Welpenschwangerschaft: Lernen Sie, wie Sie Ihrem Tier helfen können

Welpenschwangerschaft: Lernen Sie, wie Sie Ihrem Tier helfen können
William Santos

A Hundeträchtigkeit ist eine sensible Zeit für trächtige Hündinnen, da sie von ihrem Betreuer mehr Fürsorge in Bezug auf Nahrung und Gesundheit verlangen. Erfahren Sie, wie lange die Trächtigkeit von Hunden dauert und wie Sie der Hündin zu einer friedlichen Geburt verhelfen können.

Wie lange dauert die Trächtigkeit eines Welpen?

A Hundeträchtigkeit Die Gesamtdauer der Trächtigkeit einer Hündin kann je nach Rasse, Größe und Gesundheitszustand des Tieres variieren.

Was sind die Symptome einer Trächtigkeit bei Hunden?

Ebenso wie die Menschen sind auch die Hundeträchtigkeit bietet einige Anzeichen, anhand derer die Erziehungsberechtigten erkennen können, wann das Trächtigkeit des Welpen Die sichtbarsten sind zum Beispiel verhaltensbezogene und körperliche Probleme:

  • Appetitlosigkeit;
  • Verhaltensänderungen;
  • Schläfrigkeit;
  • Anschwellen der Brüste;
  • Gewichtszunahme.

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bei Ihrer Hündin bemerken, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, denn nur er kann die notwendigen Tests durchführen, um festzustellen, ob die Hündin wirklich trächtig ist oder ob es sich um eine psychologische Schwangerschaft handelt.

In der Tierklinik führt der Tierarzt eine Reihe von klinischen Untersuchungen, Ultraschalluntersuchungen und Röntgenaufnahmen durch, um festzustellen, wie lange die Hündin bereits trächtig ist, und um sich einen Überblick über den Gesundheitszustand des Tieres zu verschaffen.

Wichtigste Pflege während der Welpenzeit

Während der Trächtigkeit des Welpen Das Wichtigste ist, die Hündin gesund zu ernähren und ihr eine hochwertige Ration anzubieten, die reich an Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen ist, immer mit der Zustimmung des Tierarztes.

Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur für das Wohlbefinden des Muttertiers, sondern auch für die Welpen unerlässlich. In dieser Phase kann jede Nachlässigkeit zu einer übermäßigen Gewichtszunahme oder Unterernährung des Tieres führen.

Ein weiterer Punkt, der die Aufmerksamkeit des Tutors während der Hündin Schwangerschaft Trotz der Empfehlungen von Tierärzten sollten die Spaziergänge kürzer und langsamer sein, da die Hündin leichter ermüdet. Übertreiben Sie es also nicht.

Verwendung von Medikamenten während der Welpenzeit

Die Verabreichung von Medikamenten während der Trächtigkeit des Welpen muss von einem verantwortungsbewussten Tierarzt genehmigt und verschrieben werden, denn ein Fehler bei der Dosierung oder der Wahl des Medikaments kann das Kind in Gefahr bringen. Hundeträchtigkeit gefährdet.

Ein wichtiges Thema während der Trächtigkeit ist zum Beispiel der Schutz der Hündin vor Floh- und Zeckenbefall, auch um die Babys nicht zu beeinträchtigen. Ein Produkt, das verwendet werden kann, sind die Tabletten und Pipetten von Bravecto, da sie für trächtige und säugende Hündinnen keine Gefahr darstellen und keine Nebenwirkungen haben.

Das ist wichtig: Bevor Sie Ihrer trächtigen Hündin Medikamente verabreichen, sollten Sie den Rat eines Tierarztes einholen. Machen Sie auf keinen Fall von der Möglichkeit der Selbstmedikation Gebrauch, da dies zu ernsthaften Problemen für Ihr Tier führen kann.

Woher weiß man, wann der richtige Zeitpunkt für die Entbindung gekommen ist?

Die genaue Bestimmung des Geburtszeitpunkts ist eine der größten Herausforderungen für Erziehungsberechtigte, die vor ihrer ersten Hundeträchtigkeit Deshalb haben wir einige Tipps vorbereitet, die Ihnen helfen werden, dem Tier die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Verfolgen Sie die Trächtigkeit des Welpen

Eine einfache Technik, die hilft, den Zeitpunkt der Entbindung der Hündin vorherzusagen, ist die Erstellung eines Kalenders zur Überwachung der Trächtigkeit. Wenn Sie die Anzeichen einer Hundeträchtigkeit bemerken, bringen Sie Ihr Tier zu einem Tierarzt.

Aus der Bestätigung der Trächtigkeit und der Zeit, in der die Hündin trächtig ist, kann man ungefähr den Tag der Geburt abschätzen, so dass der Betreuer alles für die Ankunft der Hundebabys vorbereitet lassen kann.

Bereiten Sie die Umgebung für die Hündin vor

Wenn der Zeitpunkt der Geburt näher rückt, zeigt die Hündin einige ganz bestimmte Verhaltensweisen. Zu den häufigsten gehören: Sie wird zurückhaltender und ruht sich in den Ecken des Hauses aus. Dies sind Anzeichen dafür, dass sie einen idealen Platz für die Geburt sucht.

Und das ist noch nicht alles! In einem Zeitraum, der zwischen 24 und 12 Stunden vor Beginn der Wehen variiert, beginnt die Hündin, Futter zu verweigern, verliert Appetit und Durst. Von da an muss der Betreuer besonders aufmerksam sein.

Hundelieferungen: Wie soll man sich verhalten?

Die Geburt eines Welpen ist ein ähnlicher Vorgang wie beim Menschen, der aus Wehen besteht, die in immer kürzeren Abständen auftreten, bis der Beutel platzt. Der Vorgang kann bei großen Würfen bis zu 9 Stunden dauern.

Siehe auch: Wie baut man einen Käfig für Twister-Mäuse zusammen?

Am besten helfen Sie ihr in dieser Zeit, indem Sie dafür sorgen, dass sie völlig ungestört ist. Schließen Sie das Fenster, um Zugluft zu vermeiden, und lassen Sie keine anderen Haustiere oder Kinder in denselben Raum. Denken Sie daran, dass sie ruhig sein muss, um ihre Welpen zu gebären.

Außerdem sollten Sie, wenn Sie bemerken, dass die Hündin mit den Wehen beginnt, einen Tierarzt hinzuziehen, der den Tutor anleitet und der Hündin bei Problemen helfen kann.

Siehe auch: Lacraia-Stich bei einem Hund: Was ist zu tun?

Lassen Sie der neuen Mutter nach der Geburt der Hunde Tücher, frisches Wasser und Futter da. Genießen Sie es, wenn sie sich neben den Welpen ausruht, und desinfizieren Sie den Ort, an dem die Welpen zur Welt gekommen sind.

Jetzt, da Sie wissen, welche Pflege während der Welpenschwangerschaft erforderlich ist, stellt sich die Frage: Sind Sie bereit, ihr zu helfen?

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.