Flüssigkeitstherapie bei Hunden: Was ist das und wie wird sie durchgeführt?

Flüssigkeitstherapie bei Hunden: Was ist das und wie wird sie durchgeführt?
William Santos

A Flüssigkeitstherapie bei Hunden Es gibt große Unterschiede in der Ausführung und Technik dieses Verfahrens, das von einem Tierarzt oder Tierarzthelfer durchgeführt werden sollte.

Siehe auch: Treffen Sie den hässlichsten Hund der Welt

Die Verwendung von Serum bei Hunden kann allein oder zusammen mit anderen Flüssigkeiten, wie z. B. Medikamenten, erfolgen, und auch die Art der Verabreichung kann variieren, z. B. subkutan oder sogar intraossär.

Lesen Sie also weiter und erfahren Sie alles über dieses wichtige tierärztliche Verfahren!

Was ist eine Flüssigkeitstherapie?

Wie der Name schon sagt, ist das tierärztliche Fluidotherapie ist eine Flüssigkeitsbehandlung, die die Quantität und Qualität der Körperflüssigkeiten, wie Wasser und Nährstoffe, ersetzt.

Dieses Verfahren ist vor allem wirksam bei der Korrektur von Dehydrierung und Ungleichgewichte Elektrolyt die Menge des durch den Körper zirkulierenden Blutes zu erhöhen ( volemia ) und füllt Nährstoffe und Kalorien wieder auf.

Wie wird eine Flüssigkeitstherapie bei Hunden durchgeführt?

Flüssigkeitstherapie sollte durchgeführt werden ausschließlich durch einen Tierarzt Trotz der Hilfe bei verschiedenen Krankheiten ist es sehr wichtig, eine klinische Bewertung des Hundes durchzuführen, bevor man ihn dem Verfahren unterzieht.

Einige körperliche Zustände verhindern oder beschränken die Durchführung einer tierärztlichen Flüssigkeitstherapie, daher sollte das Serum niemals ohne die Anwesenheit eines Fachmanns angewendet werden.

Denn auch wenn das Verfahren auf den ersten Blick einfach erscheint, ist es in der Praxis nicht ganz so einfach.

Denn der Tierarzt muss das Tier untersuchen, um festzustellen, ob es dem Serum zugeführt werden kann und wie hoch der Grad der Dehydrierung ist. Es ist notwendig, die Schleimhäute, die Haut, den Herzschlag, den Puls und sogar die Augen zu untersuchen. Manchmal sind sogar Labortests erforderlich.

Außerdem muss der Fachmann festlegen, welche Art von Flüssigkeit bei der Behandlung verwendet wird, d. h. eine hypotone, isotone oder hypertone Lösung, und er kann auch ergänzende Medikamente einschließen oder nicht.

Dies alles vor Beginn des Verfahrens, aber was ist danach?

Das Verfahren selbst kann zwischen einigen Minuten und mehr als einer Stunde dauern, wobei die Geschwindigkeit und die Menge des Serums von der behandelnden Fachkraft bestimmt werden.

Außerdem sollte die Flüssigkeitstherapie bei Hunden in einer hygienischen Umgebung durchgeführt werden, in der sie die Unterstützung für die Natriumchlorid-Beutel Es ist ausgestattet mit dem equipo Dies ist die Bezeichnung für das Gerät, das die Substanz zum Welpen bringt.

Der Serumbeutel wird durch einen vom Tierarzt gelegten Zugang an das Tier angeschlossen. Dieser Zugang kann auf verschiedene Weise erfolgen. Sehen Sie sich das an!

Subkutane Flüssigkeitstherapie bei Hunden

Die subkutane Flüssigkeitstherapie bei Hunden ist eine der am häufigsten angewandten Methoden, da sie praktisch und einfach durchzuführen ist. In diesem Fall führt der Fachmann die Nadel unter der Haut Es ist üblich, dass das Tier an der Applikationsstelle anschwillt, bis das Serum vom Organismus absorbiert wird.

Diese Methode erfordert jedoch eine gewisse Vorsicht, da sie nicht bei Tieren mit schwerer Dehydrierung, hypothermischen und hypotensiven Hunden durchgeführt werden sollte. Die Art der Flüssigkeit sollte auch speziell für die subkutane Anwendung geeignet sein.

Siehe auch: Würmer bei Hunden: häufige Krankheiten und wie Sie Ihr Haustier schützen können

Intravenöse Flüssigkeitstherapie

Dies ist eine weitere gängige Art der Flüssigkeitstherapie bei Hunden. In diesem Fall wird das Serum direkt in die Vene des Tieres verabreicht, so dass es eine gängige Methode zur Erhöhung des Blutvolumens ist.

Die schnelle Wirkung macht es zu einer ausgezeichneten Option für Notfälle, schwere Dehydrierung und sehr geschwächte Tiere. Das Risiko dieses Verfahrens, wenn es schnell und in großen Mengen durchgeführt wird, ist jedoch die Überlastung des Kreislaufs, die zu einem Lungenödem führen kann.

Orales Serum

Im Allgemeinen erfolgt die Indikation für diese Flüssigkeitstherapie, damit die Betreuer die Behandlung zu Hause fortsetzen können. Obwohl sie nicht bei stark dehydrierten Tieren oder bei Erbrechensbildern durchgeführt werden sollte, ist sie eine hervorragende Methode zur ergänzenden Unterstützung.

Wann sollte eine Flüssigkeitstherapie bei Hunden durchgeführt werden?

Der Tierarzt wird in der Lage sein, die Flüssigkeitstherapie für Hunde in verschiedenen Situationen zu empfehlen. A Dehydrierung Es gibt jedoch noch mehrere andere Anzeichen.

Auf metabolische Azidose Um diesen Zustand zu korrigieren, wird in der Regel eine tierärztliche Flüssigkeitstherapie durchgeführt. Andere Fälle sind Hypokaliämie e Hyperkaliämie wenn der Kaliumspiegel im Blut zu niedrig bzw. zu hoch ist.

Andere Situationen, in denen die Fachleute die Flüssigkeitstherapie bei Hunden empfehlen können, sind: metabolische Alkalose, Hypernatriämie , Hyponatriämie , Hypokalzämie e Hyperkalzämie .

Schließlich handelt es sich um ein Verfahren, das bei der Behandlung von Nierenerkrankungen weit verbreitet ist.

Flüssigkeitstherapie bei Hunden mit Nierenerkrankungen

Eine sehr häufige Anwendung der Flüssigkeitstherapie bei Hunden ist die Behandlung von Nierenpatienten. chronisches Nierenversagen Die Nieren verlieren einen Teil ihrer Blutfilterfunktion, wodurch sich Giftstoffe ansammeln können.

Das Verfahren hilft, das Blut zu reinigen, Nährstoffe aufzufüllen und schädliche Auswirkungen auf den Körper zu verringern.

In einigen Fällen werden die Tiere täglich mit dem Serum behandelt, in anderen Fällen erfolgt die Anwendung isoliert. Der Tierarzt muss festlegen, welches Protokoll anzuwenden ist.

Flüssigkeitstherapie bei Hunden: Nebenwirkungen

Im Allgemeinen sind nach einer Flüssigkeitstherapie keine schwerwiegenden Nebenwirkungen zu erwarten. Die häufigste ist, dass die Applikationsstelle für ein paar Stunden schmerzt. Um Risiken zu vermeiden, ist es jedoch unerlässlich, dass ein Fachmann die Behandlung begleitet.

Unerwünschte Reaktionen können sowohl aufgrund der verwendeten Technik (subkutan, intramuskulär usw.) als auch aufgrund der verwendeten Lösung auftreten und reichen von einfachem Fieber bis hin zu Lungenödemen.

Die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen ist deutlich geringer, wenn das Verfahren von einem Fachmann durchgeführt wird.

Flüssigkeitstherapie bei Hunden: Wert

Der Wert der tierärztlichen Flüssigkeitstherapie ist je nach Klinik, Methode und idealer Lösung sehr unterschiedlich.

Der Preis des Eingriffs richtet sich nach der Menge des benötigten Serums, der Linie und den in der Lösung enthaltenen Medikamenten.

Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie diese in den Kommentaren stellen.

Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.