Insektenstiche bei Hunden: Was ist zu tun und wie kann man sie verhindern?

Insektenstiche bei Hunden: Was ist zu tun und wie kann man sie verhindern?
William Santos

Insektenstich bei Hund kann ein häufiges Problem sein Obwohl Katzen und Hunde häufiger betroffen sind, können auch Vögel und andere Haustiere gebissen werden.

In solchen Fällen ist es wichtig, dass wissen, wie man mit der Situation umgeht und, was am wichtigsten ist, wissen, wie sie verhindern können dass Tiere unter Stichen leiden.

Arten von Insektenstichen bei Tieren

Genau wie Menschen können auch Haustiere von Insektenstichen betroffen sein. Im Allgemeinen gilt für Tiere werden mehrmals in ihrem Leben gestochen Es gibt jedoch Fälle, in denen der Stachel eine allergische Reaktionen .

Es ist erwähnenswert, dass Insektenstiche über die von Flöhen oder Zecken verursachten Stiche hinausgehen. Mücken und Moskitos, Wespen, Bienen und Marimbondos oder von Ameisen .

Obwohl Mückenstiche als nicht so aggressiv gelten, ist es wichtig zu wissen, dass auch sie eine Gefahr darstellen können das Leben des Haustieres gefährdet Deshalb ist es wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie Ihr Haustier an Orte mit vielen Insekten mitnehmen.

Einige Stechmücken fungieren als Erreger und können Übertragung bestimmter Krankheiten auf das Haustier wie Dirofilariose (Herzwurm) und Leishmaniose.

Wespen- und Marimbondstiche gelten als die häufigsten aggressiver Der Grund dafür ist, dass sie kann das Tier mehrmals beißen ohne dass der Stachel im Tier verbleibt. Dazu gehören auch Bienenstiche.

Bienen sind Insekten, die beißen nur, wenn sie sich bedroht fühlen Es kommt jedoch häufig vor, dass Hunde und Katzen versuchen, mit diesen Tieren zu spielen, was zu einem Unfall führen kann.

Häufig werden Haustiere in Gesicht, Nase, Mund oder Pfoten gebissen. die Bienen sterben sofort nach dem Stich Der Stachel wird vom Körper abgetrennt und am Opfer befestigt.

Sie mögen zwar harmlos erscheinen, aber die Ameisen können auch gefährlich sein für Haustiere, schließlich setzen sie einen Alkaloid-Gift die eine allergische Reaktion hervorrufen können.

Bei Haustieren ist es wichtig zu wissen, dass manche Tiere nach einem Biss keine Symptome zeigen, außer lokaler Juckreiz oder Rötung Aber auch andere Tiere können von allergischen Reaktionen betroffen sein, anaphylaktischer Schock und können die .

Symptome von Insektenstichen bei Hunden

Die Symptome eines Insektenstichs bei einem Hund können sofort auftreten oder nach ein paar Minuten, wenn Sie bemerken, dass das Tier gestochen wurde, seien Sie aufmerksam auf seine Reaktion .

Bei Stichen ist es üblich, dass sie Brennen, Rötung und Juckreiz an der Stelle Sie bedeuten jedoch nicht, dass es sich um einen Notfall handelt, daher ist es wichtig, darauf zu achten, ob das Tier hat andere Reaktionen .

  • Erbrechen
  • Diarrhöe
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schmerzen oder Schwellungen an der Bissstelle
  • Stechende Wunde
  • Schwäche
  • Konvulsionen
  • Hyperventilation
  • Erschütterungen
  • Fieber

Wenn das Tier eines oder mehrere der folgenden Symptome zeigt, bringen Sie ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt Mit der Gesundheit spielen wir nicht herum.

Mein Haustier wurde gebissen, was nun?

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Haustier von einem Insekt gestochen wurde, sollten Sie als Erstes handeln, ist es, festzustellen, welches Insekt Sie gestochen hat und beobachten Sie die Reaktion des Tieres.

Siehe auch: Alles über Welpen mit juckenden und juckenden Augen

Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, bringen Sie es sofort zum Tierarzt. In solchen Fällen kann das Tier einer Aufrechterhaltung der Blutmenge im Kreislauf und in einigen Fällen durch eine Sauerstofftherapie .

Siehe auch: Katze mit tränendem Auge: Was kann das sein?

Andere Behandlungen werden je nach den Symptomen des Tieres angezeigt sein.

Wie kann man Insektenstichen bei Hunden vorbeugen?

Der beste Weg, um zu verhindern, dass Ihr Haustier unter Insektenstichen leidet, ist die Suche nach Methoden zur Vorbeugung. Bei Insekten wie Flöhen, Zecken und Stechmücken ist es möglich geeignete Repellentien verwenden um diese Insekten abzuwehren.

Ein weiterer Tipp ist, Ihre Haustiere immer im Auge zu behalten und zu verhindern, dass sie sich in der Nähe von Bienenstöcken und Insektenvölkern .

Hunde und Katzen versuchen oft, mit Insekten wie Bienen oder Wespen zu spielen, was in Unfällen enden können Seien Sie daher immer wachsam, wenn Sie ein Tier in der Nähe eines dieser Insekten bemerken, und versuchen Sie seine Aufmerksamkeit erregen, damit er woanders hingeht .

Lesen Sie mehr über Gesundheit und Pflege in unserem Blog:

  • Wie man ein Welpenbett auswählt
  • Hundehalsband: die verschiedenen Arten kennen und das beste auswählen
  • Floh- und Zeckenbekämpfung: der endgültige Leitfaden
  • Kann man einem Hund einen Teddybären geben?
  • Welpen: Alles, was Sie vor der Anschaffung eines neuen Haustiers wissen müssen
Mehr lesen



William Santos
William Santos
William Santos ist ein engagierter Tierliebhaber, Hundeliebhaber und leidenschaftlicher Blogger. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Arbeit mit Hunden hat er seine Fähigkeiten im Hundetraining, in der Verhaltensänderung und im Verständnis der einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen verfeinert.Nachdem er als Teenager seinen ersten Hund, Rocky, adoptiert hatte, wuchs Williams Liebe zu Hunden exponentiell, was ihn dazu veranlasste, Tierverhalten und Psychologie an einer renommierten Universität zu studieren. Seine Ausbildung, gepaart mit praktischer Erfahrung, hat ihm ein tiefes Verständnis für die Faktoren vermittelt, die das Verhalten eines Hundes prägen, und für die effektivsten Methoden, diese zu kommunizieren und zu trainieren.Williams Blog über Hunde dient anderen Tierbesitzern und Hundeliebhabern als Plattform, um wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ratschläge zu einer Reihe von Themen zu finden, darunter Trainingstechniken, Ernährung, Fellpflege und die Adoption von Rettungshunden. Er ist bekannt für seinen praktischen und leicht verständlichen Ansatz, der dafür sorgt, dass seine Leser seine Ratschläge souverän umsetzen und positive Ergebnisse erzielen können.Neben seinem Blog engagiert sich William regelmäßig ehrenamtlich in örtlichen Tierheimen, wo er sein Fachwissen und seine Liebe vernachlässigten und misshandelten Hunden zur Verfügung stellt und ihnen hilft, ein Zuhause für immer zu finden. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine liebevolle Umgebung verdient, und arbeitet unermüdlich daran, Tierhalter über verantwortungsvolles Führen aufzuklären.Als begeisterter Reisender erkundet William gerne neue Reisezielemit seinen vierbeinigen Begleitern, dokumentiert seine Erlebnisse und erstellt Stadtführer, die speziell auf hundefreundliche Abenteuer zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, anderen Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit ihren pelzigen Freunden einen erfüllten Lebensstil zu genießen, ohne auf die Freude am Reisen oder bei alltäglichen Aktivitäten verzichten zu müssen.Mit seinen außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und seinem unerschütterlichen Engagement für das Wohlergehen von Hunden ist William Santos zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Hundebesitzer geworden, die fachkundige Beratung suchen, und hat einen positiven Einfluss auf das Leben unzähliger Hunde und ihrer Familien.