Woher weiß ich, ob mein Welpe Musik mag? Finden Sie es heraus!

Woher weiß ich, ob mein Welpe Musik mag? Finden Sie es heraus!
William Santos

Es ist unbestreitbar, dass Musik das Leben vieler Menschen beeinflusst und unzählige Vorteile mit sich bringt, aber was ist mit unseren vierbeinigen Freunden? Hund mag Musik auch?

Bekannt für seine empfindliches Gehör ist es normal, dass wir uns fragen ob Hunde verschiedene musikalische Rhythmen wahrnehmen können Ob dies eine unangenehme Tätigkeit für sie wäre.

Lesen Sie den folgenden Artikel, um alle Ihre Fragen beantwortet zu bekommen. Zweifel zu diesem Thema und vergewissern Sie sich, dass Ihr Welpe tatsächlich Musik mag!

Wie funktioniert das Hören bei Welpen?

Während das menschliche Ohr Töne im Bereich von 20 Hz bis 20.000 Hz aufnimmt, reicht das Ohr des Hundes von 15 Hz bis 100.000 Hz. Der Unterschied in der auditiven Wahrnehmung zwischen Mensch und Hund ist also groß. Das Gehör des Hundes ist viel empfindlicher und kann gleichzeitig viel mehr Geräusche aufnehmen als unsere.

Darüber hinaus haben ihre Ohren auch Mobilität (ein Vorteil, den Menschen nicht haben).

Da sie über etwa 18 Muskeln verfügen, mit denen der äußere Gehörgang des Hundes gesenkt, angehoben, gekippt und gedreht werden kann, bieten sie eine größere Reichweite in seiner Tonaufnahme.

All diese Faktoren machen Welpen sehr empfänglich für auditive Reize.

Und genau deshalb neigen sie dazu bei sehr lauten Geräuschen ängstlicher sein Wie Feuerwerkskörper, die beim Haustier Nervosität und Angst auslösen.

Aber mag ein Hund denn Musik?

Die meisten der bereits durchgeführten wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema kommen zu dem Schluss, dass sanfte, ruhige Musik wie klassische Stile, Reggae und Meditationsmantras mit Naturklängen sind für Hunde angenehm und bringen Gefühle der Entspannung und des Wohlbefindens .

Es ist jedoch zu bedenken, dass jeder Hund, genau wie der Mensch, einzigartig ist und manche mögen bestimmte Arten von Musik lieber als andere.

Siehe auch: Sabbernder Schaum bei Katzen: Was es bedeutet und wie Sie Ihrem Haustier helfen können

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass kleine Tests Auf diese Weise finden Sie heraus, ob Ihr Welpe Musik mag.

Woher weiß ich, was die Lieblingsmusik meines Hundes ist?

Um die musikalischen Vorlieben Ihres Haustieres zu verstehen, stellen Sie ein Lied Ihrer Wahl zunächst auf niedrige Lautstärke und die Reaktionen zu beobachten Wenn er viel bellt und unruhig wird, liegt das daran, dass er sich an den Geräuschen stört.

Versuchen Sie in diesen Fällen, andere Musikarten mit dem Hund auszuprobieren, aber wenn er sie dann immer noch nicht mag, Ihre Präferenz respektieren durch Schweigen.

Das ist auch etwas Natürliches, es bedeutet nur, dass Ihr Haustier nicht sehr nah an lang anhaltenden Geräuschen ist.

Welchen Nutzen hat die Musik für den Welpen?

Untersuchungen an der Universität Wien haben ergeben, dass etwa 85 % der Welpen Ihr Stress- und Angstniveau reduziert wenn sie klassische Musik hören.

Siehe auch: Katzenernährung: Der perfekte Speiseplan für Katzen

Der Grund dafür ist Lang anhaltende, sanfte Klänge vermitteln ein Gefühl der Sicherheit im Gegensatz zu lauten und abrupten Geräuschen, die den gesamten Körper des Hundes in Alarmbereitschaft versetzen.

Da diese Schallschwingung verursachen Gehirnreaktionen von Welpen und folglich eine Veränderung der Häufigkeit Herz nach dem Rhythmus der Musik.

Aus diesem Grund wird der klassische Stil mit sanfter Musik bevorzugt, um das Tier zu beruhigen und ihm Wohlbefinden zu vermitteln.

Wenn der Welpe also verängstigt Feuerwerkskörpern oder wenn er Zeit alleine verbringen muss und gestresst durch die Abwesenheit des Vormunds, ruhige Musik im Raum kann Ihnen helfen um sich selbst zu beruhigen und solchen Situationen weniger turbulent zu begegnen.

Da Sie nun wissen, dass Hunde können Musik mögen und die Vorteile, die sie für Ihren vierbeinigen Freund mit sich bringen, wie wäre es, wenn Sie sich auch über andere Themen rund um das Wohlergehen von Hunden informieren würden?

  • Kennen Sie Tiergeräusche?
  • Trennungsangst: Ursachen und Lösungen
  • Zusammenleben: Wie man zwei Haustiere an das Zusammenleben gewöhnt
  • Erfahren Sie mehr über Umweltanreicherung für Hunde
  • Welpe für eine Wohnung: Tipps für ein besseres Leben
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.