Hund um, der Futter erbricht?

Erstens, es ist sehr wichtig, dass der Betreuer den Welpen zum Tierarzt bringt wenn das Tier das Futter erbricht.

Ebenso sollte der Betreuer auf die Fütterung seines vierbeinigen Freundes achten.

Lassen Sie das Tier nicht zu schnell fressen Bei Welpen muss die Aufmerksamkeit verdoppelt werden: Da sie noch nicht an feste Nahrung gewöhnt sind, können sie die Geschwindigkeit, mit der sie essen, nicht kontrollieren.

Ein guter Tipp ist die Verwendung von Langsamfuttern, mit denen das Tier langsamer fressen muss.

Auch Lassen Sie Ihren Hund nicht zu lange ohne Futter Auf diese Weise kann er sich in Ruhe und ohne Verzweiflung ernähren.

Im Falle von neuen Futtermitteln, stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier nicht auf sie reagiert Wenn Ihr Hund Allergien oder Unverträglichkeiten hat, informieren Sie sich über die Inhaltsstoffe des neuen Futters.

Aber nicht nur auf das Futter, sondern auch auf den Zustand der Futter- und Tränkestellen des Tieres sollte geachtet werden.

Wenn sie zu schmutzig sind, kann sich der Welpe leichter eine Infektion durch Bakterien oder Viren zuziehen.

Schließlich, wenn der Welpe viel erbricht, ihm Wasser anbieten Beim Erbrechen verliert das Tier auch Flüssigkeit, also sorgen Sie dafür, dass Ihr Haustier ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.