Dirofilariose des Hundes: Erfahren Sie alles über den Herzwurm

Dirofilariose des Hundes: Erfahren Sie alles über den Herzwurm
William Santos

A Dirofilariose ist eine sehr gefährliche Krankheit, die sogar zum Tod von Hunden führen kann. Besser bekannt als Herzwurm Bei Tieren, die von der Krankheit betroffen sind, haben sich Parasiten im Herzorgan eingenistet, die dessen Funktion erschweren oder sogar unmöglich machen.

Darüber hinaus tritt die Dirofilariose bei Hunden in den heißesten Jahreszeiten häufiger auf und ist bei Tieren, die in den Küstenregionen Brasiliens leben oder dorthin reisen, sehr verbreitet.

Wenn Sie also mit Ihrem Haustier an den Strand fahren, und sei es auch nur einmal, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Wie erkrankt ein Hund an der Dirofilariose?

Der Herzwurm wird von einem Endoparasiten übertragen, der Dirofilaria immitis Es setzt sich im Herzen des Hundes fest, wenn er das Erwachsenenstadium erreicht hat, und unterdrückt dessen Funktion. Die Übertragung des V erfolgt über das Stich von kontaminierten Stechmücken wie Aedes Aegypti.

Wenn eine Stechmücke ein infiziertes Tier sticht, nimmt sie die Mikrofilarien, wie die Larven in ihrem ersten Stadium genannt werden, auf und wird so für etwa zwei Wochen zum Zwischenwirt der Krankheit.

Diese Larven entwickeln sich und wandern durch den Organismus der Mücke, wenn sie durch Stiche übertragen werden. Wenn ein Hund gestochen wird, gelangen die Larven also in den Blutkreislauf des Tieres und setzen sich im Unterhaut- und Muskelgewebe des Tieres fest.

Nach etwa 3 bis 4 Tagen sind sie ausgewachsen und beginnen, durch den Körper des Welpen zu wandern, bis sie das Herz erreichen, wo sie sich in der rechten Herzkammer und in den Lungenarterien festsetzen.

Dort erreichen sie die Geschlechtsreife und können sich paaren, wobei sie neue Mikrofilarien in den Wirtsstrom freisetzen und so einen neuen Zyklus beginnen.

Je größer die Anzahl der Larven ist, desto gefährlicher ist es für den Welpen und andere Tiere.

Symptome des Herzwurms

A Dirofilariose ist eine stille Krankheit Nachdem die Larven das Erwachsenenalter erreicht haben, dauert es etwa 6 bis 8 Monate, bis sie in den peripheren Blutkreislauf gelangen, was die Erkennung der Krankheit erschwert und dazu führt, dass die Symptome nicht sofort erkennbar sind und mit vielen anderen Ursachen verwechselt werden können.

Außerdem wird die Dirofilariose des Hundes je nach Anzahl der Würmer, die das Tier hat, immer ernster. Daher ist die Diagnose dieser schrecklichen Krankheit sehr kompliziert, da die meisten Hunde keine Symptome zeigen, wenn sie infiziert sind. Die Symptome treten erst nach Monaten oder sogar Jahren auf, wenn die Krankheit bereits fortgeschritten ist.

Je nach Fortschreiten der Krankheit lassen sich die folgenden Symptome leichter erkennen:

  • Gewichtsverlust
  • Schwäche
  • Belastungsintoleranz
  • Tachypnoe (erschwerte Atmung)
  • Dyspnoe (kurze, schnelle Atmung)
  • Husten

Die schwerwiegendsten Symptome treten auf, wenn eine erhöhte Anzahl von Würmern in den Lungenarterien vorhanden ist, was zu einer pulmonalen Hypertonie führt, die in der Regel tödlich verläuft und eine Rechtsherzinsuffizienz zur Folge hat.

Die Krankheit ist klinisch am deutlichsten zu erkennen, wenn die Würmer die Lebensfunktionen des Tieres unterdrücken und daher die Symptome verursachen. Das Überleben des Tieres steht in direktem Zusammenhang mit der Notwendigkeit der Vorbeugung dieser Krankheit.

Dirofilariose: Behandlung und Prävention

Regelmäßige Entwurmung und die Verwendung von Abwehrhalsbändern sind Mittel zur Vorbeugung von Herzwürmern

Je früher die Dirofilariose diagnostiziert wird, desto größer sind die Chancen auf eine wirksame Behandlung und die Rettung des Tieres. Zu diesem Zweck ist es wichtig, einige Tests durchzuführen, um das Vorhandensein des Parasiten im Körper des Tieres festzustellen. Nur ein Tierarzt kann das Tier klinisch beurteilen und Laborproben anfordern.

Die Behandlung des Herzwurms erfolgt in der Regel mit Adultiziden und Mikrofilariziden, speziellen Medikamenten zur Abtötung der Larven und Mikrofilarien. Diese therapeutischen Mittel können jedoch nur bei Hunden mit den entsprechenden körperlichen Voraussetzungen eingesetzt werden, da die Medikamente aufgrund der großen Anzahl toter Würmer in den Organen des Tieres Embolien verursachen können.

Wenn ein Cavasyndrom auftritt, d. h. eine Verstopfung der Hohlvene durch tote Würmer, wird eine Operation empfohlen, um die erwachsenen Würmer zu entfernen. Es gibt zwar eine Behandlung der Dirofilariose, aber sie ist sehr kompliziert und risikoreich, so dass die beste Möglichkeit, eine Ansteckung zu vermeiden, darin besteht, der Krankheit vorzubeugen. Dazu ist es immer wichtig, Folgendes anzubieten Wurmmittel

spezifisch für Herzwürmer Einer der am häufigsten verwendeten Wirkstoffe ist Praziquantel.

Ergänzend zur Entwurmung ist es wichtig, bei Reisen in Gebiete mit einer höheren Übertragungsrate des Parasiten Anwendung von Repellents Vergessen Sie außerdem nicht, Repellentien für das Haus zu verwenden. Eine sehr wirksame Option ist das Flohhalsband mit Repellent.

Ein weiterer wichtiger Tipp zur Vermeidung der Vermehrung von Stechmücken, die Überträger sein können, ist die Ansammlung von Müll und stehendem Wasser zu beseitigen Achten Sie deshalb auf diese Vorsichtsmaßnahmen!

Lassen Sie uns die Pflege Ihres Haustieres überprüfen, um Herzwürmer zu vermeiden?

Siehe auch: Wie kann man einem Welpen mit einem aufgeblähten Bauch helfen?
  • Regelmäßige Wurmkuren mit dem von Ihrem Tierarzt empfohlenen Medikament
  • Verwenden Sie Repellentien und Flohhalsbänder, die Mücken abwehren, um eine Ansteckung zu vermeiden.
  • Gehen Sie regelmäßig zum Tierarzt Ihres Haustieres
  • Verwendung von Repellentien in der Umwelt
  • Vermeiden Sie die Ansammlung von Müll und stehendem Wasser

Vorbeugung ist das beste Mittel, um Ihren Hund vor dem Herzwurm zu schützen. Wenn Sie eines der Symptome bemerken, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen und ihm wichtige Informationen mitteilen, z. B. über Reisen und die Häufigkeit der Floh- und Wurmkuren.

Jetzt wissen Sie alles über die Dirofilariose, ihre Vorbeugung und Behandlung. Lesen Sie weitere Tipps über Hunde in unserem Blog:

Siehe auch: Wie man Zitrone in einem Topf und im Garten zu Hause anbaut
  • Welpenpflege: 10 Gesundheitstipps für Ihr Haustier
  • Gesundheit und Pflege: Allergien bei Haustieren sind behandelbar!
  • Flohmittel: Wie wähle ich das richtige Mittel für mein Haustier?
  • Mythen und Wahrheiten: Was wissen Sie über die Zahngesundheit Ihres Hundes?
  • Hunderassen: alles, was Sie wissen müssen
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.