Wie man Kakao richtig anbaut

Wie man Kakao richtig anbaut
William Santos

Für diejenigen, die es wissen wollen wie man Kakao zu Hause anbaut Denn jeder Schokoladenliebhaber weiß, dass einer der Hauptbestandteile dieses Lebensmittels der Kakao ist.

Als Frucht des Kakaobaum Kakao ist gebürtig aus Brasilien und anderen Regionen Lateinamerikas. bis den Serotoninspiegel erhöhen im Organismus kann der Verzehr dieser Frucht sogar dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern.

Jetzt kann der Kakao auch bei Ihnen zu Hause sein.

Wie man Kakao anbaut

Kakao wird am besten angebaut in warme Klimazonen Auf diese Weise können Umgebungen mit Temperatur zwischen 23 und 25° C sind ideal für das Wachstum der Früchte.

Deshalb muss der Ort, an dem der Kakao angepflanzt wird, die meiste Zeit über gut besonnt sein.

Der Boden für den Kakaoanbau sollte von guter Fruchtbarkeit sein, d.h, reich an organischen Stoffen Es ist wichtig, dass das Grundstück eine pH-neutral .

Schließlich ist auch die Feuchtigkeit für einen guten Kakaoanbau notwendig. der Boden muss frisch sein und die Pflanzstelle muss gut bewässert werden, um den Boden zu befeuchten.

Der beste Zeitpunkt für den Anbau von Kakao ist also in den regnerische und feuchte Periode .

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anpflanzen von Kakaobohnen

Der erste Schritt besteht darin, einen reifen Kakaobaum auszuwählen, um die Samen zu gewinnen. Weiter, das restliche Fruchtfleisch der Kerne entfernen Lassen Sie sie an einem schattigen Ort trocknen.

Und zwar sofort, mit der Vorbereitung des Bodens beginnen Es ist wichtig, dass der Boden vor dem Einsetzen der Samen mit Kompost angereichert wird.

Während dieser Zeit sollten Sie drei Samen in einer Plastiktüte mit Erde, angereichert mit Humus und organischen Stoffen.

Befeuchten Sie den Beutel täglich mit den Samen bestreuen und bis zu drei Stunden täglich in der Sonne liegen lassen.

Nach zwei Wochen kann man bereits die Kakaosprösslinge sehen. Dann ist es an der Zeit, die Samen in die endgültige Erde zu bringen.

Siehe auch: Kaninchen spüren die Kälte? Wichtige Pflege für Haustiere im Winter

Stechen Sie mit einem Spaten kleine Löcher in die Erde und 2 bis 3 Samen setzen .

Wenn Sie mehr als einen Kakaobaum anbauen wollen, machen Sie einen Drei-Meter-Abstand zwischen den auf dem Boden abgelagerten Samen.

Gießen Sie die Pflanzen täglich Dies muss ebenfalls alle drei Monate geschehen, die Nährstoffe der Erde wieder aufzufüllen .

Schon nach wenigen Monaten ist es möglich, Kakao direkt im eigenen Garten anzubauen. Normalerweise braucht der Kakaobaum bis zu drei Jahre, um Früchte zu tragen, Geduld ist unerlässlich .

Jetzt wissen Sie, wie man Kakaosamen in den Boden pflanzt, also sehen wir uns an, wie man Kakao in einen Topf pflanzt.

Siehe auch: Tiernamen von A bis Z

Wie man Kakao in Töpfen anbaut

Wählen Sie als erstes eine Vase mit gute Kapazität . als die Kakaobäume können bis zu 6 Meter hoch werden Höhe, ist eine große, tiefe Vase unerlässlich.

Für die Keimung der Samen können kleine Töpfe verwendet werden, die lediglich Löcher im Boden haben müssen, damit die Erde besser abfließen kann.

Geben Sie mit organischen Stoffen angereicherte Erde in den Topf, machen Sie kleine Löcher in die Erde und setzen Sie die Samen ein.

Die Vase sollte in einem Ort mit gutem Lichteinfall Bedecken Sie die Samen nicht mit zu viel Erde, da die Erde sonst die Sonneneinstrahlung im Topf blockiert.

Schließlich sollten Sie nicht vergessen den Boden stets feucht halten Verwenden Sie eine Gießkanne für die tägliche Bewässerung der Blumenerde.

Mit viel Geduld und richtigem Anbau können Sie also schöne Früchte von Ihrem Kakaobaum ernten.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.