Welpe furzt? Wissen, was es sein kann und was zu tun ist

Welpe furzt? Wissen, was es sein kann und was zu tun ist
William Santos

Ist es Welpenknall Wenn Sie sich mit diesem Thema befassen, dann deshalb, weil Sie den unangenehmen Geruch Ihres Haustieres bemerkt haben oder weil Sie einen Knall gehört haben und sich gefragt haben: "War es der Hund?

Zunächst einmal ist es normal, dass ein Welpe, der einen stinkenden Bums ausstößt Außerdem müssen Sie sich nicht wundern, wenn Haustiere Handlungen ausführen, die als menschlich angesehen werden: Sie haben Ihr Haustier sicher schon einmal niesen oder, wie im Fall unseres Probanden, diese liebevoll bekannten Gase ausstoßen sehen.

Auch wenn diese Situation für einige Lacher sorgt, gibt es doch einige Warnhinweise, wenn Blähungen häufig auftreten. Aber keine Sorge, in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich um Ihre Verdauungsgesundheit kümmern können und wie Sie die Blähungen Ihres Welpen zu lindern.

Denn warum furzt der Hund?

Diese Frage stellen sich viele Tierhalter: Warum furzt mein schöner und wunderbarer Hund? Also, auf gut portugiesisch, Welpenknall und einige Faktoren können dieses natürliche Phänomen verursachen, wie zum Beispiel :

  • Schlechte Verdauung;
  • Darmprobleme;
  • Vorhandensein eines Fremdkörpers;
  • Parasiten im Körper;
  • Nahrungsmittelallergie;
  • Essen in zu schnellem Tempo;
  • Schlucken von viel Luft beim Füttern.

Im Allgemeinen hat die Gasbildung bei Hunden zwei Hauptursachen: Im Mund kann sie durch die beim Fressen aufgenommene Luft entstehen, im Darm durch die Fermentation der Nahrung durch Darmbakterien.

Es ist jedoch sehr wichtig, auf die Fütterung und das Verhalten des Hundes zu achten, vor allem, wenn er Symptome wie Bauchgeräusche, Appetitlosigkeit, Apathie und Gase mit unangenehmen Gerüchen zeigt.

Haben Sie Veränderungen in der Routine Ihres Welpen bemerkt? Suchen Sie einen Spezialisten auf und besprechen Sie die Veränderungen, um zu verstehen, wann die Hundefürze .

Welches ist die am meisten furzende Hunderasse?

Kann ein Hund furzen?

Wie wir bereits erwähnt haben, furzen alle Hunde, aber wusstest du, dass manche Rassen mehr und häufiger furzen als andere? Nein! Dann schau dir diese Kuriosität an: 5 Hunderassen, die die meisten Knallgeräusche von sich geben.

1. Mops

Möpse sind wunderbare Hunde, das ist unbestritten, denn sie sind eine der furzfreudigsten Hunderassen, die jeden anderen großen Hund in den Schatten stellen würde.

Blähungen entstehen durch eine Ansammlung von Gasen, die wahrscheinlich dadurch verursacht werden, dass der Kleine dazu neigt, im Laufe des Tages viel Luft zu schlucken, auch beim Füttern.

2. Bulldogge

Das Verdauungssystem dieses kleinen Haustieres ist empfindlicher, und im Gegensatz zu den Möpsen sind die Blähungen der Bulldogge mit einer Darminfektion verbunden.

Auch die körperlichen Merkmale dieser Rasse können einen Einfluss haben. Dieser als "Kurzgesicht" bekannte Hundetyp hat Schwierigkeiten, gleichzeitig zu fressen, zu kauen und zu atmen. Dies geschieht, weil er bei der Nahrungsaufnahme viel Luft schluckt, was zu großen Mengen an Furzen führt.

3. Boxer

Die Rasse Boxer hat im Allgemeinen die Eigenschaft, ihre Nahrung mit großem Eifer aufzunehmen, was dazu führt, dass sie beim Verzehr ihrer Mahlzeiten Luft schlucken, was sie anfälliger für Gasbildung macht.

4. Yorkshire Terrier

Furzt Ihr Yorkshire Terrier? Sie würden doch nicht erwarten, dass so sanfte Tiere furzen können, oder?

Da übermäßige Blähungen häufig mit der Nahrungsaufnahme und anderen Problemen im Verdauungssystem zusammenhängen, ist es besonders wichtig, die Futtermenge zu kontrollieren, die wir unserem Haustier geben.

5. Bostoner Terrier

Beim "American Gentleman", wie der Boston Terrier liebevoll genannt wird, sind es zwei Dinge, die zu Blähungen führen: eine kurze Schnauze und die Ernährung. Diese Kombination führt dazu, dass dieser Hundetyp unter angesammelten Gasen leidet, die zu einem sehr starken Geruch führen.

Nicht, dass es nur diese Hunderassen betrifft, aber haben Sie bemerkt, dass die genannten Rassen ein gemeinsames Merkmal haben? Sie haben alle eine kurze Schnauze, d. h. sie haben größere Schwierigkeiten, beim Fressen zu atmen, was dazu führt, dass sie viel Luft schlucken.

Außerdem wird empfohlen, dass der Betreuer die Futtermenge kontrollieren kann und sich bewusst ist, dass das Futter der Darmgesundheit des Haustieres nicht schadet. Und das ist noch nicht alles. wie man einen Hund mit Blähungen behandelt.

Was kann man tun, wenn der Hund bellt?

Was können wir tun, um unseren vierbeinigen Freunden, die Blähungen haben, zu helfen? Lesen Sie einige wichtige Informationen über wie man die Blähungen von Welpen lindert.

Verlangsamen Sie die Mahlzeiten für Ihren Welpen

Die Fütterung ist ein wichtiger Faktor für Blähungen bei Hunden, da Welpen entweder zu schnell fressen oder beim Fressen zu viel Luft schlucken.

Investieren Sie in Zubehör, das hilft, das Tempo der Fütterung zu verlangsamen, wie z. B. Langsamfütterer oder legen Sie sogar ein interaktives Spielzeug neben das Futter.

Sie können aber auch eine kleinere Schale in eine größere stellen und das Futter in kleinen Portionen über den Tag verteilen.

Siehe auch: Shihpoo: Erfahren Sie mehr über die Mischlingshunderasse

Ziel ist es, dass Ihr Haustier den Gegenstand annimmt und nicht so begierig darauf ist zu fressen.

Vorsicht vor kurznasigen Hunden

Brachycephale sind kurznasige Welpen Neben der Strategie, die Mahlzeiten zu verlangsamen, sollten Sie vermeiden, mehr Futter als nötig zu geben.

Rassen wie Boxer, Möpse und Bulldoggen schlucken mehr Luft, vor allem wenn sie fressen, und diese Luft wird oft in Form von Blähungen ausgestoßen. Dies sind einige einfache Maßnahmen, aber wenn sie richtig in die Routine des Haustiers aufgenommen werden, helfen sie sehr, die Gasbildung zu reduzieren.

Siehe auch: Croton: Sehen Sie, wie einfach es ist, ihn zu Hause zu pflanzen und anzubauen

Achten Sie darauf, welches Futter Sie Ihrem Haustier anbieten

Futter von schlechter Qualität kann auch für die Zunahme der Blähungen des Hundes verantwortlich sein. Sollte der Betreuer feststellen, dass eine Art von Futter für den Hund schädlich ist, gehen Sie langsam entfernen, um zu sehen, ob es in der Tat die Ursache des Problems ist.

Denken Sie jedoch daran, dass jede Umstellung schrittweise erfolgen sollte. Bieten Sie qualitativ hochwertige Lebensmittel und Snacks an. Die Modelle Premium und Super Premium sind beispielsweise eine gute Wahl, wenn es um edle, vollständige und ausgewogene Zutaten geht.

Wissen Sie, welches das beste Futter für Ihren Hund ist? Die Arten von Hundefutter variieren je nach Alter, Größe, Gewicht und Lebensphase des Tieres.

Investieren Sie in ein Bewegungsprogramm mit Ihrem Haustier

Richten Sie ein Übungstraining ein, erstellen Sie eine hundegerechtes Beschäftigungsprogramm oder machen Sie einen Spaziergang in Ihrer Nachbarschaft.

Die Antwort auf die Reduzierung der Blähungen kann in der Stärkung des Wohlbefindens des Tieres liegen. Wenn man den Hund zu körperlichen Aktivitäten ermutigt, kann das seinem Körper helfen, die angesammelten Gase abzubauen.

Wenn Sie nicht jeden Tag mit Ihrem Hund spazieren gehen können, sollten Sie sich mit einem Hundespaziergänger treffen, einem Fachmann, der sich für mehr Lebensqualität für Haustiere einsetzt. Der Hundespaziergänger hilft den Besitzern nicht nur bei der Bewältigung des hektischen Alltags, sondern sorgt auch für mehr körperliche Aktivität und Gesundheit für Ihren Hund.

Jetzt kennen Sie einige Maßnahmen, die im täglichen Leben Ihres Haustieres ergriffen werden können, um die Gasbildung zu verringern. Und wir wollen wissen: Ihr knallt ein Hund? Wissen Sie, wie man damit umgeht? Schreiben Sie es hier in die Kommentare!

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.