Welpe uriniert Blut: Was ist zu tun?

Welpe uriniert Blut: Was ist zu tun?
William Santos

A Hund uriniert Blut Denn rötliche Pisse ist in den meisten Fällen ein Synonym für Gesundheitsprobleme, die die Nieren von Haustieren betreffen .

Wenn Ihr Haustier also sein Verhalten verändert hat, Schwierigkeiten beim Urinieren hat und die Farbe des Urins blutähnlich geworden ist, ist es an der Zeit, einen Tierarzt aufzusuchen.

Erfahren Sie mehr über Hämaturie, den Begriff für blutigen Urin, und darüber, was sie sein kann und was Sie in solchen Situationen tun sollten.

Was kann ein Hund sein, der Blut uriniert?

Eine solche Funktionsstörung ist zu allgemein, um nur eine Ursache zu haben, so dass eine klinische Untersuchung notwendig ist, um eine sichere Diagnose zu stellen. In den meisten Fällen steht das Problem jedoch im Zusammenhang mit Veränderungen im Harntrakt, wie Blasenentzündungen, Neubildungen, Gerinnung oder Nierensteinen, aber hier stellen wir nur Vermutungen an.

Es wird immer empfohlen, das Tier so schnell wie möglich zu einem Tierarzt zu bringen, um den Fall zu analysieren. Der Nierenstein bei einem Rüden kann zum Beispiel den Harnkanal verstopfen und ernsthafte Probleme verursachen, ganz zu schweigen von anderen Krankheiten, die bei einer Verschlimmerung das Leben des Tieres gefährden.

Pigmente im Hundeurin

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Betonung, dass Blut ist nicht immer sichtbar Deshalb sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie Veränderungen im Verhalten Ihres Haustieres feststellen.

Endlich, Bestimmte Lebensmittel verändern die Farbe des Urins des Tieres Außerdem wirken sich hohe Vitamin-B-Dosen auch auf die Farbe des Urins aus und färben ihn leicht grün.

Siehe auch: Elisabethanisches Halsband für Hunde und Katzen

Welpe uriniert Blut: Was ist zu tun?

Wie bereits erwähnt, gilt es zunächst, das Tier zu einem Tierarzt zu bringen. Bedenken Sie, dass das Tier Schmerzen haben kann, und die Hypothese wird bestätigt, wenn es den Appetit verliert, apathisch wird oder traurig aussieht.

In Anwesenheit eines Fachmanns werden Tests durchgeführt, wie z. B. eine Urinprobe, um den Zustand zu verstehen.

Tipps zur Erleichterung der Diagnose durch den Tierarzt

Einige Empfehlungen können die Diagnose beschleunigen, z. B. eine blutige Urinprobe nehmen Auf diese Weise kann die verantwortliche Person die Textur, die Farbe und den Geruch analysieren.

Versuchen Sie, die letzten Tage als Ganzes zu betrachten, um zu verstehen, ob es Verhaltensänderungen oder in der Routine des Tieres, wenn es zum Beispiel etwas anderes gefressen hat.

Warnung: Unterschied zwischen blutigem Urin und der Läufigkeit einer Hündin

Läufige Hündinnen können während einer bestimmten Periode Blut aufweisen, daher ist es wichtig zu wissen, wie man Blut im Urin der Hündin von dieser Phase unterscheidet, die bei nicht kastrierten Tieren normal ist. Wenn die Hündin läufig ist, ist ihre Vulva geschwollen, ein klassisches Merkmal dieser Erkrankung.

O die erste Brunst des Tieres Sie tritt in der Regel mit etwa sechs Monaten auf und dauert 7 bis 10 Tage. Nach Beginn des Fortpflanzungszyklus sollte die Brunst alle sechs Monate auftreten und kann bis zu 21 Tage dauern.

Was kann man einem Hund geben, der Blut uriniert?

Ein blutiger Urin kann nach der Analyse auf Nierenprobleme, einschließlich Nierensteine, hinweisen. Je nach Diagnose kann ein wird eine spezifische Behandlung empfohlen Es ist zu heikel, um eine Antibiotikum für Hunde das Urinieren von Blut ohne ärztlichen Rat. Die Anwesenheit einer Fachkraft ist unerlässlich.

Der Tierarzt kann vorschlagen, das Futter auf ein Medizinalfutter Bei gutartigen Tumoren oder Krebs der Harnwege sollte ein chirurgischer Eingriff in Betracht gezogen werden, wenn dies für das Tier das Beste ist.

Wie kann man Blasenschwäche vermeiden?

Es ist möglich bestimmte Harnwegsinfektionen zu verhindern durch Prävention, entweder durch das Angebot frisches, gefiltertes Wasser für Ihr Haustier oder besondere Sorgfalt bei seiner Ernährung.

Eine häufige Frage ist, ob die Zeckenkrankheit Dies kann eines der Symptome der Erliquiose sein, kann aber vermieden werden, indem Sie in Produkte investieren, die Ihren Freund vor Parasiten schützen, wie z. B. Flohhalsband Halten Sie gemeinsam seinen Impfpass auf dem neuesten Stand.

A Der letzte Tipp bezieht sich auf den von Ihnen verwendeten Hygieneartikel Wenn Ihr Haustier an einer Blasenschwäche leidet, lässt sich dies - abgesehen von Verhaltensänderungen - immer leichter durch eine Untersuchung des Urins feststellen.

Die Hygienematten So erkennen Sie, ob es sich um ein Bild von einem Hund handelt, der Blut pinkelt.

Siehe auch: Vetnil Haar und Dermis Supplement

Wir hoffen, es ist klar, dass die wie wichtig es ist, in Fällen wie blutigem Urin einen Tierarzt aufzusuchen Schließlich hat die Gesundheit Ihres besten Freundes Priorität, also riskieren Sie sie nicht mit Hausmitteln oder indem Sie einen Termin einfach verschieben, weil Sie denken, dass es nur vorübergehend ist. Außerdem ist jedes Problem, das im Voraus behandelt wird, leichter zu lösen.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.